![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..1/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ici Londres | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Mascarello Laure | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Ici Londres
WWII in Frankreich, die Résistance kommuniziert über die BBC. Als Mitglieder der Résistance sollen wir Nachrichten weitergeben. Synthese-Karten mit je 4 Bildern liegen im Raser aus, 36 Bildkarten sind verdeckt gestapelt. Der Sprecher zieht zwei Bildkarten und muss die beiden Bilder den Resistance-Spielern so vermitteln, dass diese sie identifizieren können, der Wehrmachtssprecher möglichst nicht. Die Botschaft beginnt mit "Hier London, Franzosen sprechen zu Franzosen" und muss danach ein Subjekt, ein Verb und einen Zusatz enthalten, samt notwendiger Füllwörter. Die Spieler nutzen nun reihum eine von vier Methoden um mit Fingerzeig Bilder auf Synthese-Karten zu markieren - für ein richtiges Bild deckt der Sprecher sein Bild auf. Der Wehrmachtssprecher bekommt dafür 2 Punkte, ansonsten Resistance-Spieler und Sprecher je einen Punkt. Wer acht Punkte hat, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Charles Chevallier Grafiker: Laure Mascarello Web: www.cocktailgames.com Art.Nr. JP46
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..2/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Identik ( Meister, Künstler, Kritiker ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Jacobson William P. Kohout Amanda A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Identik
Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..3/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Kritzeln eine 1 | ||||||
Verlag | Menk Souvenirs | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel | ||||||
Im Kritzeln eine 1
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 40 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig
rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht,
darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten Kreatives Zeichenspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Art. Nr.: 37400
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..4/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Kritzeln eine 1 XXL | ||||||
Verlag | Menk Souvenirs | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Im Kritzeln eine 1 XXL
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 46 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht, darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten
Kreatives Zeichen- und Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Autor: Walter Hanel © 2017 Art. Nr.: 37401
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..5/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Imagine ( Ratespaß für Leute mit Durchblick! ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Fujita Shingo Ohki Motoyuki Oikawa Hiromi | |||||
Grafik | Ono Shintaro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Imagine
Transparente Karten mit Piktogrammen liegen im Kreis aus, Begriffskarten gestapelt daneben. Der Nachbar des aktiven Spielers gibt diesem mit einer Zahl von 1 bis 8 den Begriff auf einer Karte vor, der aktive Spieler nennt die Kategorie dieses Begriffs. Dann wählt er beliebig viele transparente Karten, legt sie ins Spielfeld und kann sie bewegen, übereinanderlegen etc., damit die Spieler den Begriff erraten. Er darf Teile einer Karte mit den Fingern verdecken, aber weder sprechen noch Geräusche machen noch Zeichen geben. Wird der Begriff erraten, bekommen Rater und aktiver Spieler je einen Punkt. Waren alle zweimal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Erklär- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Shingo Fujita, Motoyuki Ohki, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 879493
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de en fr jp pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..6/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imago ( Das Spiel für Blitz-Zeichner und Schnell-Rater ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | Rüttinger Michael Rüttinger Johann | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Quiz | ||||||
Imago
In einer Minute muss ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, dass die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten, die Kategorie wird ausgewürfelt. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts. Neuauflage von Pictures, , Noris, 1994
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Redaktion: Johann und Michael Rüttinger Verlag: Noris Spiele, Deutschland Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 601 6955
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..7/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inspektor Nase ( … löst jeden Fall ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Inspektor Nase ... klärt jeden Fall
Deduktion mit Karten und Würfeln. Eine Hinweiskarte liegt aus, 25 Bildkarten werden zufällig verdeckt abgezählt, je 5 davon liegen pro Durchgang offen aus. Der Inspektor Nase der Runde bekommt die acht Bild-Würfel und eine verdeckte Zahlenkarte, die nur er kennt, sie bestimmt das für die Runde gesuchte Bild in Reihenfolge von links nach rechts neben der Hinweiskarte. Dann würfelt er mit fünf zufällig gewählten Würfeln und wählt einen Würfel als bestmöglichen Hinweis auf den gesuchten Gegenstand. Die Detektive beraten die Bedeutung des Symbols und entfernen eine ihrer Meinung nach nicht gesuchte Karte. Bleibt die gesuchte Karte liegen, würfelt Inspektor Nase wieder fünf Würfel, etc. Bleibt die richtige Karte als letzte liegen, erhält das Team vier Punkte; wird sie fälschlich vorher entfernt, gibt es einen Punkt pro zuvor korrekt aussortierter Karte. Nach fünf solchen Durchgängen bestimmt die gesamtpunktezahl die Teamleistung von Schmalspurschnüffler bis Meisterdetektiv.
Kommunikationsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr.: 4508 / 08019908014
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..8/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Invisible Ink | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Invisible Ink
Man spielt mit leichten blauen oder schwierigen schwarzen Codewort-Karten. Der Würfel bestimmt, wer Spezialbrillen aufsetzt, mit denen man das Gezeichnete nicht sieht - der Doppelagent, die Mitspieler oder alle. Dann zieht der Doppelagent den oder die Begriffe einer Karte. Werden Codeworte in der Laufzeit der Sanduhr erraten, bringt das blaue einen Mikrofilm als Punkt, das grüne zwei und beide drei. Wird aber das grüne zuerst erraten, endet die Runde! Wird das verbotene schwarze Wort genannt, auch in zusammengesetzten Worten, verlieren Zeichner und Rater einen Mikrofilm. Sind die Mikrofilme verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Rate- und Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Paletti Grafik, Sandra Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 4 260071 87977 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..9/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Island Fortress | ||||||
Verlag | Frost Forge Games | |||||
Autor | Johnson Bryan | |||||
Grafik | Jones Cody May Dann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten | ||||||
Island Fortress
Auf Alcott Island hat sich die Kolonie stabilisiert und nun will der Gouverneur die Festung Aldenford, genauer gesagt die Festungsmauer, bauen. Man spielt in Runden aus Spielerzügen mit Aktionen. Eine Runde besteht aus den Phasen Einkommen, Gebote für Petitionen an den Gouverneur und die Aktionsphase. Aktionen sind nur in der Region möglich, in der sich der Bauleiter aufhält; man wählt die Aktion durch Spielen von Rollenkarten, von denen man eine der angebotenen Aktionen wählt. Rückkauf der Rolle und Spielen einer weiteren Rolle sind möglich. Ist die Mauer fertig oder sind die Gouverneursblöcke verbraucht, punktet man für verbliebene Rückkaufchips und verbaute Blöcke und gewinnt mit den meisten Punkten.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frost Forge Games / Game Salute 2013 Autor: Bryan Johnson Grafiker: Cody Jones, Dann May Web: www.gamesalute.com Art.Nr. 17890 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 151 ..10/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Island Fortress 5-6 Player ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Frost Forge Games | |||||
Autor | Johnson Bryan | |||||
Grafik | Jones Cody May Dann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Island Fortress 5-6 Player Expansion
Auf Alcott Island hat sich die Kolonie stabilisiert und nun will der Gouverneur die Festung Aldenford, genauer gesagt die Festungsmauer, bauen. Man spielt in Runden aus Spielerzügen mit Aktionen. Eine Runde besteht aus den Phasen Einkommen, Gebote für Petitionen an den Gouverneur und die Aktionsphase. Aktionen sind nur in der Region möglich, in der sich der Bauleiter aufhält; man wählt die Aktion durch Spielen von Rollenkarten, von denen man eine der angebotenen Aktionen wählt. Rückkauf der Rolle und Spielen einer weiteren Rolle sind möglich. Ist die Mauer fertig oder sind die Gouverneursblöcke verbraucht, punktet man für verbliebene Rückkaufchips und verbaute Blöcke und gewinnt mit den meisten Punkten. Die Erweiterung bringt Material für ein Spiel zu fünft und sechst, dazu neun neue Favor Karten.
Erweiterung zu Island Fortress für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frost Forge Games / Game Salute 2013 Autor: Bryan Johnson Grafiker: Cody Jones, Dann May Web: www.gamesalute.com Art.Nr. 17891 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |