![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Memo ( Wer findet die meisten Bildpaare? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 3+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Löwenzahn Memo Eine Memo Variante mit 32
Bildkärtchen, gestaltet von Björn Pertoft nach den
Motiven der Fernsehserie im ZDF. Wie immer müssen die Spieler 2 beliebige
Kärtchen aufdecken, stimmen die Motive überein, darf der Spieler das Paar
nehmen und wieder 2 Kärtchen aufdecken. Stimmen sie nicht überein, muss er die
Kärtchen wieder umdrehen und der nächste ist dran. Sind alle Kärtchen verteilt,
gewinnt der Spieler mit den meisten Paaren. Merkspiel
* 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * 607/8503,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Peters Obstgarten ( Wer sammelt die meisten Früchte ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Pertoft Björn Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 2003 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Löwenzahn Peters
Obstgarten In Peters Obstgarten sind die
Früchte reif und müssen geerntet werden. Jeder Spieler muss in seinem Korb
immer so viele Früchte haben wie die offen liegenden Sammelkarten angeben, die
Fruchtsorte ist egal, aber es dürfen keine unreifen Früchte sein. Unter den 12
Sammelscheiben verbergen sich die unterschiedlichsten Stückzahlen. Wer dran
ist, muss sich für eine der Karten entscheiden und darf dann 2 ungesperrte Scheiben
umdrehen – stimmt die Zahl der aufgedeckten Früchte, bekommt man die Karte, die
Scheiben werden verdeckt und der Spieler versetzt 2 Sperrscheiben. Wer 50
Früchte geerntet hat, gewinnt. Such- und
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren *
Autoren: Angelika und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..3/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Quiz-Spiel ( Raten und gewinnen … 2.200 Fragen und Antworten zur Auswahl ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Noa Sandra | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
Löwenzahn Quiz-Spiel 110 Fragekarten bereiten die
Themen der Fernsehserie auf, jeder Spieler beginnt mit seinem Spielstein im
Bauwagen. Jeder möchte alle 8 verschiedenfarbigen Wissens-Chips als erster
sammeln. Man würfelt und zieht in beliebiger Richtung, auf einem Farbfeld
bekommt man eine Frage des entsprechenden Gebietes gestellt, welche, wird
ausgewürfelt. Bei richtiger Antwort darf man weitermachen, Wissens-Chips für
richtig beantwortete Fragen erhält man nur im äußeren Farbring des Spielfeldes. Quizspiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Fragen: Sandra
Noa * 607/8502 (EAN), 607 8504 (Schachtelboden), |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..4/608 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lustiges Begriffe-Raten | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 6+ | de | 1991 | ||
Quiz - Wort | ||||||
Lustiges Begriffe-Raten
440 Rätsel bestehen aus vier Hinweisen; je weniger Hinweise man zum Erraten des Begriffs braucht desto mehr Punkte gibt es; für erhaltene Punkte zieht man seine Figur am Brett vom Start Richtung Ziel. Auf den Ereignisfeldern darf man selbst ein Rätsel erfinden. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt!
Rate-Spiel für 2-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1991 Autor: Johann Rüttinger, Michael Rüttinger Gestaltung: nicht genannt Art.Nr. 601/3577
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..5/608 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lustprinzip | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 16+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Lustprinzip
Eindeutige Kommunikation zu zweideutigen Themen! Zweideutige Begriffe muss man man den Mitspielern ohne körperlichen oder sexuellen Kontext vermitteln, natürlich ohne Bestandteile oder Übersetzungen des Begriffs; man könnte also zum Beispiel Jungfrau mit Sternzeichen erklären. In der Phase Vorspiel erklärt reihum jeweils ein Spieler möglichst viele Begriffe, die anderen raten; nach Ablauf der Sanduhr bekommt der Erklärer Punkte = insgesamt erratene Begriffe, die Rater einen Punkt pro von ihnen erratenem Begriff. Sind 25 Begriffe erraten, werden sie vorgelesen, gemischt und als Nachspiel nochmals erklärt, aber anders als im ersten Durchgang!
Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Art.Nr.: 60 610 1678
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..6/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Macke ( Der Würfel-Klassiker ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 35 min | 8+ | 1996 | |||
Würfel - Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
MACKE Ähnlich Yatzee, die Straßen-Kombination
1,2,3,4,5,6 heißt Macke und bringt sofort den für den Sieg nötigen Punktewert
von 10.000. Würfelspiel * Serie: Knobel- & Partyspiele * * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren *
615 3920, noris, Deutschland, 1996 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763
Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..7/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magische Bilder ( Magic-3D-Memo ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 8+ | 1995 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
MAGISCHE BILDER Ein Memory mit 3-D-Bildern, zum Spielen reicht das
Merken der normalen Motive aus, hat man ein Paar gefunden und legt die Karten
nebeneinander, kann man - soferne man das dreidimensionale
Sehen beherrscht - die verborgenen Motive erkennen. Merkspiel * 2-8 Spieler ab
8 Jahren * 605/6023, Deutschland, 1995 *** noris SPIELE *
Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnet - Leiterspiel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Magnet - Leiterspiel Das bekannte Laufspiel in Magnetausführung mit Spielplan als klappbare
Kassette zur Aufbewahrung der Spielsteine. Man würfelt und zieht, vom Fuß einer
Leiter darf man bis an deren Ende ziehen. Endet ein Zug auf einem
Schlangenkopf, rutscht man zurück bis ans Schwanzende der Schlange, wer zuerst
im Ziel ist, gewinnt. Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 30 Minuten * 609/4821,
Noris, Deutschland, 2008 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG
* www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnet - Nur keine Aufregung! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Magnet - Nur keine Aufregung Variante von Mensch ärgere Dich nicht – mit denselben Regeln, die Steine
halten magnetisch, das Brett kann zusammengeklappt und zur Aufbewahrung der
Steine verwendet werden. Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 30 Minuten *
609/4822, Noris, Deutschland, 2008 *** noris SPIELE *
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnet - Schach | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 4+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - 2-Personen | ||||||
Magnet - Schach Magnetausführung mit Spielplan als klappbare Kassette zur Aufbewahrung der
Spielsteine. Abstraktes Positionsspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * ca. 30 Minuten *
609/4820, Noris, Deutschland, 2008 *** noris SPIELE *
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |