![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..1/28123 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Tiefer hinab ( Sigrids Suche - Teil 2 von 3 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Norksker Jeppe Bang Jakob | |||||
Grafik | Norsker Jeppe Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 16+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Tiefer hinab
Im zweiten Teil der Trilogie Sigrids Suche löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Die Situation hat sich verschlimmert, ein biologisches Kampfmittel verbreitet sich auf der Insel und man muss die Forschungsdaten in einer unterirdische Militäranlage finden. Ein mysteriöses Unternehmen namens GAIA hat aber andere Pläne …
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Norsker Games © 2024 Autor: Jeppe Norsker, Jakob Bang Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Jeppe Norsker, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19102G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs da de en* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..2/28123 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Weisser Schlaf ( Leopold-Trilogie Teil 2 ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Norksker Jeppe | |||||
Grafik | Norsker Jeppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 16+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Weisser Schlaf
Teil 2 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria ist entkommen, hat ihren Sohn gefunden und ist mit ihm auf der Flucht. Gleichzeitig versucht sie, sich auf den großen Showdown vorzubereiten
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Game Factory 2020 Lizenz: Norsker Games © 2020 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Jeppe Norsker Art. Nr.: 646257
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl pl sv zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..3/28123 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen ( Entertainment Edition ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lernen | ||||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen
Teil einer Entertainment Edition von acht kleinen Blechdosen, gedacht als Anregung für Veranstaltungen, mit Spielen, Rätseln und lustigen (Scherz)-Fragen aus acht verschiedenen Themenbereichen: 50 coole Spiele & Rätsel für Kinder; 50 knifflige Rätsel- und Knobelaufgaben; 50 verrückte Mythen und unglaubliche Fakten; 50 lustige Scherzfragen, 50 spannende Dinge, die du erlebt haben musst; 50 originelle Entweder-oder-Fragen; 50 skurrile Tatsachen zum Schmunzeln und Staunen; 50 coole Fragen, um das Eis zu brechen.
Verlag: HCM Kinzel 2022 Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55187
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..4/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
50 in 1 Spielemagazin ( Eine Sammlung von 50 Spielen ) | ||||||
Verlag | Xindao XD Design | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Horn Fred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 6+ | de en nl fr es | 2008 | ||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..5/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
50 Jahre Dornier Do 27 ( Das Sammelquartett Edition 2006 ) | ||||||
Verlag | Dornier | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | de | 2006 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..6/28123 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
504 | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Spielesammlung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
504
Ein modulares Spielsystem um Ludosophen einer fernen Galaxie, die 504 kleine Welten erschufen. Aus neun Modulen - Transport, Wettlauf, Privilegien, Militär, Entdecken, Straßen, Mehrheiten, Produktion und Aktion - werden jeweils drei gewählt. Man schlägt die entsprechenden Seiten im „Buch der Welten“ auf und erfährt die Details und Regeln für das Spiel in der gewählten Welt. Alle Welten haben eine Karte, die meisten Bewohner. Die Module bestimmen Startposition, Startkapital, Siegbedingung, etc. Es gibt Rennspiele (Welt 253) oder die Welt rivalisierender Entdecker (456) usw. Mit den Welten 123, 456 und 789 hat man jedes Modul einmal ausprobiert.
Modulare Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2015 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr. 24.10.01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..7/28123 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5211 | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Hashiguchi Tsuyoshi | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
5211
5-2-1-1! Nicht 5211! Aus je 20 Karten in fünf Farben, jeweils Wert 1 bis 6 in unterschiedlicher Stückelung und mit Kododo Markierungen auf fünf Karten wird ein Stapel auf Spielerbasis erstellt, man bekommt fünf Karten und spielt vier Karten in drei Zügen - 2-1-1, immer mit Nachziehen. Liegen danach 4-5-6-7 Kododo Karten bei 2-3-4-5 Spielern am Tisch, werden nur diese Karten in den Wertungsstapel gelegt. Ansonsten legt jeder die Karten der insgesamt am meisten gespielten Farbe in den Wertungsstapel, außer es wurden zu viele gespielt - 5-6-7-8 bei 2-3-4-5 Spielern. Ist der Zugstapel leer, addieren alle ihren Wertungsstapel.
Neuauflage von 5 Colors, Gallery Ouchi / Japon Brand 2018 Die Regeln von 5 Colors nennen als Autor John Bannister
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Tsuyoshi Hashiguchi Gestaltung: Chris Quilliams Web: www.pegasus.de, www.nextmovegames.com Art. Nr. NMG60040DE / 18331G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..8/28123 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5211: Azul ( Special Edition ) | ||||||
Verlag | Next Move Games | |||||
Autor | Hashiguchi Tsuyoshi | |||||
Grafik | Quilliams Chris Renaud Danmik Hébert-Lemire Maryse | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Eggert Peter Volk Katja Bierth André Thiele ;pritz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
5211: Azul
Der Königspalast soll mit Keramikfliesen geschmückt werden, der König lehnt aber zu häufig gespielte Farben ab. In mehreren Durchgängen aus drei Runden spielt man vier von fünf Handkarten Karten, und zwar 2-1-1, immer mit Nachziehen. Wurde am Ende des Durchgangs die exakt nötige Anzahl Hahn-Karten gespielt, wertet man diese; wenn nicht wertet seine gespielten Karten der insgesamt am häufigsten gespielten Farbe. Gewertete Karten legt man in seinen persönlichen Stapel; wird der Desaster-Wert der häufigsten Farbe überschritten oder gibt es einen Gleichstand, gelten Sonderregeln für die Wertung. Ist der Zugstapel leer, addiert man die Kartenwerte seines persönlichen Stapels, Hahnkarten haben Wert 1.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games 2021 Autor: Tsuyoshi Hashiguchi Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Maryse Hébert-Lemire Web: www.nextmovegames.com Art. Nr. NMG60060DE / NMGD0008 Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..9/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
54 Karten Blatt | ||||||
Verlag | Österreichische Beamtenversicherung | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 45 min | ||||||
Karten - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 2813 ..10/28123 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
55 | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Würfel | ||||||
55 55 wunderschöne
opalisierende Würfel, als Anregung für eigene Spielideen oder als Vorrat und
Ersatzteillager für fehlende Würfel oder auch als Erweiterung für "Das
Spiel". Wer will kann damit aber auch das Würfelduell für zwei spielen, in
dem gewinnt, wer zuerst 28 Würfel besitzt. Jedem Spieler werden zwei Zahlen
zugeteilt und eine Anzahl Würfel, die
restlichen Würfel werden in Gruppen geteilt, der aktive Spieler muss würfeln
und Würfel rauslegen, dabei gewinnt er alle Würfel mit seinen Zahlen und gibt
alle Würfel mit den Zahlen des Gegners an diesen. Mit den Aktionswürfeln kann
man solche Würfel freikaufen. 55 enthält auch
eine Variante zu Das Spiel mit den zusätzlichen Würfeln. Erweiterung zum Spiel
mit Würfeln * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 45 min * 6053, Abacus, Deutschland, 2005 *** Abacusspiele
Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |