vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..1/3968
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Backgammon
  Verlag Peri Gesellschaft MbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de
  Würfel - Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker
Backgammon

Backgammon

 

Jeder Spieler bewegt 15 Steine, beginnend mit festgelegter Startaufstellung,  entlang der 24  Felder und dann vom eigenen Heimfeld aus dem Brett; zwei Würfel bestimmen Bewegungsmöglichkeiten für zwei Steine oder zweimal denselben Stein, das Ergebnis wird NICHT addiert! Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen, diese beginnen wieder am Start. Zwei Steine eines Spielers in einem Feld sind sicher. 

 

Würfel- und Positionsspiel für  2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Perner Produktions GmbH

Art. Nr.: 190 02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: Klassiker, viele Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..2/3968
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Backgammon
  Verlag Peri
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne de
  Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel
Backgammon

Backgammon

 

Jeder Spieler bewegt 15 Steine, beginnend mit festgelegter Startaufstellung,  entlang der 24  Felder und dann vom eigenen Heimfeld aus dem Brett; zwei Würfel bestimmen Bewegungsmöglichkeiten für zwei Steine oder zweimal denselben Stein, das Ergebnis wird NICHT addiert! Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen, diese beginnen wieder am Start. Zwei Steine eines Spielers in einem Feld sind sicher. 

Teil einer Serie von neun klassischen Spielen, Big Series

 

Würfel- und Positionsspiel für  2 Spieler ohne Altersangabe

 

Verlag: Perner Produktions GmbH

Art. Nr.: 110 36

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: Klassiker, viele Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..3/3968
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Backgammon
  Verlag Peri
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1991
 
Backgammon

Backgammon

 

Jeder Spieler bewegt 15 Steine, beginnend mit festgelegter Startaufstellung,  entlang der 24  Felder und dann vom eigenen Heimfeld aus dem Brett; zwei Würfel bestimmen Bewegungsmöglichkeiten für zwei Steine oder zweimal denselben Stein, das Ergebnis wird NICHT addiert! Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen, diese beginnen wieder am Start. Zwei Steine eines Spielers in einem Feld sind sicher. 

Serie Compact, verpackt in eine CD-Kassette

 

Würfel- und Positionsspiel für  2 Spieler ohne Altersangabe

 

Verlag: Perner Produktions GmbH

Art. Nr.: 110 86

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: Klassiker, viele Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..4/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bad Habit
  Verlag Moses. Verlag
  Autor Fourcade Valéry
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 12+ de 2015
  Kreativ/Kommunikation
Bad Habit

Bad Habit

 

Einer zupft an seinen Haaren, einer weicht Fragen aus? Hat er einen Tick? Nein, er spielt Bad Habit und hält sich an die Regeln. Man zieht eine Karte und wählt einen Tick. Reihum stellen die anderen Fragen und man antwortet mit Einbauen des Ticks und möglichst wahrheitsgemäß, außer die Karte verlangt anderes. Es ist nicht erlaubt, zur Ablenkung andere Ticks einzubauen. Hat man geantwortet, darf der Frager tippen. Hat er Recht, bekommt er die Karte. Ist der Tick nach sechs Fragen nicht erraten, legt man die Karte ab. Wer den Tick nicht einbaut und erwischt wird, beschert allen anderen eine Karte. Man gewinnt mit drei Karten.

 

Beobachtungsspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Valéry Fourcade

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90230

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..5/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Badaboom ( Ein explosives Kartenspiel mit herumexperimentierenden Kobolden )
  Verlag Gigantoskop
  Autor Gigantoskop-Team
  Grafik Moberg Jesper Svard Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min ohne 2005
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..6/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bala Ra
  Verlag Porcupine Press
  Autor Hanauer Jack F Martyn
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ en 2014
  Setz-/Position - 2-Personen
Bala Ra

Bala Ra

 

Als eifersüchtiger Gott will man die Anbetung der einheimischen Stämme gewinnen und als wahrer Gott von Bala Ra anerkannt werden. Es gibt Würfel mit den Geländearten Wald, Wüste, Berge, Meer, Ebenen und Sumpf - und für jeden Spieler drei Stammeswürfel in vorgegebener Aufstellung. Man beginnt mit 15/20 Geländewürfeln Würfeln, wirft sie und setzt sie gleichzeitig aufs Brett um getrennte Regionen als sein Königreich zu bilden. Jede Runde berechnet man seine Einflusspunkte und hat dann Aktionen - in beliebiger Reihenfolge und Häufigkeit Würfel setzen für 4 EP, maximal 5, Regionskarte kaufen für 4 EP, Regionskarte aktivieren und Angriff, maximal vier Mal. Mit den Karten nutzt man Geländevorteile oder vermindert Risiken. Ein mehrheitlich von eigenen Würfeln umgebener gegnerischer Stamm gilt als erobert, wer zwei gegnerische Stämme erobert, gewinnt.

 

Neuauflage von Bala Ra, 2010

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Porcupine Press 2014

Autor: Jack Hanauer, Martyn F

Grafiker: nicht genannt

Web: www.porcupinepress.co.uk

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..7/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bali
  Verlag White Goblin Games
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2017
  Such/Sammel/schauen
Bali

Bali

 

Auf Bali stimmen Ernteopfer die Götter und Ahnengeister milde. In Runden kann man eine Opferkarte nehmen und Kosten in Relation zur Anzahl eigener Bauern dieses Typs bezahlen. Dann spielt man eine Karte und bezahlt eventuelle Kosten. Ein Schrein löst eine Opferphase aus - man legt Opferkarten laut Spieler-Vorgabe auf den Altar. Dann zieht man auf drei Karten nach, immer mit der untersten Karte einer Reihe am Dorfplatz und wertet Steine, Siegpunkte oder Opferkarte entsprechend der letzten beim Nehmen aufgedeckten Karte. Sind die Karten verbraucht, punktet man für eigene Opferkarten laut Wert der Karten am Altar sowie für Steine und Schreine.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2017

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr. 1722-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..8/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bam! ( Das unanständig gute Wortspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 40 min 16+ de 2013
  Wort - Assoziation - Party
BAM!

BAM!

Das unanständig gute Wort-Spiel

 

BAM ersetzt Wörter. Diese stehen in diesem Spiel auf 367 grauen Begriffskarten. Von diesen Begriffskarten werden jedem Spieler zehn zugeteilt, der Rest ist Nachziehstapel. Ein Spieler beginnt als aktueller BAM!-Master und deckt die oberste rote Bam!-Karte auf, deren Text ein oder mehrere BAM!s enthält. Jeder sucht aus seinen Begriffskarten die bestpassenden heraus und gibt sie dem BAM! Master, der sie dann reihum, grammatikalisch angepasst vorliest und die Begriffskarte als Siegpunkt vergibt. Die Kombination, die dem BAM! Mater am wenigsten gefallen hat, bekommt die rote BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM! Master, die Spieler entscheiden, wie oft, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 4-10 Spieler ab 16 Jahren

 

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Grafiker: Hans-Georg Schneider

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18300G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..9/3968
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bam! Extrahart
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 18+ de 2015
  Wort - Assoziation - Party
Bam! Extrahart

BAM! Extrahart

 

BAM ersetzt Wörter in Texten auf Karten. Jeder hat 10 graue Begriffskarten. Ein Spieler als aktueller BAM!-Master deckt die oberste rote BAM!-Karte mit einem oder zwei BAMs im Text auf. Jeder gibt dem BAM!-Master aus seinen Begriffen die, die am besten diese BAM!s ersetzen. Er liest sie dann reihum, grammatikalisch angepasst, vor und vergibt die Begriffskarte als Siegpunkt und die BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM!-Master - die Spieler entscheiden, wie oft - gewinnt man mit den meisten Punkten. BAM! Extrahart als stand-alone Erweiterung enthält 39 BAM!-Karten und 169 Begriffskarten und ist mit den anderen BAM! Ausgaben mischbar.

 

Stand-alone Erweiterung zu BAM! für 3-6 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Gestaltung: Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18301G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 397 ..10/3968
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bam! Ihr habt es so gewollt! ( Das unanständig gute Wortspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg Wiese Jens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 16+ de 2017
  Wort - Assoziation - Party - Erweiterung ohne Basisspiel
BAM! Ihr habt es so gewollt!

BAM! Ihr habt es so gewollt!

 

BAM ersetzt Wörter in Texten auf Karten. Jeder hat 10 graue Begriffskarten. Ein Spieler als aktueller BAM!-Master deckt die oberste rote BAM!-Karte mit einem oder zwei BAMs im Text auf. Jeder gibt dem BAM!-Master aus seinen Begriffen die, die am besten diese BAM!s ersetzen. Er liest sie dann reihum, grammatikalisch angepasst, vor und vergibt die Begriffskarte als Siegpunkt und die BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM!-Master - die Spieler entscheiden, wie oft - gewinnt man mit den meisten Punkten. BAM! Ihr habt es so gewollt als stand-alone Erweiterung enthält Vorschläge der Community und eine Auswahl der Karten des Monats.

 

Stand-alone Erweiterung zu BAM! für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18302G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite