vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DWK4 Der Kampf um Ragnarök ( Das Wilde Kerle Würfelduell )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 2007
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
DWK4 Der Kampf um Ragnarök

DWK4 Der Kampf um Ragnarök

 

Nur ein Spiel noch trennt die Wilden Kerle vom Pokal, das Spiel gegen die Wölfe von Ragnarök. Die Spieler sollen als Erster das Tor der Wölfe erreichen und den Pokal gewinnen. Wer dran ist stellt den Zeiger des Glücksrad auf eine Zahl, sooft darf man würfeln und ziehen. Wer ein Kreuz würfelt und damit den Zug beendet, lässt Erik die eingestellte Anzahl Felder vorwärts ziehen. Auf den Aktionsfeldern muss man zurückziehen, aussetzen oder kann 2 Felder vorrücken. Erreicht Erik das Tor der Wilden Kerle, haben alle gemeinsam verloren.

 

Lauf- und Würfelspiel zum Film * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Grafik: concept company * ca. 30 min * 23 255 0, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..2/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DWK5 Hinter dem Horizont Trainingscamp ( Gut geblufft ist halb gewonnen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
DWK5

DWK5 Hinter dem Horizont Trainingscamp

 

Wettlaufspiel mit Würfeln, der Spieler am Zug würfelt geheim und zieht, der nächste kann ihm glauben und sofort selber würfeln oder zweifeln. Zweifelt er zurecht, zieht der Schummler seine Figur seien Figur zum Anfang des Zugs zurück und der Zweifler seine eigene Figur 3 Felder vorwärts. Zweifelt er zu Unrecht, zieht er seine Figur 3 Felder zurück, der korrekte Spieler bleibt stehen. Dann macht der Zweifler seinerseits seinen normalen Zug. Auf einem Wild-Feld darf man eine Abkürzung über einen Baumstamm nehmen.

 

Laufspiel zur Lizenz * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Grafik: Ideenfabrik * ca. 20 min * 23 275 8, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..3/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DWK5 Hinter em Horizont Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
DWK5 Hinter dem Horizont Mau Mau

DWK5 Hinter dem Horizont Mau Mau

 

Wer schafft es als Erster alle Karten loszuwerden, aber Darkside und die anderen Vampire können den Sieg verhindern. Variante von Mau Mau zum Lizenzthema

 

Kartenspiel zur Lizenz * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Klassiker * Grafik: Ideenfabrik * ca. 45 min * 23 276 5, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..4/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  E wie Elefant ( Laute hören und Buchstaben entdecken )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-7 2006
  Kinder - Lernen
E wie Elefant

E wie Elefant

 

Aus dem seit 1981 in drei Auflagen erschienenen ABC-Spiel wurde im Rahmen der neuen Lernspielserie „Spielend Neues lernen“ das Spiel E wie Elefant. Zu den Buchstaben gibt es nun 2 passende Bilder, und auch die Buchstaben, die nicht so ausgesprochen erden wie sie klingen sind farblich getrennt worden. Die richtigen Paare sind anhand der Puzzlenasen zu erkennen und es werden mehrere Spielvarianten angegeben.

 

Lernspiel * Serie Spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 5-7 Jahren * Illustration: Joachim Krause * 25 005 9, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..5/1221
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Das Orakel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2024
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Das Orakel

echoes Das Orakel

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.

 

Level 2 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 452 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..6/1221
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Die Titanic-Affäre
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2025
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Die Titanic Affäre

echoes Die Titanic Affäre

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen

 

Level 3 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 698 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..7/1221
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Die Violine
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign
  Redaktion Weber Karoline Greiner Daniel Wichniarz Kimberly
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2022
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Die Violine

echoes Die Violine

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Wien, 1788. Im Burgtheater ist nicht alles so glänzend wie es scheint und geheime Informationen werden unerkannt weitergegeben.

 

Level 4 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign

Redaktion: Karoline Weber, Daniel Greiner, Kimberly WIchniarz

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 933 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..8/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Edel, Stein & Reich
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 9+ 2003
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Such/Sammel/schauen
Edel, Stein & Reich

Edel, Stein & Reich

 

Jeder Spieler versucht, in drei Durchgängen möglichst viele Edelsteine der verschiedenen Sorten zu ergattern, jeder Durchgang besteht je nach Spieleranzahl aus 6 bis 8 Runden. Mögliche Aktionen sind: Sie wählen das im aktuellen Angebot befindliche Geld, wählen Ereigniskarten oder vergrößern den Edelsteinvorrat. In jeder Runde nimmt sich jeder eine Edelsteinkarte und legt sie offen auf, denn wird die oberste Ereigniskarte aufgedeckt und alle Spieler wählen geheim eine der möglichen Aktionen aus. Wer als einziger eine Aktion gewählt hat, führt sie sofort aus, haben genau 2 Spieler eine Aktion gewählt, müssen diese verhandeln und sich mit Edelsteinen einig werden, haben 3 oder mehr Spieler die gleiche Aktion gewählt, wird diese nicht ausgeführt. Die Aktion freie Wahl wird bei 5 Spielern immer ausgeführt. Bei einer Wertung bekommt man Geld je nach Edelsteinfarbe und Ereigniskarten, nach 3 Durchgängen gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

 

Neuauflage von Basari, 27205.1, F.X.Schmid, 1998

 

Auktions- und Sammelspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 26 923 5 / alea 4, Deutschland, 2003 * ca. 45 min **** alea * www.aleaspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..9/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eichhörnchen, pass auf!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Mulzer-Adam Monika Lucas Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 4+ 2003
  Kinder - Geschicklichkeit
Eichhörnchen, pass auf

Eichhörnchen, pass auf!

 

Die Spieler sollen dem Eichhörnchen helfen, eine Nuss nach Hause zu transportieren – man muss also das Eichhörnchen den Baum hoch und wieder runter jonglieren, ohne dass es seine Nuss verliert. Dazu zieht man nach Bedarf an den Enden der Schnur. Beim Spiel zu zweit ist der andere dran, wenn die Kugel in eines der Löcher fällt, es gewinnt, wer es zuerst schafft, das Eichhörnchen mit der Nuss hoch und wieder hinunter klettern zu lassen.

  

Geschicklichkeitsspiel * Serie: beleduc * 1-2 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min * 22 605 4, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 123 ..10/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eine Party für Fridolin Frosch ( Das aktionsreiche Sammelspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Weller Ana Becker Studios
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2008
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Eine Party für Fridolin Frosch

Eine Party für Fridolin Frosch

 

Die Freunde wollen Fridolin Frosch mit Seerosenblüten zum Geburtstag überraschen. Da die Seerosen schwer zu pflücken sind, werfen sie einen Ball ins Wasser und die Blüten springen ans Ufer. Wer dran ist wirft die Kugel in die Blüten im Teich. Springen Blüten heraus, legt man sie auf die passenden Felder der Legetafeln. Jeder hat drei Versuche. Je nach Variante wird gewürfelt oder nicht, mit Würfel dürfen nur höchstens so viele Blüten aus dem Teich springen wie Augen gewürfelt wurden. Für ganz kleine Kinder wird eine Variante ohne Werfen gespielt, mit dem Farbwürfel wird eine Blütenfarbe bestimmt und eine Blüte aus dem Teich genommen.

 

Aktions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 4 bis 8 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Ana Weller * ca. 20 Minuten * 21 880 6, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite