![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..1/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keiner will Stinky ( Kleine Kartenklassiker 6 Schwarzer Peter ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Keiner will Stinky Kleine Kartenklassiker 6
Mit Kleine Kartenklassiker bietet Amigo eine Reihe von 6 kleinen handlichen Kartenspielen mit klassischen Mechanismen an, leicht mitzunehmen und überall zu spielen. Die Mechanismen sind Domino, Mau-Mau, Rommé, Quartett, Suchen und Schwarzer Peter. Keiner will Stinky ist das Spiel auf Basis von Schwarzer Peter, man muss Tierpaare sammeln und will Stinky das Stinktier vermeiden.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Markus Wagner * ca. 10 min * 09000, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..2/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kerflip | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Tabb Damon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Wort - Lege | ||||||
Kerflip!
Zu Beginn der Runde ziehen alle Buchstaben aus dem Beutel, werfen sie auf das Brett und drehen sie auf die weiße Seite. Dann versucht man ein Wort zu bilden, nennt es und kann es nicht mehr ändern. Jedes Wort darf nur einmal genannt werden. Dann werden in der Reihenfolge des Nennens die Worte gelegt, das erste Wort ist ganz weiß und bringt 10 Punkte pro Buchstabe; dann wird es umgedreht und der Nächste bildet aus allen ausliegenden Buchstaben sein Wort, violette Buchstaben darin zählen 5 Punkte, weiße 10 Punkte. Manche Buchstaben bringen Bonuskarten. Kann nicht mehr korrekt nachgezogen werden, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Damon Tabb Grafiker: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05630
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..3/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kissenschlacht | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kissenschlacht
Verlag: Amigo
Kissenschlacht der Kuscheltiere! Das Bett wird zusammengebaut, jeder Spieler beginnt mit drei Figuren und vier Kissen. Reihum versucht nun jeder Spieler, mit der Wippe ein Kissen ins Bett zu schleudern. Für einen Treffer darf man eine Figur auf den Bettpfosten stellen. Schießt man mit dem Kissen die Figur eines Mitspielers vom Pfosten, muss ihr Besitzer die Figur zurücknehmen und auch ein Kissen in seiner Farbe vom Bett nehmen. Wer als erster Spieler alle vier Kissen ins Bett schleudern konnte und alle Figuren auf den Pfosten stehen hat, gewinnt. Serie Der kleine Amigo. Mit Plüschstern.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Liesbeth Bos * Gestaltung: Barbara Stachuletz * 00410, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..4/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klack! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Ben Arosh Kobi | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de | 2012 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Klack!
Auf 36 magnetischen Scheiben sind drei Symbole in verschiedenen Farben abgebildet, ein Würfel zeigt die Symbole, der andere die Farben. Auf jedem Würfel gibt es auch eine weiße Seite. Man würfelt beide Würfel, alle suchen gleichzeitig nach Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, man verwendet eine Hand und klickt gefundene Scheiben aufeinander. Wird eine weiße Seite gewürfelt, gilt der andere Würfel allein, entweder für alle Scheiben mit der gewürfelten Farbe oder mit dem gewürfelten Symbol. Sind beide Würfel weiß, klickt man so schnell man kann alle Scheiben die man erwischt. Wer eine falsche Scheibe nimmt, gibt sie und eine Strafscheibe zurück in die Mitte. Sind alle Scheiben gesammelt, gewinnt man mit dem höchsten Stapel.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Haim Shafir, Kobi Ben Arosch Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02760
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..5/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Biene flieg schnell los! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Bar David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3.5+ | 1995 | |||
Würfel - Kinder | ||||||
Kleine Biene flieg schnell los! Die Bienen wollen in ihren Korb
fliegen, von Blüte zu Blüte, die Blüten haben die Farben auf dem Würfel, manche
sind einfarbig gelb, blau oder rot, andere sind entweder blau/rt, rot/gelb oder blau/gelb. Trifft eine Biene eine andere,
muß diese zurück zum Start. Gewürfelt werden darf
solange wie die gewürfelten Farben mit den Farben einer Nachbarblüte übereinstimmen. Farbwürfelspiel *
2-4 Spieler ab 3 ½ Jahren * 5540, Deutschland, 1995 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..6/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koboldbande ( Die Koboldhatz zum Drachenschatz ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Manola Gina | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2014 | ||
Lege - Lauf - Rennspiel | ||||||
Koboldbande
Die Kobolde wollen vor dem Drachen beim Schatz sein. Sie müssen dafür den Weg legen und drei Schlüssel haben. Schlüssel und Süßigkeiten werden mittels Würfelwurf auf dem Plan platziert. Man zieht eines der verdeckten Kärtchen - ein Wegekärtchen wird passend angelegt, ein Drache kommt auf das nächste freie Feld der Drachenhöhle. Erreicht der Weg Schlüssel oder Süßigkeit, wird beides entsprechend abgelegt. Einmal kann man mit der Süßigkeit den Drachen ablenken und das vorderste Drachenkärtchen darauf ablegen. Wird das letzte Wegfeld belegt und drei Schlüssel sind gesammelt, bevor alle Drachenfelder besetzt sind, gewinnen alle gemeinsam.
Renn- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Gina Manola Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04380
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..7/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koboldbande Schnupperspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Manola Gina | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2015 | ||
Lege - Lauf - Rennspiel | ||||||
Koboldbande Schnupperspiel
Die Kobolde wollen vor dem Drachen beim Schatz sein. Sie müssen dafür den Weg legen und drei Schlüssel haben. Schlüssel und Süßigkeiten werden mittels Würfelwurf auf dem Plan platziert. Man zieht eines der verdeckten Kärtchen - ein Wegekärtchen wird passend angelegt, ein Drache kommt auf das nächste freie Feld der Drachenhöhle. Erreicht der Weg Schlüssel oder Süßigkeit, wird beides entsprechend abgelegt. Einmal kann man mit der Süßigkeit den Drachen ablenken und das vorderste Drachenkärtchen darauf ablegen. Wird das letzte Wegfeld belegt und drei Schlüssel sind gesammelt, bevor alle Drachenfelder besetzt sind, gewinnen alle gemeinsam. Schnupperspiel in vereinfachter Ausgabe, mit Plan und Spielmaterial zum Ausschneiden, Beilage zu Unser Baumhaus, 2015
Renn- und Legespiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Gina Manola Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..8/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König Artus Tafelrunde ( Das königliche Kartenspiel! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Pauli Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | 1993 | |||
Karten - Lauf | ||||||
König Artus Tafelrunde Jeder Spieler hat 8 Karten, für
jeden Stich rückt die Spielfigur näher an König Artus Thron und damit es nicht
ganz so einfach ist, gibt es 6 Trumpffarben, dazu drei Super-Trumpf-Karten
"Schild" und 3 Super-Trumpf-Karten "Ritter", die einander
gegenseitig überstechen, und auf jedem Schwertfeld kommt eine neue Trumpffarbe
ins Spiel oder wechselt ihren Rang. Kartenspiel
* 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor/Lizenz: Thomas Pauli * 3510, Deutschland, 1993 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König der Elfen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - Transport / Logistik - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
König der Elfen Die Elfen suchen einen Nachfolger für den Elfenkönig. Der reichste
Elfenprinz soll - nach so vielen Reisen wie es Mitspieler gibt - in der
Hauptstadt König werden. Im Spiel sind Orts-, Reise- und Aktionskarten. Für
jeden Spieler sind die Ortskarten, die vor ihm
liegen, sein Elfenreich. Für abgeschlossene Reisen gibt es Gold im Wert der
besuchten Orte, mit Dieb- und Hinderniskarten kann man andere Spieler behindern.
Keine Erweiterung, sondern ein eigenständiges Spiel. Variante für 2 Spieler. Kartenspiel *
Spielefamilie: Elfenland * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alan R. Moon * 9530, Deutschland, 1999
*** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 66 ..10/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kookiz | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Familie | ||||||
Kookiz
80 Karten stellen bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Vom gemischten Stapel werden vier oder fünf Karten offen ausgelegt, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler verdeckt gestapelt; vier Karten nimmt man auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig - zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand muss man vor sich stapeln und zieht gleich viele Karten nach. Ein einzelnes Kookiz legt man entweder auf ein Kookiz in der Tischmitte, legt beide zu sich und zieht eine Karte nach oder man stiehlt mit dem einzelnen Kookiz einen Stapel von einem Mitspieler. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel,. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: INGEORGE Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02240
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |