![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..1/608 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lästerschwester | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 16+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Lästerschwester
Die Gerüchteküche brodelt! 110 Karten haben mehr oder weniger untergriffige, bösartige oder boshafte Aussagen, die man unter die Mitspieler bringen muss. Jeder Spieler hat einen Lästerchip mit einer Ja- und einer Nein-Seite. Der aktuelle Drahtzieher zieht eine Karte und ergänzt die Aussage um den Namen des ersten Opfers und liest vor. Das Opfer wählt ja, wenn er denkt, dass die Mehrheit dem Gerücht zustimmt, die Unbeteiligten ebenfalls. Der Drahtzieher punktet wenn die Mehrheit mit ja stimmt, das Opfer bei einer Mehrheit für Nein, Unbeteiligte wenn ihre Aussage mit der des Opfers übereinstimmt. Wer 10 Punkte erreicht, gewinnt.
Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1675
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..2/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lern die Uhr! ( Erstes Lernen - Die Uhrzeiten von 1.00 bis 24.00 Uhr. 1. bis 4. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 6+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Lern die Uhr! Puzzle-Kärtchen zeigen auf der einen Seite die Uhrzeit in Ziffern und dazu
ein passendes Motiv wie Kinder mit Schultasche auf dem Schulweg, der andere
Teil des zweiteiligen Puzzles zeigt eine Uhr mit Ziffern und Zeigern. Beim
Zuordnen helfen Bilder und Anordnung sowie Schnitt der Puzzlenasen und –ausnehmungen. Es gibt drei verschiedene Spielmöglichkeiten,
auch Uhrzeiten einstellen mit den Lernuhren. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik:
Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6151, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..3/608 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lesen ( Anlautmethode .- viele Übungen. 1. und 2. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Lesen Im Spiel sind Bildkarten, auf der Rückseite mit Artikel und sowohl in der
Einzahl als auch der Mehrzahl des Begriffes beschriftet. Weiters gibt es
Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, manche Großbuchstaben sind rot unterlegt,
um sie als Anlaut markieren zu können. Verschiedene Spielvarianten zum Kennenlernen der uchstaben,
Wörter bilden etc. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5
Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie
Rüttinger * 607 6340, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele *
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..4/608 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lexikon ( Folge deinem Instinkt ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2011 | ||
Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Lexikon
Kennt doch jeder, so wie Knüttelbisser oder Autosomen auch, oder? Wenn ja, dann hat man gute Chancen bei dieser Neuauflage des guten alten Lexikonspiels mit ca. 1500 neuen Begriffen. Gespielt wird nach den bekannten Regeln; der Spielleiter der Runde liest den Begriff vor und alle schreiben dazu eine möglichst plausibel klingende Erklärung auf. Der Spielleiter seinerseits schreibt die richtige Erklärung ab und mischt dann alle Blätter. Dann liest er die einzelnen Definitionen vor und man entscheidet sich für eine Definition. Wer die richtige Definition getippt hat, zieht mit seiner Spielfigur ein Feld Richtung Ziel. Wer so perfekt ein Lexikon imitiert hat, dass ihm ein oder mehrere Spieler die Erklärung abgenommen haben, darf pro Spieler, der geglaubt hat, zwei Felder vorrücken. Fünf Felder der Laufstrecke sind speziell markiert, wer auf einem dieser Felder landet, kann seine Punkte verdoppeln. Erreicht jemand das Ende der Laufstrecke oder war jeder zweimal Spielleiter, gewinnt, wer auf der Laufstrecke am weitesten vorne steht.
Definitionsspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Autor: nicht genannt Redaktion: Johann und Michael Rüttinger Verlag: Noris Spiele 2011 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 6956
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..5/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Li-La-Launebär's Natur und Umweltspiel für Kinder ( Natur- und Uimweltspiel für Kinder ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 35 min | 3+/6+ | 1991 | |||
Quiz - Lauf - Lernen | ||||||
Li-La-Laune-Bär's Natur- und Umweltspiel für Kinder Jeder Spieler versucht, so
oft wie möglich mit einem Li-La-Laune-Bär auf eines der Zielfelder zu kommen um
dort Fragen zu den Gebieten "Pflanzen", "Tiere" oder
"Umwelt" richtig zu beantworten. Aber der Spielstein im Sockel des
Bären muss mit der Farbe des erreichten Zielfeldes übereinstimmen, sonst gibt's
keine Frage. Lernspiel für 2 oder mehr
Kinder von 3 oder 6 Jahren * 601/1733, Deutschland, 1991 * noris SPIELE *
Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..6/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logik-Trainer ( Logische Ketten ergänzen - Was passt nicht in die Reihe? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen - Denk | ||||||
Logik-Trainer Mit 160 doppelseitig bedruckten Kärtchen kann man die verschiedensten
Spiele auf der Basis logischer Folgen oder Gruppierungen spielen, es werden die
Spielmöglichkeiten genannt und auch Anregungen zum selbst Erfinden von Aufgaben
gegeben. Es kann für manche Aufgaben mehrere Lösungen geben, wer eine innere
Logik begründen kann, gewinnt das Kärtchen. Wer die meisten Aufgaben gewinnt,
gewinnt das Spiel. Die Motive auf den Kärtchen sind Formen, Zahlen, Buchstaben,
Gegenstände, Tiere, Lebensmittel etc., die sich in den verschiedensten
Kategorien kombinieren lassen. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole
Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 606 6153, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..7/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Love Bug Ein toller Käfer | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Love Bug Ein toller Käfer Lauf/Würfelspiel zum Thema Herbie Ein Toller Käfer Zu Spielbeginn wird ausgewürfelt, wer Herbie bekommt, die
anderen Spieler haben andere, individuell gestaltete Rennautos als
Spielfiguren. Mechanismus würfeln, ziehen, Ereignisse befolgen Lauf/Würfelspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe,
Lesekenntnisse nötig * 601/2710, Noris, Deutschland *** noris
SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Das Forscherspiel ( Testen, sehen, raten … was gibt's neues in Peters Bauwagen? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 5+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Merk | ||||||
Löwenzahn Das
Forscherspiel Die Karten werden verdeckt,
Lupe nach oben, aufgestapelt, die Gegenstände um den Kartenstapel ausgelegt.
Dann wird abgehoben und alle suchen nun den Gegenstand, der auf der Karte in
Lupen-Ansicht abgebildet ist. Wer den Gegenstand gefunden hat, klatscht drauf
und dreht dann die Karte zur Kontrolle überein. Stimmt es, bekommt er die
Karte. Sind nur noch drei Karten im Spiel, gewinnt der Spieler mit den meisten
Karten. In einer Variante kann man auch nur mit den Karten spielen und versucht
den Gegenstand zu erraten, zur Kontrolle dreht man wieder die Karte um. Suchspiel
* 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Angelika
und Jürgen Lange * 607/8504, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Das Spiel ( Kreativ und spannend Wer pflant seinen Löwenzahn als erster in Peter Lustigs Garten? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Stockmann Alexander Steinert Kristina | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Rennspiel | ||||||
Löwenzahn
Das Spiel Auf der Wiese vor Peter Lustigs Garten gibt es eine Wiese mit vielen verschiedenen
Feldern, dazu einen Plan vom Bauwagen mit der Ereignisbahn. Jeder hat die
Samen- und Blumenplättchen einer Farbe, die Biene beginnt am Bienenkorb, die
Kuh auf ihrem Startfeld und Peter Lustig auf der Ereignisbahn. Steht Peter auf
einem grünen Feld, zieht man auf den Samen-Plättchen, ansonsten mit der Biene.
Reihum wird gewürfelt, bei einer 2,3,4 oder 5 zieht man ein Samenplättchen und
sucht geeignete Landeplätze auf der Wiese. Wird Peter Lustig erwürfelt, zieht
er weiter, auf einem Wolkenfeld wird die Karte gezogen und ausgeführt. Kommt
die Biene, werden alle Samen auf Grünflächen zu Löwenzahn-Blumen, alle anderen
kommen aus dem Spiel. Alle versuchen nun, mit der Biene ihre Blumen in
Pusteblumen umzuwandeln. Ist Peter dann wieder auf grün, werden die Pusteblumen
in neue Samenstapel verwandelt. Wer auf der Zielwiese zuerst drei Blumen stehen
hat, gewinnt. Laufspiel
mit Quiz-Elementen * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autoren: Alexander Stockmann und Kristina Steinert * 607/8500, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Löwenschlau ( Der superschnelle Denkspaß ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
Löwenzahn Löwenschlau Quizspiel auf der Basis von
Stadt Land Fluss – 55 Fragenkarten werden mit der Themenseite nach oben als
Stapel bereitgelegt, die Buchstabenplättchen werden verdeckt gemischt und
ausgelegt. Der Spieler am Zug deckt ein Buchstabenplättchen auf und alle
Spieler suchen gleichzeitig nach einem zur Karte passenden Begriff mit dem
aufgedeckten Anfangsbuchstaben. Wer als erster einen richtigen Begriff nennt,
bekommt die Karte, der Buchstabe kommt aus dem Spiel. Liegen nur noch 10
Buchstaben in der Mitte, gewinnt, wer die meisten Karten hat. Quizspiel
* 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autoren:
Angelika und Jürgen Lange * 607/8505, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |