vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..1/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Loot Island
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Haag Aaron
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Loot Island

Loot Island

 

Verfluchte Schätze auf einer verfluchten Insel! Man spielt Karten gleicher Farbe aufsteigend an einen Anlegeplatz - beim ersten Mal mit Marker - und kann später Karten hinzufügen. Haben alle gepasst oder keine Karten mehr, wertet man zwei zum Schiff benachbarte Anlegeplätze. Liegen dort mehr als fünf Karten, deckt man Schatzkarten auf und wählt Schatz + Flüche in Reihenfolge der Marker. Eilande liefern für Abwerfen von zwei Karten Sonderaktionen wie Abgeben von Flüchen. Nach 5 Runden scheidet man mit mehr als 13 Flüchen aus. Kann man mit weniger Flüchen den Heiler nicht bezahlen, ebenfalls. Ansonsten gewinnt man mit dem meisten Gold.

 

Kartenlege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: What’s Your Game / Pegasus Spiele 2018

Autor: Aaron Haag

Gestaltung: Mario Iannelli

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 56025G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..2/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lost Legacy ( Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kisagari Hayato Kanai Seiji
  Grafik Wibisono Mario Winzierl Garrett Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning Goodenough John
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege
Lost Legacy Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten

Lost Legacy: Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten

 

Ein geheimnisvolles Erbe - Lost Legacy - wird gesucht. Eine Karte liegt als Ruine verdeckt aus. Man hat eine Karte, zieht eine Karte und spielt eine davon offen aus. Beim Umsetzen der Effekte können Spieler ausscheiden. Ist der Stapel verbraucht, wird geforscht, und man schaut eine Karte irgendeines Spielers oder die Ruine an. Findet man das verlorene Erbe, gewinnt man. Findet niemand das verlorene Erbe, haben alle gemeinsam verloren. Scheiden alle bis auf einen Spieler aus, hat dieser gewonnen. Diese Ausgabe enthält zwei Sets aus je 16 Karten - Das Sternenschiff und Der Fliegende Garten -  die man getrennt für sich spielen kann oder für völlig neue Spielerlebnisse kombinieren kann.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Hayato Kisaragi, Seiji Kanai

Gestaltung: Mario Wibisono, Garrett Winzierl, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 550165

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en pl ru * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..3/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Love Letter
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2013
  Karten
Love Letter

Love Letter

 

Die schöne Prinzessin wartet auf ihren Traumprinzen, der König will sie aber mit einem Kandidaten seiner Wahl verheiraten. Die Prinzessin will aber die wahre Liebe, nicht Macht und Reichtum, und nur wer ihr Herz anspricht wird sie gewinnen – also müssen die Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast, damit sie unsere Briefe bekommt. Man spielt in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar. Sind alle Karten verbraucht, bekommt man mit der höchstrangigen Person auf der Hand ein Herz; mit 3-5 Herzen gewinnt man das Spiel.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Seiji Kanai

Grafiker: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18210G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..4/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Love Letter Big Box
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kanai Seiji Zinser John
  Grafik Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 40 min 8+ de 2017
  Karten
Love Letter Big Box

Love Letter Big Box

 

Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. Von nun 32 Personenkarten nutzt man 16 für 2-4 Spieler. Prinzessin, Gräfin, König, Prinz, Zofe, Baron, Priester und Wächterin müssen immer im Spiel sein, Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter im Spiel mit 5-8 Spielern. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.

 

Variante von Love Letter für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Seiji Kanai, John Zinser

Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18214G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en gr pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..5/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Love Letter Erweiterung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kanai Seiji Zinser John
  Grafik Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-8 ca. 40 min 8+ de 2017
  Karten
Love Letter Erweiterung

Love Letter Erweiterung

 

Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. 16 Personenkarten insgesamt erweitern mit den zehn neuen Personenkarten das Grundspiel für bis zu acht Spieler. Neu sind Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter, Hofnarr und Assassine. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.

 

Erweiterung zu Love Letter für 5-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Seiji Kanai, John Zinser

Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeffrey Himmelmann, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18213G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..6/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Lovecraft Letter
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Dutrait Vincent Conrad Christine
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2017
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Lovecraft Letter

Lovecraft Letter

 

Ein verschollener Cousin soll in Ägypten gefunden werden. Von 25 Spielkarten besitzen 16 normale Funktionen, 9 habe zusätzlich Wahnsinnsfunktionen. Wie in allen Love Letter Varianten spielt man in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar vor dem Spieler liegen. Wer eine Wahsinnskarte offen vor sich liegen hat, ist ab nun wahnsinnig und kann sich bei entsprechender Karte für deren normale oder Wahnsinnsfunktion entscheiden. Er muss aber zu Beginn jedes Zugs so viele Karten vom Nachziehstapel auf, wie er Wahnsinnskarten vor sich liegen hat - ist eine Wahnsinnskarte dabei, scheidet er aus. Der Letzte im Spiel gewinnt die Runde und erhält ein Plättchen; hat man zwei „normale“ oder „wahnsinnige“ Plättchen oder gewinnt eine Runde laut Cthulhu, hat man das Spiel gewinnen.

 

Love Letter Variante für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Seiji Kanai

Grafiker: Vincent Dutrait, Christine Conrad

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18209G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..7/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lumicora
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Modl Rita
  Grafik HellerAnnika Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor Bornkast Moritz Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2024
  Lege
Lumicora

Lumicora

 

Man sammelt leuchtende Korallenplättchen – Luminos – und baut ein neues Riff auf. Jede Runde besteht aus Aktionsphase mit einem Zug für jeden und einer Wertungsphase. Ein Zug besteht aus 1. Lumino aus der eigenen Auslage ins Atoll legen, 2. Kalksteinmarker oder Lumino aus der eigenen Auslage auf die Hand nehmen oder 1-3 Luminos einer anderen Farbe aus dem Atoll nehmen. 3. Atoll auffüllen. 4. Genommene Luminos ins eigene Riff legen – es gilt: mindestens an ein Korallenfeld gleicher Farbe angrenzend, auch beim Legen in höhere Ebene, in höheren Ebenen muss ein neues Lumino auf zwei anderen liegen und Luminos müssen in einer Ebene liegen. Legen auf Wasserfelder kostet Kalksteine; nicht nutzbare Lumimos kosten 1 SP. In der Wertungsphase füllt man die eigene Auslage auf und darf dann eine Farbe werten – in jeder Ebene das Feld mit dem niedrigsten Zahlenwert; man kann jede Farbe im Spiel nur einmal werten. Nach zehn Runden erfolgt eine Schlusswertung mit verwendete Wertungsplättchen, Kalksteinmarker im Lager, sichtbare Tierarten und Farbmehrheiten

 

Kauf des Spiels unterstützt Umweltprojekte

 

3D-Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Rita Modl

Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Moritz Borrnkast, Peter Eggert

Gestaltung: Annika Heller, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57816G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..8/721
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mage Knight ( Das Brettspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Lonnee Vavron Milan Raimo Chris Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 14+ de 2012
  Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex
Mage Knight Das Brettspiel

Mage Knight Das Brettspiel

 

Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten.

 

Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor:Vlaada Chvátil

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51840G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..9/721
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mage Knight Ultimate Edition ( Grundspiel + Die verschollene Legion + Krang + Tezlas Vermächtnis )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Lonnee Vavron Milan Madden Shane + Team Kröhnert Michael
  Redaktion Korejtko David Murmak Filip Pettifer Phil Grogan Paul Hein Sebastian Kröhnert Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 240 min 14+ de 2019
  Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex
Mage Knight Ultimate Edition

Mage Knight Ultimate Edition

 

Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten.

Neuauflage als Gesamtedition mit den Erweiterungen Die Verschollene Legion, Krang und Tezlas Vermächtnis.

 

Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: J. Lonnee , Milan Vavron, Shane Madden, Dallas Williams, Donovan Valdes, Jessica Salehi, Tariq Hassan, John Camacho Laura Sullivan

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51844G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 73 ..10/721
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mage Wars ( Das Duell der Magier )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pope Bryan Pope Benjamin
  Grafik Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten
Mage Wars Das Duell der Magier

Mage Wars

 

Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.

 

Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Bryan Pope, Benjamin Pope

Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, McCoy Sean, Craig Spearing, Conrad Christine, Michael Kröhnert and Team

Redaktion: Henning Kröpket

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51860G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite