![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..1/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel des Lebens junior | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das Spiel des Lebens junior
Die Junior-Variante bietet den Spielern einen fabelhaften Tag im Vergnügungspark. Jeder saust mit seinem Auto über den Plan, natürlich nach Resultat des berühmten Zahlenrads, und besucht die Attraktionen, zum Beispiel Wasserpark, Schokofabrik oder Zoo. Die Spaßbahn bringt sie ganz schnell auf die andere Seite des Plans. Die Aktionskarten, die man unterwegs zieht, fordern zum Schauspielern, Singen oder Geschichtenerzählen auf. Damit gewinnt man Sternchen für die Abenteuerkarte oder Taschengeld, mit dem man Eintritt zu den Attraktionen bezahlt. Wer als Erster zehn Sternchen gesammelt hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.at Art.Nr. B0654
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..2/1990 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel mit der Krake ( Hier wird gewürfelt, geschoben und gedreht, was das Zeug hält ) | ||||||
Verlag | Espenlaub Verlag | |||||
Autor | Emmrich Robert | |||||
Grafik | Emmrich Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 5+ | de | |||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Das Spiel mit der Krake
Alle gehen auf Fischfang und versuchen den jeweils aufgedeckten Fisch zu erobern. Dazu wird reihum gewürfelt und entsprechend der Würfelpunkte im Drehbereich der Krake gezogen. Dabei kann wahlweise auch die Krake gedreht werden. Deshalb würfelt jeder mit 2 Würfeln und hat dann die Wahl. Versperrt die Krake mit den Fangarmen den Weg, hat man Pech gehabt und kann den Fisch nicht nehmen. Wer am Ende die Fische mit der höchsten Punktezahl hat, hat gewonnen.
Serie: Unser Lieblingsspiel Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen
Würfel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Espenlaub Verlag Autor: Robert Emmrich Gestaltung: Walter Emmrich Web: www.espenlaub.de Art. Nr. 2312 2987
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..3/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das tierische Kacktett ( Kein stinknormales Tier-Quartett ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Stehmann Tijs | |||||
Grafik | Bantlin Lena Bellavite Chiara | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das tierische Kacktett
36 Karten zeigen Kot verschiedener Tiere und Informationen dazu, immer vier Karten bilden ein Quartett; jede Karte zeigt die drei weiteren die das Quartett komplettieren. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, wer schon jetzt ein Quartett hat, legt es ab. Dann fragt man eine andere Person nach einer Karte; bekommt man sie, darf man nochmals fragen; wenn nicht, endet der Zug und die nächste Person darf fragen. Komplette Quartette werden genannt und abgelegt. Sind alle Quartette komplett, gewinnt man mit den meisten.
Quartett-Spiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Tijs Stehmann Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Lena Bantlin, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 050 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..4/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verfluchte Piratengold ( … ein spannendes Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moré Pau | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das verfluchte Piratengold
Piraten verteilen Captain Blackbeards Schatz. Man greift in den Beutel und zieht blind einmalig so viele Münzen heraus wie man möchte. Gezogene goldene Münzen steckt man in den Schlitz seiner Kiste am Plan. Schwarze Münzen sind verfluchtes Gold, man legt eine Münze auf die Insel, und die anderen zurück in den Beutel. Wird die letzte schwarze Münze abgelegt, zählen alle ihre Münzen. Wer die wenigsten hat, zieht zwei Papageikarten, dann bekommt jeder Schatztruhenkarten je nach Münzenzahl, maximal 4, und das Schiff wird weitergegeben. Hat es die Insel umrundet - jeder war Startspieler - gewinnt man mit den meisten Schatztruhenkarten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Pau Moré Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art. Nr. 304294
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..5/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Davy Jones Schatztruhe | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2017 | ||
Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Davy Jones‘ Schatztruhe
Als Pirat will sich jeder Spieler möglichst viel von der Beute sichern, bevor die Bumm-Karte auftaucht und das Schiff explodiert und alle das verlieren, was sie auf der Hand haben. Reihum zieht jeder eine Karte: Dukaten - man nimmt sie auf die Hand oder geht von Bord, legt alle Karten von der Hand auf den Ablagestapel und nimmt die darauf gesammelte Dukaten aus der Truhe. Piraten - die Karte wird ausgelegt und ausgeführt. Bumm - alle Dukatenkarten in Händen von Spielern werden abgeworfen. Die Piratenkarte Davy Jones‘ Schatztruhe schützt fünf Runden lang vor der Bumm-Karte! Wird der letzte Dukaten aus der Truhe genommen, gewinnt man mit den meisten Dukaten.
Zockerspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2017 Autor: anoka designstudio Gestaltung: anoka designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr.: 55127
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..6/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deep Dive | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Malinowski Tanja Meigel Marcus | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en | 2021 | ||
Würfel - Wett / Rate / Zocker - Such/Sammel/schauen | ||||||
Deep Dive
Perlentauchen im tiefen Wasser. Man würfelt, steckt seinen Taucher in das entsprechende Farbsegment und nimmt die abgebildete Anzahl Muscheln. Hatten alle Spieler solch einen Zug, wird für den Hai gewürfelt, dieser erschreckt die Taucher der gewürfelten Farbe, die ihre verdeckten Muscheln verlieren. Dann können alle anderen entscheiden, ob sie auftauchen und ihre verdeckten Muscheln aufdecken oder einen neuen Tauchzug machen. Aufgedeckte Muscheln mit weißer Perle behält man, leere Muscheln gehen aus dem Spiel und Muscheln mit schwarzer Perle werden ausgelegt. Wer auftauchte, kann erst wieder tauchen, wenn auch alle anderen Spieler aufgetaucht sind. Die vierte Muschel mit schwarzer Perle oder das letzte genommene Muschelplättchen aus dem Vorrat beenden das Spiel, man gewinnt mit den meisten weißen Perlen.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Logis / Savas Takas 2021 Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel Gestaltung: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.lt Art. Nr.: 590600
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..7/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dem Yeti wird's zu bunt! ( ein cooles Farbmischspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Krämer Imke | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-10 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dem Yeti wird’s zu bunt
Die Spieler helfen dem Yeti Mischfarben zu lernen. Die Vorderseite der Farbplättchen zeigt immer zwei Reagenzgläser mit Grundfarben, die Rückseite die aus den Grundfarben resultierende Mischfarbe. Man würfelt: Für ein, zwei oder drei Punkte zieht man den Yeti entsprechend weiter und nennt dann die Mischfarbe des Plättchens, auf dem der Yeti seinen Zug beendet hat. Stimmt die Farbe, darf man einen Farbklecks in einer der beiden Grundfarben auf der Vorderseite des Plättchens nehmen. Das Plättchen wird wieder auf die Vorderseite mit den Grundfarben gedreht und der Yeti zurückgestellt. Für den Stern sucht man sich ein Plättchen aus und nennt die Mischfarbe. Wer zuerst drei Kleckse der gleichen Farbe oder vier verschiedene Gesammelt hat, gewinnt. Sind die Spieler mit Farben vertraut, kann man auch Mischfarbe nach oben spielen oder die Plättchen gemischt auslegen.
Farblernspiel für 2-4 Spieler von 4-10 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Imke Krämer Grafik: Michael Menzel Web: www.haba.de Art.Nr.: 4951
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..8/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der achtsame Tiger | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Dziubak Emilia Maxine Metzger | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian Maczkowski Tizia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2024 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der achtsame Tiger
Tiger und seine sechs Tierfreunde verstecken sich im Dschungel; 54 Plättchen im Raster zeigen 6x den achtsamen Tiger, je 5x Tierfreunde und 6x Mond. Man deckt ein Plättchen auf – ist es der Tiger, sucht man in diesem Zug nur nach Tiger-Plättchen; Ist es ein Tierfreund, muss man weitere Tierfreunde aufdecken, nicht den Tiger und kein Tier dass man schon aufgedeckt hat. Gefundene Mondplättchen werden offen beiseitegelegt. Nach jedem korrekt gefundenen Plättchen darf man aufhören und Plättchen in seiner Sammelleiste sichern, oder weitermachen. Ein falsches Plättchen beendet den Zug. Die Sammelleiste hat Platz für drei Stapel, dort vorhandene können durch höhere ersetzt werden. Wird der sechste Mond aufgedeckt, endet das Spiel und man gewinnt mit dem höchsten Stapel. Auf Basis des Bilderbuchs von Przemysław Wechterowicz und Emilia Dziubak bei Wydawnictwo Ezop, 2016
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Mentor Verlag / Wydawnictwo Ezop Autor: Klaus-Jürgen Wrede, Ralf zur Linde Entwicklung, Redaktion: Christian Sachseneder, Tizia Maczkowski Gestaltung: Emilia Dziubak, Maxine Metzger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683726
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..9/1990 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Bunte Würfel | ||||||
Verlag | Spika Verlag Annaberg-Buchholz | |||||
Autor | Drechsel Marianne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2020 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Der bunte Würfel
Eine Mensch-ärgere-Dich-nicht-Variante mit einem Symbolwürfel und Kreisparcours; man würfelt und zieht auf das nächste Feld mit dem gewürfelten Symbol - Blume, Tanne, Brezel, Haus, Ball oder Apfel; auch die Zielfelder können nur mit dem passend gewürfelten Symbol erreicht werden. Gestartet wird mit einem Blumenwurf auf dem entsprechenden Farbfeld. Je nach Variante werden Figuren auf erreichten Feldern geschlagen oder übersprungen bzw. sind mehrere Figuren auf einem Feld erlaubt. Replik, Original erstmals erschienen 1967 bei VEB Spika, zuletzt 2013 bei Noris Spiele Seit der Erstveröffentlichung ununterbrochen verfügbar
Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019 Autor: Marianne Drechsel Web: www.spieka-verlag.de Art. Nr.: 190117
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 199 ..10/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der echte Scout Zirkus Stapelix | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Lohr Stefan Franz Klemens Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Zirkus Stapelix
Die Spieler sind reihum Dompteure. Sie entscheiden sich für einen Schwierigkeitsgrad und decken die entsprechende Karte auf. Nach ein paar Sekunden Zeit zum Anschauen dreht man sie wieder um und auf den Zuruf „Manege frei!“ nimmt der Dompteur die nötigen Figuren und versucht das Kunststück möglichst rasch richtig nachzubauen. Während er baut, würfeln die Mitspieler reihum und zählen gewürfelte Sterne. Beim 4. Stern endet der Zug des Dompteurs sofort. Ist er aber vorher fertig, ruft er „Bravo“ und sein Werk wird mit der Karte verglichen – ist alles richtig, bekommt er die Karte. Wer die 5. Karte bekommt, gewinnt.
Bau- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Liesbeth Bos Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680336
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |