vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..1/4432
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Baobab
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Allué Josep M.
  Grafik arteffekt.at
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de fr hu 2012
  Karten - Action - Geschicklichkeit
Baobab

Baobab

 

Baobab ist der einheimische Name für den Affenbrotbaum und dieser muss mitsamt den verschiedensten Bewohnern aufgebaut werden. Im Spiel sind Karten mit Ästen, Blüten, Affen, Leoparden, Schlangen, Fledermäusen, Bienen, Vögeln und Chamäleons - sie werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Wer dran ist zieht 3 Karten von seinem Stapel und versucht ein bis drei davon regelgerecht auf dem Baum abzulegen - für jede Kartenart gilt eine andere Regel - von fallen lassen bis mit geschlossenen Augen hinlegen oder so zwischen zwei Karten schieben, dass eine Ecke aus der Krone herausragt. Gefallene Karten muss man als Minuspunkte nehmen, wer zuerst keine Karten hat, beendet das Spiel, man gewinnt mit der kleinsten Summe aus genommenen und verbliebenen Karten.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2012

Autor: Josep Maria Allué

Gestaltung: arteffekt.at

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 607394

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..2/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bärenpark
  Verlag Lookout Games
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen
Bärenpark

Bärenpark

 

Ein neuer Bärenpark wird geplant; die Bären erhalten großen Auslauf und geräumige Tierhäuser, doch muss man geschickt puzzeln, um die wertvollsten Tiere unterzubringen und punkteträchtige Bärenstatuen zu errichten. In seinem Zug legt man ein Teil aus seinem Vorrat - Tierhäuser, Grünflächen oder Gehege regelgerecht in seinen Park; dann führt man Effekte der mit dem neuen Teil abgedeckten Icons aus - Teil oder zusätzliche Parkfläche aus dem allgemeinen Vorrat nehmen - und setzt, wenn eine Parkfläche völlig belegt ist, eine Bärenstatue. Hat jemand vier Parkflächen belegt, addiert man die Punkte der Teile. Expertenvariante mit Erfolgskärtchen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele / Mayfair Games 2017

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0089 / MFG3530

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..3/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Barrakuda
  Verlag Helvetiq
  Autor Pante Isaac
  Grafik Zdravkovic Ajša
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de en fr it 2022
  Karten
Barrakuda

Barrakuda

 

In Schiffswracks tauchen und Münzen in die Bootstresore bringen. In einer Runde werden Taucher bewegt, der Barrakuda bewegt und Begegnungen ausgespielt. In der Phase Taucher bewegen wählen alle verdeckt eine Karte und decken auf. Für eine Bewegungskarte geht der Taucher auf die entsprechende Schiffswrackkarte, für eine Barrakuda-Karte wird der Taucher an seinem Standort umgelegt. Offene Bewegungskarten legt man in die eigene Auslage. Für gespielte Barrakuda-Karten wird gewürfelt und der Barrakuda entsprechend bewegt. Dann werden in der Begegnungsphase die Schiffswrackkarten je nach Situation für Taucher und Barrakuda abgewickelt; sie betreffen Goldstücke, Barrakuda und Bewegungskarten. Wer als Erster acht Goldstücke in seinem Tresor hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2022

Autor: Isaac Pante

Gestaltung: Ajša Zdravković

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 297

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..4/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Basari ( Gewinnen ist Verhandlungssache! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Theurer Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
basari

Basari

 

Man handelt mit Edelsteinen und nutzt Aktionskarten. In einer Runde bekommt man eine Basarkarte, legt sie aus, wählt eine verdeckte Aktionskarte und deckt sie auf. Dann werden die Aktionen nacheinander in Reihenfolge A, B und C ausgeführt - Basarkarte nehmen oder Siegpunkte bzw. Edelsteine laut aktuellen Basarkarten. Wählen zwei Spieler dieselbe Aktion, muss nach genauen Regeln verhandelt werden, wer sie ausführt und dafür Edelsteine bezahlt. Wählen drei oder mehr Spieler dieselbe Aktion, verfällt sie. Besitzt jemand 15 Arbeiter, werden am Rundenende die Edelsteine gewertet. Nach drei solchen Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Handelsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2014

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Stefan Theurer, Oliver und sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4028

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..5/4432
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Baschni ( Das Spiel um die Krone - Türme bauen, erobern und befreien )
  Verlag Grubbe Media
  Autor nicht genannt
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion Stiefenhofer Martin
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ de 2010
  Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..6/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Battle Royale ( Action bis zur letzten Figur )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Team Identity Games
  Grafik Raynal Benjamin Fiore GmbH Kienle Michaela
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Lauf - Action
Battle Royale

Battle Royale

Action bis zur letzten Figur!

 

Die Insel mit Flaggenplättchen und weiteren Plättchen wird ausgelegt. Man spielt eine Karte und bewegt die Anzahl Figuren um maximal die angegebene Anzahl Schritte, horizontal oder vertikal, nicht über Lücken und nicht zweimal über ein Plättchen. Bewegungen können verfallen. Mehrere Kämpfer auf einem Plättchen sind möglich, bei Erreichen voll besetzter Plättchen schiebt man einen dortigen Kämpfer weiter, fällt er in ein Loch wird er Beute des aktiven Spielers. Aktionen auf Karten führt man nach der Bewegung aus, danach folgt die Doom Phase mit Werfen des Doom-Würfels: Schwert -> Kämpfe auf allen Plättchen außer der Flagge, man gewinnt mit den meisten Kämpfern auf einem Plättchen und erhält einen Kämpfer pro Verlierer als Beute. Eliminator > unter Loch oder Flagge, Eliminator bewegen; ansonsten Knopf drücken – und Plättchen und/oder Krieger entfernen. Plättchen ohne Verbindung zur Flagge werden entfernt. Fragezeichen -> Aktion wählen. Wer keine Krieger mehr hat, scheidet aus. Der Letzte mit Kämpfern im Spiel gewinnt; ist nur die Flagge übrig, gewinnt man mit den meisten Kämpfern dort. Varianten mit Taktik- und Sonderkarten

 

Positions- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Identity Games © 2024

Autor: Team Identity Games

Redaktion und Lokalisierung: Ralph Querfurt

Gestaltung: Benjamin Rayal, Fiore GmbH, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684037

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..7/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Battle Sheep
  Verlag Blue Orange Games
  Autor Rotta Francesco
  Grafik Femerstrand Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ 7-sprachig 2014
  Setz-/Position - Familie
Battle Sheep

Battle Sheep

 

Die Schafe rangeln um die Weiden. Die gemeinsame Groß-Weide wird durch Auslegen von vier Weide-Teilen pro Spieler mit Berührung an mindestens einer Kante für jedes Spiel neu erstellt. Die 16 Schafe eines Spielers beginnen als Stapel auf einem Randfeld. Für einen Zug lässt man mindestens ein Schaf eines eigenen Stapels auf dem Ausgangsfeld liegen und bewegt den Rest des Stapels geradeaus bis zu einem Schaf oder den Rand des Bretts. Sind alle Stapel eines Spielers blockiert, kann dieser nicht mehr ziehen. Kann niemand mehr ziehen, gewinnt man mit den meisten Weiden, bei Gleichstand mit der größten zusammenhängenden Weide.

Neuauflage von Splits, Jactalea 2010

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Games 2014

Autor: Francesco Rotta

Gestaltung: Andrea Femerstrand

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr.: 00501

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..8/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauboom
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Fritsche Arpad
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2016
  Bau Spiel - Familie
Bauboom

Bauboom

 

Ameisen bauen an ihren Hügeln. Die Spieler helfen beim Sammeln des Baumaterials. Die Ameisenstraße am Plan wird laut Vorgabe mit Bausteinen bestückt, die restlichen Bausteine liegen im Container. Der aktive Spieler würfelt und kann das Resultat eines Würfels oder die Summe beider Würfel für die Bewegung seiner Schubkarre verwenden. Einen Baustein auf dem erreichten Feld nimmt man mit oder lässt ihn liegen, auf Spezialfeldern muss man Bausteine nehmen oder zurückgeben, Schubkarren schubst man weiter. Erreicht man wieder das Startfeld, leert man die Schubkarre und baut Bausteine in seinen Ameisenhügel ein. Wer seinen Bauplatz als Erster befüllt hat, gewinnt.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Arpad Fritsche

Grafiker: Gediminas Akelaitis

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01613

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..9/4432
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Fagus
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: spiel-o-gramm * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * fagus, 1982

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 444 ..10/4432
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauchplatscher
  Verlag Huch!
  Autor Meister Heinz
  Grafik Stivo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 6+ de 2019
  Merk - Bluffen/Knobeln, Schätzen

Bauchplatscher

 

Ein Spielbrett in Pool-Form hat am Rand 18 Felder, auf denen je drei Figuren in sechs Farben, an der Unterseite mit 1,2 und 3 markiert, zufällig verteilt werden. Jeder Spieler hat seine geheime Farbe. Pro Zug dreht man irgendeine Figur um und zieht sie entsprechend ihrer Zahl in beliebige Richtung. Eine Figur auf dem Zielfeld wird in den Pool geworfen. Bei Betreten oder Passieren des Sprungbretts darf man eine Spielerfarbe raten; rät man richtig, wirft dieser Spieler seine Figuren in den Pool und ist draußen; ansonsten ist man selbst draußen. Sind nur zwei Farben übrig, gewinnt wer näher am Sprungbrett steht, bei Gleichstand die höhere Zahl.

 

Verdrängungsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2019

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Stivo

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880703

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite