vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..1/608
  FREUNDE
  Manager
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pfeifer Peter Pfeifer Waltraud Münchhagen Burkhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 1979
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten

Manager

 

Im Spiel sind alle Teilnehmer auf einem fiktiven "Markt" gleichzeitig tätig. Sie versuchen gedachte Ware zu verkaufen. Der Preis der für diese Ware bezahlt werden muss, legt Jeder Manager selbst fest. Dazu wird ein 'Cash-O- Metern aus zwei drehbaren Scheiben verwendet. Eine für den Tausender-, die andere für den Hunderterbereich, von 100,00 bis maximal 20.000,00. Man beginnt mit vier Aktien seines Unternehmens, Wert Minimum 700 bis maximal 10.000. Im Spielverlauf werden Maschinen gekauft, wer zuerst 10 Maschinen hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit dem meisten Geld aus Maschinen, Aktien und Bargeld.

In Phase 1 werden geheim Preise eingestellt, in Phase 2 Waren verkauft, je nach Differenz zum Preis des vorherigen Verkäufers; in Phase 3 verändern die Verkäufe den Aktienwert, und in Phase 4 kann nach belieben gekauft und verkauft werden.

 

Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 1979

Autor: Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen

Art. Nr.: 611/4940

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nen

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..2/608
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mancala
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ de 2013
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Klassiker
Mancala

Mancala

 

In dieser Ausgabe eines klassischen Muldenspiels gibt es zwölf Mulden in zwei Reihen und an den Enden der Reihen je eine längliche Mulde, genannt Mancala. Zu Spielbeginn legt man vier Steine in jede Mulde. Jeder Spieler hat eine Reihe und rechts davon sein Mancala. In seinem Zug leert ein Spieler jeweils eine eigene Mulde und verteilt den Inhalt gegen den Uhrzeigersinn in die folgenden Mulden, die gegnerische Mancala wird ausgelassen. Fällt der letzte Spielstein in eine eigene Mulde, hat man noch einen Zug. Landet der letzte Stein in einer leeren Mulde, kann man diesen Stein und alle Steine aus der genau gegenüberliegenden Mulde nehmen und in seine Mancala legen. Man gewinnt mit mehr als 24 Steinen in seiner Mancala. Sind alle sechs Mulden eines Spielers leer, kann er nicht mehr ziehen, der andere Spieler legt alle Steine aus seinen Mulden in die Mancala, wer dann in seiner Mancala mehr Steine hat, gewinnt.

 

Abstrakter, klassisches Sammelspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2013

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1021

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..3/608
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  mau mau Das Brettspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Mahns Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
mau mau Das Brettspiel

mau mau Das Brettspiel

 

Nicht Karten loswerden ist hier das Ziel, sondern mit Karten Punkte sammeln. Eine zufällige Karte liegt am Plan, jeder Spieler hat fünf Karten auf seiner Bank. Man legt reihum eine Karte, angrenzend an eine schon vorhandene und mit dieser in Farbe oder Wert übereinstimmend, oder einen Joker. Wer nicht anlegen kann, zieht eine Karte. Wer nur mehr eine Karte hat, sagt „Mau“ oder zieht nach. Wer seine letzte Karte legt, sagt „Mau Mau“ oder zieht nach; man punktet für bestimmte Felder, Übereinstimmung in Farbe und Zahl oder „Mau Mau“. Sonderkarten haben die aus Mau Mau bekannten Effekte. Ist der Plan voll, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legen für Punkte Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1817

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..4/608
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mau Mau!! Das Original
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2015
  Karten - Ablegen - Familie
Mau Mau!! Das Original

Mau mau!! Das Original

 

Mau Mau wie gewohnt - 72 Ziffernkarten, 1 bis 9 je zweimal in Grün, Blau, Rot und Gelb, dazu 32 Sonderkarten, Richtung wechseln, Nimm 4!, Nimm 2!, und Stop je zweimal in den vier Farben, dazu sechs Farbwechselkarten. Man beginnt mit fünf Karten, eine Karte beginnt die Ablage. Man legt entweder eine Karte gleicher Zahl oder gleicher Farbe ab, wer das nicht kann, zieht eine Karte. Spielt man eine Sonderkarte, muss der nächste Spieler diese Bedingung erfüllen, für die Farbwechselkarte verlangt man eine Farbe. Wer die vorletzte Karte ablegt, sagt „mau“, und für die letzte Karte „mau mau“; wer das vergisst, zieht eine Karte. Wer gewinnt, hat 0 Punkte, die anderen addieren die Werte ihrer Handkarten. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den wenigsten Karten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 626 4441

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..5/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mega Party ( Das Partyspiel für Youngsters! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 12+ 1998
  Party - Kreativ/Kommunikation
MEGAPARTY

MEGAPARTY

 

Quiz- und Partyspiel mit dem Thema Parties, gefragt ist Wissen über Musik, Charts und Stars, Live-Acts und gute Nerven beim Flaschendrehen und sonstigen Aktivitäten. Wer die meisten Chips hat, wird Party-Löwe.

 

Partyspiel * 2-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 610/4507, noris, Deutschland, 1998 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..6/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mein allererstes Wissens-Quiz ( Das erste Fragespiel für Leseanfänger )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 25 min 5+ 1993
  Lernen - Lauf
Mein allererstes Wissens-Quiz

Mein allererstes Wissens-Quiz

 

Dies ist ein Spiel aus der Trivia-Serie, gedacht für Kinder im Vorschulalter und der 1. Und 2. Klasse, so ausgelegt, daß die Kinder es selbst lesen und lösen können. Wer zuerst 5 Antwortchips erobert hat, hat gewonnen.

 

Quizspiel * 1-12 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Michael und Johann Rüttinger

601 3569, noris, Deutschland, 1993 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..7/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Bauernhof ( Vier Bauernhof-Puzzles aus Holz )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger MIchael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4+ 2005
  Lege - Lernen - Kinder
Mein Bauernhof

Mein Bauernhof

 

Vier Bauernhof-Rahmen-Puzzles aus Holz werden zu einem großen Bild zusammengesetzt, jedes Puzzle besteht aus 12 Teilen. Jeder Spieler bekommt einen Rahmen und darf wenn es dran ist ein Bild umdrehen – passt es zum eigenen Bild, darf es eingefügt werden, ansonsten wird es wieder zurückgelegt. Konturzeichnungen auf dem Rahmenboden helfen beim  Zuordnen. Wer zuerst sein Bild fertig hat, gewinnt.

 

Lege- und Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autor: Michael Rüttinger * 616/1314, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..8/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein buntes Türmchen-Spiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2014
  Lauf - Würfel - Kleinstkinder
Mein buntes Türmchen-Spiel

Mein buntes Türmchen-Spiel

 

24 Holzperlen liegen auf den 24 Feldern der lustigen Raupe. Die 24 Perlen sind in Farbgruppen zu je vier Perlen angeordnet - gelb, orange, rot, violett, blau und grün. Man beginnt mit seinem leeren Turm vor der Raupe und darf, wenn man an der Reihe ist, zweimal würfeln. Wer die richtige Farbe würfelt, darf sich eine Perle dieser Farbe nehmen und auf seinen Turm stecken und darf gleich noch einmal zweimal für die nächste Farbe würfeln. Man darf aber nur die Perle nehmen, die in Reihenfolge die nächste ist, muss also zuerst gelb würfeln, dann orange und so weiter. Wer zuerst alle sechs Perlen gesammelt hat, gewinnt.

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1235

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..9/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mein erster Lernstift
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 3-6 de 2015
  Lernen - Electronic - Kinder
Mein erstes Pad

Mein erstes Pad

 

8 doppelseitige Lerntafeln offerieren Tiere A-M, Tiere N-Z, Farben erkennen, Transportmittel, Transportmittel, Gemüse & Obst, Gemüse & Obst, Familienmitglieder, Spaß am Zählen, Maß und Einheiten, Das Sonnensystem, Im Weltraum, Formen, Uhrzeit, Zahlen von 1 bis 10, Zahlen von 11 bis 20. Spielmode sind Vorlese-Modus oder Quiz-Modus mit Bildersuche.

 

Elektronisches Lernspiel für 1 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 607 8009

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 61 ..10/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mein erster Zauberspaß
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hardy
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 5+ de en fr it 2014
  Zauberkästen
Mein erster Zauberspaß

Mein erster Zauberspaß

 

Enthält 7 verschiedene Tricks - Der erscheinende Zauberstab, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Ring auf dem Seil, Das Stopp-Ei, Die Zauberstäbchen, Die drei Zauberglöckchen und Die seltsame Ringbefreiung - und dazu zu jedem Trick einen Zaubervers, den man als Zauberspruch verwenden kann. Die Tricks sind altersangepasst und von Pädagogen empfohlen.

 

Zauberkasten für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Hardy

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 632 1163

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite