vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..1/16356
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones The Card Game Princes of the Sun ( Unbowed. Unbent. Unbroken. )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones The Card Game Princes of the Sun

A Game of Thrones The Card Game

Princes of the Sun Expansion

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: 

Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Diese Erweiterung konzentriert sich auf das Haus Martell, 120 Karten ( 60 Karten je 2 mal) bringen Prinz Doran und Prinzessin Arianne Martell, Areo Hotah, Ser Arys Oakheart und Red Viper sowie Regeln für die „Civil War“ Variante, die Spieler rivalisieren um die Ressourcen eines Decks.

 

Erweiterung zum LCG Fantasy-Abenteuerkartenspiel  * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT50, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..2/16356
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons ( Fire and Blood )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew J?druszek Tomasz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons Expansion

A Game of Thrones The Card Game

Queen of Dragons Expansion

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: 

Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern.

Diese Erweiterung rückt House Targaryen ins Zentrum des Geschehens, sie besteht aus 55 Karten in je drei Exemplaren und enthält Daenerys Targaryen, Khal Drogo und die Drachen Drogon, Rhaegel und Viserion. Die Karten ergeben zwei Themendecks, „Fire and Blood“ and „Hosts of the True Queen“ und bieten den neuen „Shadows“ mechanismus.

 

Erweiterung zum LCG Fantasy-Abenteuerkartenspiel  * 2-4 (3-6) Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Gestaltung: Andrew Navaro, Tomasz  Jedruszek * ca. 2 Stunden * GOT74, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..3/16356
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Game of Thrones Westeros Edition
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T.
  Grafik Schomburg Brian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min ohne 2002
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten
A Game of Thrones Westeros Edition

A Game of Thrones Westeros Edition

 

A Game of Thrones basiert auf der Fantasy-Serie A Song of Ice and Fire und wie immer geht es um Schlachten, Eroberungen, Intrigen und Verrat. Jeder Spieler repräsentiert eines der großen Häuser, Stark, Lannister oder Baratheon. Gespielt wird in Runden zu 6 Phasen, die Phasen sind Plot/Aufgabe, Draw/Ziehen, Marshalling/Truppenaufmarsch, Challenges/Angriffe bzw. Herausforderungen, Dominance/Vorherrschaft und Stand/endgültige Aufstellung. Wer zuerst 15 Power-Punkte erreicht, gewinnt.

3 Starterdecks zu 50 Karten

Westeros Edition zu 11 Karten im Booster

 

Sammelkartenspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen * GOTO2A, 94043 7, USA, 2002 *** www.fantasyflightgames.com * ffg@fantasyflightgames.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..4/16356
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A Gift from Father Xmas
  Verlag (unbekannt) United Kingdom
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
 
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..5/16356
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Handful of Stars
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Stamoglou Odysseas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 13+ en 2017
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
A Handful of Stars

A Handful of Stars

 

Als eine von sieben Rassen in einem Spiralarm der Galaxis will man sein Reich konsolidieren und neue Welten erobern. Nach umfangreichem Spielaufbau hat man als aktiver Spieler zwei Aktionen und zieht auf das Handkartenlimit nach, entsprechend dem Prinzip von Deckbauspielen. Aktionen sind Bauen, Bewegung und Kampf, Kolonisieren, Technologiekarte draften, Kartenreserve, Karten abwerfen, Karte aus dem Spiel nehmen, Kartenaktion oder passen. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Expansion in andere Systeme sowie mit Technologiekarten und Entwicklungsmarkern.

Drittes Spiel der “Deckbau mit Spielbrett” Serie nach A Few Acres of Snow und Mythotopoia. Letztes Spiel von Treefrog Games.l

 

SciFi Epos für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2017

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Hans Kleinenberg

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr.: 4234

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: jas

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..6/16356
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A House Divided ( War between the States 1861-65 )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Chadwick Frank
  Grafik Troiani Don
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen
A House Divided

A House Divided

War between the States 1861-65

 

Das Spiel umfasst die Zeit von der ersten Schlacht bei Bull Run bis zur Kapitulation von Lee bei Appomattox oder Grants Kapitulation bei Harrisburg.

Ein Spieler repräsentiert den Norden, die ursprünglichen Vereinigten Staaten, die Union; der anderen den Süden, die Konföderierten. Militärische Einheiten werden in die Kästchen gesetzt und über die Transportlinien bewegt. Runden stellen ein oder zwei Monate Echtzeit dar; Nach 40 Zügen wird die Siegbedingung überprüft - Kontrolle von diversen Städten für die Union bzw. Eroberung von Washington, Armeegröße und Verhindern des Unionssiegs für die Konföderierten. Jeder Spielerzug besteht aus den Abschnitten Bewegung, Kampf, Beförderung und Rekrutierung, die hintereinander und vollständig abgewickelt werden. Schlachten werden durch Würfel entschieden. Vierte Auflage, Erstauflage 1981

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Frank Chadwick

Grafik: Don Troiani

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. 4860

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..7/16356
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A HOUSE DIVIDED
  Verlag GAME DESIGNER'S WORKSHOP
  Autor Chadwick Frank Harshman John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..8/16356
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A la carte
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege
A la carte

A la carte

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

 

Koproduktion mit Moskito Spiele

Neuauflage, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Heiko Eller * Redaktion: Heiko Eller * 00053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..9/16356
  FAMILIE
  A la carte
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege
A la carte

A la carte

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

 

Koproduktion mit Moskito Spiele

Neuauflage 2019 der Ausgabe im Heidelberger Spieleverlag, Erstauflage 1989 Moskito-Spiele

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2019

Autor: Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Annika Brünung

Redaktion: Heiko Eller-Bilz, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG101

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 1636 ..10/16356
  FAMILIE
  A la carte Dessert
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Tisch Christof Eeuwyk Jochen Eller Heiko
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2021
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Á la carte Dessert

A la carte Dessert

 

Hobbyköche an den Herd! Man wählt eine Speise für die Pfanne, jede braucht andere Gewürze und Kochtemperaturen. Dann kann man pro Zug drei Mal würzen oder den Herd mittels Würfel aufheizen. Zusätzlich kann man Kaffeepause machen und die Aktion einer Kaffeetasse ausführen: Man nimmt Siegpunkte, tauscht den Herd, hat noch 3 Aktionen, kann nachwürzen oder den Herd kleiner stellen. Zu hohe Temperatur oder zu viele Gewürze verderben Speisen. Hat jemand 5 Gerichte vollendet oder 3 Sternekoch-Sterne oder es gibt keine Speisen mehr, endet das Spiel und es wird nach fertigen und verdorbenen Speisen abgerechnet.

Die Erweiterung bringt einen gemischten Gewürzstreuer ohne Salz, Menükarten und Salzgerichte. Menükarten sind Aufgabenkarten für zusätzliche Siegpunkte, neue Kaffeetassen sind Mülleimer und Geschmacksneutralisierer und bei den Salzgerichten darf es endlich einmal auch rieseln! Und nun kann auch ein fünfter Koch bei unverändertem Spielablauf sein Glück am Herd versuchen!

Neuauflage der Ausgabe 2010, Heidelberger Spieleverlag

 

Erweiterung zu á la carte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2019

Autor: Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Christoph Tisch, Jochen Eeuwyk, Marina Fahrenbach

Redaktion: Matthias Wagner

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite