![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine erste Spielesammlung ( 4 schöne und beliebte Kinderspiele ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | 1992 | |||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
MEINE ERSTE SPIELESAMMLUNG 4 schöne und bekannte Kinderspiele in kindgerechter
Ausstattung sind darin zusammengefaßt, das
Leiterspiel, eine "Mensch ärger-Dich nicht"-Variante als Rauswefen,
das Gänsespiel und das Igelrennen, geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Spielesammlung
* 2 bis 6 Kinder ab 4 Jahren * 602 2570, noris, Deutschland, 1992 * noris SPIELE * Waldstraße 38 *
D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine fünf Sinne ( Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Meine fünf Sinne Auf einer großen Bildtafel für jedes Kind finden sich Alltagsszenen, die mit
den fünf Sinnen zu tun haben. Wer dran ist würfelt mit dem Symbolwürfel und
muss unter den Bildern eines finden, dass zu seiner Tafel und zum erwürfelten
Sinnesorgan passt, ob man richtig gewählt hat, kann man auf der Bildrückseite
kontrollieren. Such- und Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Angelika
und Jürgen Lange * 616/1303, Deutschland, 2004 *** noris
SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..3/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine große Zauberwelt ( Zauberer Hardy ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Spielesammlung - Zauberkästen | ||||||
Meine große Zauberwelt
Zaubern - Faszination für Kinder seit je her und immer. Meine große Zauberwelt ist Teil der Serie Hardy’s Zauberkasten und bietet 15 Tricks, darunter Die Kugeldose und Die Knalltüte. Der Kasten enthält alles nötige Material, ausführliche Anleitungen und dazu Tipps und Tricks für gelungene Vorführungen.
Zauberkasten für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 632 1165
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..4/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine liebsten Haustiere ( 2.200 Fragen und Auswahlantworten ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger MIchael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 6+ | 2005 | |||
Würfel - Kinder | ||||||
Meine liebsten Haustiere 2200 Fragen und Auswahlantworten zu Haustieren helfen den Spielern, quasi
ein Haustier-Experte zu werden. Für jede richtige Antwort bekommt man einen
Chip, falls man auf dem entsprechenden Farbigen Chip des Außenparcours steht. Wer
zuerst alle acht farbigen Chips besitzt, hat gewonnen. Quizspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Michael Rüttinger * 610/1726, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..5/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine lustigen Freunde ( Magnetspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 3+ | de | 2017 | ||
Lege - Kreativ/Kommunikation - Solitär | ||||||
Meine lustigen Freunde Magnetspiel
An der Grenze zwischen Spiel und Spielzeug, betitelt als Spiel - 42 magnetische Teile für lustige Gesichter - Haare, Nasen, Münder, Augen, Augenbrauen, rote Wangen und sogar eine Krone oder ein Piratenhut lassen sich zu immer neuen Gesichtern zusammensetzen.
Magnetisches Legespiel für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 604 1624
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..6/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Pferde und ich | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Meine Pferde und ich
Wer wird den erfolgreichsten Stall haben? Fünf Stapel Karten liegen aus, man beginnt im Eckkreis seiner Farbe. Man würfelt und bekommt Pferde oder beantwortet eine Frage - für eine richtige Antwort bekommt man ein Pferd, für eine falsche gibt man eines zurück - oder zieht eine Pech-Karte. Das Rennsymbol löst ein Rennen aus - alle Reiter stehen am Start einer Bahn; alle würfeln und ziehen reihum, bis ein Reiter im Ziel ist und damit die Turnierkarte gewinnt. Auf fremden Eckfeldern zieht man bei diesem Spieler ein Einstellpferd. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit der besten Summe aus Plus- und Minus-Punkten auf seinen Karten.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: Heidemarie & Michael Rüttinger Gestaltung: Heidemarie & Michael Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 8041
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..7/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Memo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3+ | de en fr it | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Memo
Standard-Memospiel mit 12 Paaren, Illustrationen mit Tieren und Spielzeug. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2011 Autor: Klassiker Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 898 5665
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..8/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miau-Mäh-Muh! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2017 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Miau-Mäh-Muh!
36 Tierkärtchen liegen verdeckt im Raster 6x6 aus. Der aktive Spieler würfelt und sucht dieses Tier. Dazu dreht er ein Kärtchen um: Ist es nicht das gesuchte Tier, dreht er es wieder zurück und der Nächste ist dran. Ist es aber das gesuchte Tier, entscheidet man sich für weitersuchen oder Kärtchen sammeln. Sucht man weiter, würfelt man, deckt man wieder ein Tier auf und, hat man es gefunden, entscheidet sich wieder usw. Deckt man aber ein falsches Tier auf, muss man alle bisher aufgedeckten Tiere wieder verdecken. Will man Tiere sammeln, nimmt man alle korrekt aufgedeckten Tiere. Sind alle Tiere genommen, gewinnt man mit den meisten.
Merk- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 1637
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mikaya Alphabetkarten ( Das ABC-Lernspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Preyss Georg | |||||
Grafik | Frank Philipp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2009 | ||
Lernen | ||||||
Mikaya Alphabetkarten
Im Spiel sind 26 doppelseitige Karten, auf der einen Seite zeigen sie einen Buchstaben des Alphabets, auf der anderen Seite ein passendes Tier. Je nachdem welche Seite sichtbar ist, sollen die Spieler entweder Giraffe sagen wenn das G zu sehen ist oder umgekehrt. Spielbegleitung durch einen Erwachsenen wird empfohlen, er soll auch ermutigen, weitere passende Tiere zu nennen, zum Beispiel nicht nur Elefant für das E, sondern Esel oder Einhorn oder Eichhörnchen.
Lernspiel * 1 oder mehr Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Georg Preyss * Grafik: Philipp Frank * 60 601 6630, Noris, Deutschland, 2009 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mikaya Zahlenkarten ( Das Zahlen-Lernspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Preyss Georg | |||||
Grafik | Frank Philipp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2009 | ||
Lernen | ||||||
Mikaya Zahlenkarten
Im Spiel sind 26 doppelseitige Karten, auf der einen Seite zeigen sie eine Zahl von 0 bis 25, auf der anderen Seite eine entsprechende Szene mit Tieren. Je nachdem welche Seite sichtbar ist, sollen die Spieler entweder die zur Szene passende Zahl nennen oder die gefragten Tiere in der Szene zählen. Spielbegleitung durch einen Erwachsenen wird empfohlen, er kann den Begleittext bei der Tierszene vorlesen, damit auch sicher der richtige Gegenstand gezählt wird.
Lernspiel * 1 oder mehr Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Georg Preyss * Grafik: Philipp Frank * 66 601 6631, Noris, Deutschland, 2009 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |