![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..1/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar ( Das Spiel für geschickte Kombinierer ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1993 | |||
Such/Sammel/schauen - Tauschspiel - Abstraktes Spiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1 Gelb
+ 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Serie: Klee Edition
Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflagen Parker 1979 und Schmidt Spiele 1986 und 1988
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1993 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 91690
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..2/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | en | 1968 | |||
Such/Sammel/schauen - Tauschspiel - Abstraktes Spiel | ||||||
Bazaar
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1
Gelb + 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Originalausgabe
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M 1968 Autor: Sid Sackson Art. Nr.: 905
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..3/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle 6x10 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle 6x10
Das Spielbrett besteht aus 60 Vertiefungen, angeordnet im Rechteck 6x10. im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in 12 verschiedenen Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..4/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle IQ 150 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle IQ150
Das Spielbrett besteht aus 55 Vertiefungen, im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in den unterschiedlichsten Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..5/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beam me up! | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
Beam me up!
Vier Spielsteine oben im All, keiner am Boden? Gewonnen! Am eigenen Plan stehen sieben Steine in der Bodenreihe - zu Beginn setzt man laut Regel-Vorgabe keinen, einen, zwei oder drei Steine nach oben. Man würfelt fünf Würfel, kann Würfel auslegen und bis zu zwei Mal nachwürfeln. Für Paar, Drilling, Vierling, Fünfling, zwei Paare, Full House oder kleine/große Straße bewegt man Spielsteine in den Zahlen-Spalten nach oben; einzelne Würfel sind wertlos. Geht man mindestens zwei Felder hoch, gehen in dieser Spalte Steine der Mitspieler ein Feld abwärts. Sonderfelder wie Rakete oder Sterne bewegen Steine, sind Joker oder schützen vor abwärts Ziehen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90337
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..6/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bears & Bees | ||||||
Verlag | Hobby World | |||||
Autor | Yamshchikov Yury Skachkova Anastasia Skachkov Viktor | |||||
Grafik | Kunakasova Marina Dulin Sergey uildrim | |||||
Redaktion | Tyulenev Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | ru | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Bears & Bees
Als Bär betreibt man Honigforschung; man nutzt Forschungskarten zum Erwerb von Honigkarten, mit diesen erwirbt man Honigmarker. Wird eine Schwarmkarte gespielt, geht der Schwarm zum Spieler mit den meisten Honigmarkern. Alle wählen eine verdeckte Karte und decken auf; Karteneffekte wirken mit Karten des linken und rechten Nachbarn - zuerst erhält man Honigmarker, dann zieht man Forschungskarten und wickelt Schwarmkarten ab; wer die meisten Honigmarker hat, bekommt einen Schwarmmarker. Wer fünf Schwarmmarker hat, gewinnt.
Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Verlag: Hobby World 2018 Autor: Yuri Yamschikov, Anastasia Skachkova, Viktor Skachkov Gestaltung: Marina Kunakasova, Sergey Dulin Web: www.hobbyworld.ru
Zielgruppe: Für Familien
Version: ru * Regeln: ru en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..7/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beasty Bar | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kloß Stefan | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr en it | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Beasty Bar
Party in der Beasty Bar, man will die eigenen Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen, z.B. überholt das Nilpferd immer schwächere Tiere. Zum Schluss erledigt man den Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Variante mit Punkten für Tiere in der Bar.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Stefan Kloß Gestaltung: Alexander Jung Web: www.zoch-verlag.de Art.Nr. 60 110 5059
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..8/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beasty Bar ( Neuauflage ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Kloß Stefan Oppolzer Anna | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Lege - Familie - Karten | ||||||
Beasty Bar
Party in der Beasty Bar, man will die eigenen Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen, z.B. überholt das Nilpferd immer schwächere Tiere. Zum Schluss erledigt man den Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Variante mit Punkten für Tiere in der Bar. Neuauflage
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2019 Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer Gestaltung: Alexander Jung Web: www.zoch-verlag.de Art.Nr. 60 110 5155
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..9/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beasty Bar Born to be Wild | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Kloß Stefan Oppolzer Anna | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
Beasty Bar Born to be Wild
Wieder drängeln sich die Tiere vor Heaven’s Gate um in die Beasty Bar reinzukommen. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Mit oder ohne den Beuteteufel Stärke 0 spielbar. Mit allen anderen Ausgaben kombinierbar, man wählt je ein Tier der Stärke 1 bis 12.
Variante von Beasty Bar für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2019 Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer Gestaltung: Alexander Jung Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5143
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 435 ..10/4350 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beasty Bar Down Under | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Kloß Stefan Oppolzer Anna | |||||
Grafik | Jung Alexander Schardt Ulla. Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | Knittel Anton | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
Beasty Bar Down Under
Neue Gäste für die Beasty Bar, von Aal bis Wal, die nach den bekannten Regeln Einlaß in die Bar ergattern wollen. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Mit allen anderen Ausgaben kombinierbar, man wählt je ein Tier der Stärke 1 bis 12.
Variante von Beasty Bar für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2024 Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer Redaktion: Anton Knittel Gestaltung: Alexander Jung, Ulla Schardt, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5209
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |