vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..1/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Drachendelta ( Wettlauf über den Drachenfluss )
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Fraga Roberto
  Grafik ROHMER GUILLAUME SAINT BLANCAT CYRIL
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2000
  Lege - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..2/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachengold ( Teile oder Keile? )
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 2001
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..3/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenpolka
  Verlag Jojo-Spiele
  Autor Ehm Rudolf
  Grafik Ehm Rudolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9+ 1993
  Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..4/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachen-Turm ( Wer besiegt alle Drachen und klettert als Erster auf den Turm )
  Verlag Jumbo International
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-9 1998
  Kinder - Lauf
Drachen-Turm

Drachen-Turm

 

Prinz und Prinzessin werden von einem Drachen im Turm gefangen gehalten, die Spieler sollen sie befreien, auf dem Weg dorthin muß man alle Drachen besiegen und den Turm besteigen. Das Spiel besteht aus drei Phasen - Äpfel sammeln, Brücke überqueren und Turm erobern, die Spieler können in verschiedenen Phasen sein und auch wieder aus der einen in die andere zurückfallen. Die Äpfel braucht man gegen die Drachen am Wegesrand, viele, denn es können auch wurmstichige dabei sein.

 

Laufspiel mit Kletterturm * 2-4 Kinder von 4 - 9 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * ca. 30 min * 3315, Jumbo 1998 *** Jumbo International

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..5/1304
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Pets
  Verlag Japanime Games
  Autor Cecchetto Paolo Giove Christian
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 8+ en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Dragon Pets

Dragon Pets

 

Wer sagt, dass Drachen züchten einfach ist? 4x4 Drachen liegen als Wald aus, Spielermarken liegen vor Reihen und Spalten, ein Zugstapel hat Drachen- und Eierkarten. Der aktive Spieler würfelt, setzt die Würfel auf farbgleiche Spielermarker seiner Seite und hat dann optionale Aktionen in Reihenfolge, Preis eine Münze: Drache mit Sucher fangen - Wald auffüllen - neu würfeln. Dann muss man einen Sucher auf einen Drachen legen, laut Würfel auf einem Marker - Farbe und Wert für Spalte und Reihe; der weiße Würfel kann den Wert reduzieren. Drachenpaare bringen Gold, Paare aller Farben einen Bonus. Sind alle Drachen verbraucht, kosten einzelne Drachen Strafe.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Japanime Games / Pendragon Game Studio 2017

Autor: Paolo Cecchetto, Christian Giove

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.japanimegames.com

Art.Nr. JPG140

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..6/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drake & Drake
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Saint-Blancat Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 2002
  2-Personen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..7/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dreschel's Silben Rätsel Schule ( Das interessante Spiel für Familie und Gesellschaft )
  Verlag Johann Dreschel Spielverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min ohne ohne
  Lege - Wort - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..8/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DSCHUNGEL
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor Pallat Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..9/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dschungel-Olympiade
  Verlag Jumbo International
  Autor Leenhouts Jolet
  Grafik Leenhouts Jolet
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4+ 2001
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Dschungel-Olympiade

Dschungel-Olympiade

 

Die Tiere im Dschungel spielen ein lustiges Spielchen, ein Wettrennen – jeder bildet sich ein, der schnellste zu sein. Und das stimmt ja auch, der Affe in den Wipfeln, das Krokodil im Wasser, der Elefant in der Savanne und der Papagei fliegt durch die Luft. Und weil Laufen hungrig macht, werden unterwegs Früchte gesammelt, es gewinnt, wer mit den meisten Früchten durchs Ziel läuft. Der Würfel jedes Spielers zeigt alle Tiere und den Löwen und einen Joker. Beim Joker darf man jedes Gelände betreten, beim Löwen muss man aussetzen, und bei jedem Tier legt man den Würfel Tier nach oben ins nächste benachbarte Gebiet des Tieres. Eine Frucht, die dort liegt, nimmt man mit.

 

Rennspiel * Serie: Elefanten Spiele Club * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Jolet Leenhouts * Serie: Elefanten Spiele Club * ca. 25 min *  00224, Jumbo 2001 *** Jumbo Spiele GmbH * Jumbo International * www.jumbo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 131 ..10/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dschungel-Safari
  Verlag Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1991
  Lauf - Würfel
Dschungel Safari

Dschungel Safari

 

Der Spieler am Zug würfelt und zieht entsprechend vorwärts, mehrere Figuren auf einem Feld sind erlaubt. Wenn man das entsprechende Feld erreicht, kann man eine SOS-Karte nehmen, wenn noch vorhanden. Auf anderen Feldern muss man aussetzen oder Abenteuerkarten mit dem linken Nachbarn tauschen. Vor einer Schlucht muss man stehen bleiben. Hat man eine Karte, die gegen die Gefahr hilft, kann man die Schlucht überspringen. Mit einer SOS-Karte kann man vom Nachbarn eine verdeckte Karte ziehen, hilft sie, hat man das Hindernis überwunden, ansonsten muss man entsprechend zurückziehen und das Ereignis befolgen. Um die Brücke zu überqueren, deckt man eine Abenteuerkarte auf und erst dann das Abenteuer. Passt die Karte nicht muss man ebenfalls zurückziehen und eine neue Gefahr wird eingestellt. Wer als erster die Brücke überquert, hat gewonnen.

 

Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 3361, Jumbo, 1991 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite