![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Käseklau! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en fr it es nl | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Käseklau! Maus Max und Katze Kasimir
laufen durch die Zimmer, Max versucht dabei möglichst viel Käse einzusammeln. Trifft
er Kasimir in einem Zimmer, verliert er alle Käsestücke der Runde wieder. Wer
dran ist würfelt beide Würfel, dann zieht er die Katze um die Anzahl
gewürfelter Katzen im Uhrzeigersinn weiter und danach die Maus für die
erwürfelte Anzahl Mäuse. Stehen danach Max und Kasimir auf verschiedenen
Feldern, darf der Spieler eine Käsekarte nehmen und dann entscheiden ob er
weiterwürfelt oder die Käsekarte verdeckt ablegt und den Zug beendet. Liegen in
drei Zimmern keine Käsekarten mehr, gewinnt wer auf den Käsekarten die meisten
Käsestücke gesammelt hat. Lauf- und Sammelspiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl *
Grafik: Thies Schwarz * ca. 10 Minuten * 4508, Haba, Deutschland,
2008 * *** Haba Spiele * Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Käseparty | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Rennspiel | ||||||
Käseparty Ein
Suchspiel im neuen Kleid: Die Mäuse haben sich im Käse versteckt, nur die Köpfe
schauen aus den Löchern, und die Kinder müssen versuchen, Mäusepaare zu finden. Der
Spielplan mit gelbem Hintergrund wie ein Stück Käse wird in die Mitte gelegt
und der erste Spieler zieht zwei Mäuse aus dem Beutel, das können auch zwei in
gleicher Farbe sein. Und nun versuchen alle Kinder, genau diese beiden Mäuse
auf dem Spielplan zu finden. Glaubt ein Mitspieler, die passenden Mäuse
gefunden zu haben, ruft er laut 'erwischt' und legt er seine Käsescheibe auf
die Mäuse. Die gesuchten Mäuse müssen also nebeneinander und in verschieden
großen Kreisen liegen, denn beim Ablegen der Käsescheibe müssen die Durchmesser
derjenigen Kreise, in denen sich die Mäuse befinden, genau mit den Durchmessern
der Löcher in der Käsescheibe übereinstimmen. Die anderen suchen weiter, denn
es kann durchaus möglich sein, dass es die gezogene Kombination mehrfach auf
dem Spielplan gibt. Findet niemand eine zweite Kombination, bekommt der erste
Finder beide Mäuse. Wenn der Beutel leer ist, gewinnt das Kind mit den meisten
bunten Mäusen. Such- und
Reaktionsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und
Christian Wolf * 4369, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach
1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kater Leopold feiert Geburtstag | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba-Redaktion | |||||
Grafik | Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 2+ | de | 2010 | ||
Solitär - Lege - Beschäftigungs - Kleinstkinder | ||||||
Kater Leopold hat Geburtstag
Kater Leopold stellt seine Freunde vor, zum Beispiel Pferd Trixie. Ein Bilderbuch mit 5 Puzzles und einem Würfel-Spiel samt Material für 2-4 Spieler. Die Puzzleteile jedes Puzzles werden neben der entsprechenden Abbildung gestapelt. Man würfelt und zieht Leopold weiter, bei einem Geschenkfeld, darf man sich ein Puzzleteil nehmen, bei einem Geschenk aussuchen. Sind alle Puzzleteile eingesammelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Puzzleteilen.
Spiel- und Bilderbuch * Serie: Buch&Spiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Haba Redaktion * Grafik: Susanne Krinke * 5386, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kater Leopold und seine Freunde | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba-Redaktion | |||||
Grafik | Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 2+ | de | 2010 | ||
Solitär - Lege - Beschäftigungs - Kleinstkinder | ||||||
Kater Leopold und seine Freunde
Kater Leopold stellt seine Freunde vor, zum Beispiel Pferd Trixie. Ein Bilderbuch mit 5 Puzzles und einem Schau-genau-Spiel samt Material für 2-4 Spieler. Wer eine Farbe würfelt, sucht auf dem Bild etwas in dieser Farbe und stellt Leopold drauf, es muss etwas sein, das noch niemand genannt hat. Passt es, bekommt man ein Puzzleteil. Wer Leopold würfelt, bekommt sofort ein Puzzleteil. Wer am meisten Puzzleteile hat, wenn alle verteilt sind, gewinnt.
Spiel- und Bilderbuch * Serie: Buch&Spiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Haba Redaktion * Grafik: Susanne Krinke * 5385, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..5/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katze & Co. Mau Mau | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Katze & Co. Mau Mau
Standard Mau Mau mit Tierbildern; man spielt wie gewohnt Farbe auf Farbe oder Tier auf Tier oder zieht eine Karte, die man ablegen kann, wenn sie passt. Mit einer Katzenkarte wechselt die Spielrichtung, für den Fuchs zieht der Nächste zwei Karten, für die Eule setzt der Nächste aus und für den Papagei wünscht man sich vom nächsten Spieler eine Farbe. Wer keine Karten hat, gewinnt die Runde und zieht mit seiner Katze einen Schritt Richtung Korb. Wer zuerst das Körbchen erreicht, gewinnt. In einer Variante spielt man mit Ansagen der vorletzten und letzten Karte mit Mau und Mau Mau.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Paletti Grafik Web: www haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katzenbande | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en fr it es nl | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Katzenbande Die Spieler sammeln Katzenbande und bekommen zur Belohnung Fische, einen
Fisch gibt es für drei gleiche Katzen oder drei Katzen auf gleichem
Hintergrund. Die Katzen liegen verdeckt in der Mitte. Wer dran ist deckt eine Karte
auf und legt sie vor sich ab, nie mehr als drei Karten, hat man mehr vor sich
liegen, muss man vor dem Aufdecken eine offen zurückgeben. Man darf auch offene
Karten nehmen, aber nie die, die man soeben zurückgegeben hat. Bekommt man
einen Fisch, gibt man die drei Karten aus dem Spiel. Sind alle Fische verteilt,
gewinnt der Spieler mit den meisten Fischen. Sammelspiel * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..7/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katzenpolizei | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schütz Stefanie | |||||
Grafik | Klaßen Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Katzenpolizei
Man sammelt Katzenfamilien und würfelt: Katze - man zieht man eine Karte und legt sie offen aus. Eine Katze geht nach Laufregeln weiter. Eine Katzenpolizeikarte nimmt man und stellt entweder die Figur zurück oder nimmt sie zu sich. Hund - er vertreibt eine Elternkatze oder zwei Katzenkinder oder beides gemeinsam zum Nachbarspieler; Maus - sie lockt dementsprechend Katzen von einem anderen Spieler an. Trillerpfeife - man bekommt oder verliert die Katzenpolizeifigur. Wer sie besitzt, dessen Katzen werden von Hund oder Maus nicht beeinflusst. Wer eine komplette Familie hat, legt sie verdeckt weg. Man gewinnt mit den meisten Katzen.
Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Stefanie Schütz Web: www.haba.de Art.Nr.: 301291
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katzofant | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Sohr Daniel Hansen Sonja | |||||
Redaktion | Spitzer Manfred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Katzofant
60 Tierkarten zeigen auf der Vorderseite ein Tier mit Geste und dazugehörigem Geräusch, um der Rückseite das schlafende Tier; jedes Tier gibt es dabei in vier verschiedenen Größen. Jeder hat Karten vor sich, in der Mitte liegen zwei Karten - diese werden verglichen und jeder will schnellstmöglich die Geste + Geräusch de größeren Tiers nachmachen. Der Schnellste darf eine Karte auf die des größeren Tiers legen. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte, gewinnt. In drei Varianten wird mit den Regel der Fex-Karte gespielt, es müssen Bewegungen von zwei Tieren gemacht werden, außer eines der Tiere schläft.
Serie: fex Fit fürs Lernen, Beratung Dr. Manfred Spitzer
Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Daniel Sohr, Sonja Hansen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..9/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kayanak ( Angeln, Eis und Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr nl it | 2013 | ||
Kinder - Action - Würfel | ||||||
Kayanak
Als Eisbären in der Arktis versuchen die Spieler, Löcher in die Eisschollen zu schlagen und Fische unter dem Eis zu fangen. Ein Blatt Papier unter dem gelochten Planeinsatz in der Schachtel repräsentiert die Eisfläche, darunter liegen kleine Metallkugeln als Fische, sie werden in die Schachtel geschüttet, mit dem Eis abgedeckt und dann durch Rütteln verteilt. Der Würfel bestimmt, ob sich der Eisbär bewegt, ob man Löcher aufhacken darf oder ob man in offenen Löchern neben seiner Figur angeln darf. Wer als Erster zehn Fische gefangen hat, gewinnt. In einer Variante kommen der Temperaturwürfel, die Eiskristalle und die "Betreten verboten"-Plättchen ins Spiel.
Angelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Peter-Paul Joopen Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr.: 7146
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kayanak | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 1998 | |||
Kinder - Action - Würfel | ||||||
KAYANAK Wie die
Inuit in der Arktis sollen die Kinder Löcher in die Eisschollen hacken und die
Fische unter dem Eis fangen. Mit gelochtem Spielplan, Holzbottich für den Fang,
Papier als Eisschicht, Eiskristallen und Harpune geht es hinaus aufs Eismeer zum
Fischfang, der Würfel entscheidet, was getan wird, ziehen, hacken, angeln...
Wunderschönes Material und gelungen umgesetzte Geschichte. Sonderpreis
Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1999, Deutscher Kinderspiel Preis 1999. Angel- und
Würfelspiel * für 2-4 Kinder ab 6 Jahren * 4164, Haba, Deutschland, 1998
* *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |