![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..1/3853 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pente | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel | ||||||
Pente Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele
bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf
Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu
schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt
hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird
abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei
Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine
geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als
Schlagsituation. In der Variante Pente Plus kommen
vier grüne Steine ins Spiel, sie sind Joker und können vom Spieler am Zug als
blaue oder gelbe Steine gezählt werden. Man kann es auch als Teamspiel für 4
spielen und auch jedem eine eigene Farbe geben. Neuauflage, Erstauflage Parker 1984 Abstraktes Setzspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 1017 3, Winning Moves, Deutschland, 2006
*** Winning Moves
Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..2/3853 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pente | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Gabrel Gary | |||||
Grafik | Gabrel Gary | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 1985 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel | ||||||
Pente
Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation. Taschenausgabe, Steine rot & schwarz
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1985 Autor: Gary Gabrel Gestaltung: Gary Gabrel Art. Nr.: 1099
Zielgruppe: Für Familie & Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..3/3853 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pente | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Gabrel Gary | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel | ||||||
Pente
Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1984 Autor: Gary Gabrel Gestaltung: Gary Gabrel Art. Nr.: 1098
Zielgruppe: Für Familie & Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..4/3853 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perdition's Mouth Cannibal's Howl | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Hladky David Patrakka Nikolas Lundström | |||||
Grafik | Noble-Frier Jamie Kreculj Darko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2019 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Perdition’s Mouth: Cannibal’s Howl
In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt. Cannibal’s Howl bringt Mogba‘gh mit seiner eigenen Kampagne als Ergänzung zu Perdition’s Mouth, er kommt mit Charakterkarte, Miniatur, eigenem Deck sowie zwei neuen Szenarien.
Ergänzung zu Perdition’s Mouth für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2019 Autor: Timo Multamäki, David Hladky, Nikolas Lundström Patrakka Gestaltung: Jamie Noble-Frier, Darko Kreculj Art. Nr. 7 00867
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..5/3853 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piracy | ||||||
Verlag | Papgergames.de | |||||
Autor | Greiss Michael | |||||
Grafik | Schneider Hans Brehm Hans-Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de en | 2004 | ||
Abenteuerspiel - Seefahrt / Piraten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..6/3853 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pixel Tactics | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Talton D. Brad Jr. | |||||
Grafik | Fontes Fabio Mutwil Maciej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Pixel Tactics
Nostalgische Schlachten im Stil der 8-Bit Spiele, Rot gegen Blau. Vom Fraktionsstapel zieht man 5 Karten und bestimmt eine davon zum Anführer. Runden bestehen aus drei Angriffswellen, jeweils über einen Zug beider Spieler mit zwei Aktionen - Karte ziehen, Rekrutieren, Angriff, Befehl, Leiche entfernen und Bewegung - der Front-Angriffswelle und Prüfen auf Verluste. Es folgen Angriffswellen von Flanke und Nachhut. Angriffe sind Nah- oder Fernkampf und Zauberspruch. In Runde 1 sind Angriff und Befehl nicht erlaubt. Dann tauscht man Angriffswellenkarten und damit Spielreihenfolge und spielt so weiter, bis der Anführer eines Spielers eliminiert ist.
Kartenduell für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: D. Brad Talton Jr. Gestaltung: Fabio Fontes, Maciej Mutwil, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17555G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es kr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..7/3853 | |||||
EXPERTEN | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ploy | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 45 min | 10+ | de fr it nl | 1970 | ||
Setz-/Position | ||||||
Ploy
Abstraktes Setzspiel, die Figuren können sich nur entlang ihrer „Nasen“ sprich Richtungsanzeiger und nur entsprechend der Anzahl dieser Nasen bewegen; es gibt vier Arten von Steinen - Commander, Raumkreuzer, Raumgleiter und Raumsonden mit entsprechend vier, drei, zwei oder einer Bewegungsrichtung und unterschiedlichen Zugweiten, die Richtung kann innerhalb eines Zugs nicht geändert werden. Alternativ zur Bewegung eines Stein kann man diesen um 45 Grad drehen. Zieht man auf ein besetztes Feld, ist der Stein dort geschlagen. Wer den gegnerischen Commander oder alle anderen gegnerischen Steine schlägt, gewinnt.
Abstraktes Setzspiel für 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 1970 Autor: Frank Thibault Art. Nr.: 804
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..8/3853 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ploy ( Strategic game of maneuver and capture ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 10/12 | en | 1970 | ||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..9/3853 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Kelten vs Römer ( Altertum #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Kelten vs Römer Altertum #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17550G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 386 ..10/3853 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Orks vs Elfen ( Fantasy #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Orks vs Elfen Fantasy #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17551G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |