vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachenland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wyatt David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9-99 2002
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Drachenland

Drachenland

 

Die Schätze der Drachen in den Vulkanen sind in Gefahr, die Drachen bitten Zwerge, Elfen, Menschen und Zauberer um Hilfe. Jeder Spieler versucht auf seinem Weg durch Drachenland Dracheneier und Edelsteine einzusammeln, dafür bekommt er Punkte. Als ersten Zug ziehen alle ihre Figur durch einen Eingang, der 1. Spieler 1, der zweite 2 Felder weit usw. Ab dem 2. Zug würfelt ein Spieler und darf genau 2 seiner 3 Figuren bewegen, dann kann er Schätze aufnehmen, wenn er auf einem Vulkan gelandet ist. Mit Plättchen kann man den Spielablauf verändern und sie müssen sich auf die aktive Figur beziehen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt, wenn das letzte Drachenei vom Plan genommen wird.

 

Fantasyspiel  * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 302 8, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..2/1221
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragi Drache ( Von schwebenden Feuerbällen und pustestarken Drachen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Dynamo Ltd. Kinetic KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stephanie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de 2012
  Action - Geschicklichkeit
Dragi Drache

Dragi Drache

 

Drache Dragi und seine Freunde wollen wie die Großen Feuer spucken; dazu muss man üben und feurig-scharfe Drachenfrüchte naschen. Wer den Feuerball ins richtige Vulkanfeld pustet, bekommt dafür Drachenfrüchte! Das Gebläse wird gestartet: Man legt den Feuerball auf den Luftstrom und pustet ihn zu einem der Vulkanfelder, in dem eine Drachenfrucht der eigenen Farbe liegt. Dazu hat man pro Zug nur einen Versuch! Bleibt der Feuerball im gewünschten Feld liegen, bekommt man die Frucht. Hindernisse teilen die Vulkanfelder. Wer zuerst sechs eigene Drachenfrüchte sammeln kann, gewinnt. Für Profi-Puster gibt es eine Memo-Variante mit Zeitvorgabe.

 

Puste-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Kinetic, Dynamo, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 173 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..3/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dreamworks Dragons Junior Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Rettig Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de es fr it nl pt 2016
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie
Dreamworks Dragons Junior Labyrinth

Dreamworks Dragons Junior Labyrinth

 

Das Schiebe- und Labyrinthbauspiel auf einem entsprechend verkleinerten, 5 x 5 Felder großen Plan, die jeweils 2. und 4. Reihe und Spalte sind verschiebbar. 2. und 4. Achse sind verschiebbar. Die 12 Scheiben mit Charakteren zum Thema werden der Reihe nach umgedreht und sollen von den Spielern eingesammelt werden. Dazu schiebt man ein Planteil ins Labyrinth und versucht, damit einen Weg zum gesuchten Charakter zu bilden. Erreicht man ihn, nimmt man den Chip. Sind alle Chips eingesammelt, gewinnt man mit den meisten.

 

Schiebespiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Max J. Kobbert

Grafiker: Rettig Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 205 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..4/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DreamWorks Dragons memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Merchandising / Lizenz Thema
DreamWorks Dragons memory

DreamWorks Dragons memory

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive aus dem DreamWorks Dragons Film. Man entscheidet sich für die Anordnung der Karten - zufällig oder im Raster und man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Wilhelm Hurter

Gestaltung: not named

Web: www.ravensburger.de

Stock #: 21 119 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..5/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DreamWorks Dragons Wettflug zur Dracheninsel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik DreamWorks
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it nl 2015
  Karten - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
DreamWorks Dragons Wettflug zur Dracheninsel

DreamWorks Dragons Wettflug zur Dracheninsel

 

Die Drachenreiter müssen die Dracheninsel vor dem „Brüllenden Tod“ erreichen, um den Schatz zu retten, er will sie daran hindern. In jeder Runde ist ein anderer Spieler der „Brüllende Tod“. Die Inseln werden nach Vorgabe ausgelegt, jeder hat drei Karten. Jeder Drachenreiter legt verdeckt eine Karte aus, dann nennt der Brüllende Tod eine Inselfarbe und alle decken auf. Wer nicht die genannte Farbe wählte, darf zur nächsten Insel seiner Farbe ziehen. Erreichen zwei Drachenreiter die Dracheninsel, endet die Runde, die beiden Reiter bekommen Goldmünzen. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit dem meisten Gold. In der Profi-Variante zieht man für die Tabu-Farbe zurück.

 

Rennspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: DreamWorks

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 399 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..6/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drei Chinesen mit dem Kontrabass ( Dar Spaalspaß far daa ganza Famalaa! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Biella Herbert
  Grafik MARCKWORT ULF
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ 1999
  Wort - Party
Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Drei Chinesen mit dem Kontrabass

 

Ein Vokal wird erwürfelt, eine Chinesenkarte gezogen und dann der Begriff auf der Karte entsprechend vorgelesen, alle Vokale werden durch den erwürfelten Vokal ersetzt. Die anderen versuchen, den Begriff zu erraten. Mit diesen einfachen Mechanismen wird das alte bekannte Kinderlied in ein hübsches Spiel umgewandelt, und es ist gar nicht so einfach im “linksibbiigindin ridfirir” den “linksabbiegenden Radfahrer” zu erkennen. Ein Spielspaß für eine Party oder einfach so für zwischendurch.

 

Wortspiel  * 3-7 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Herbert Biella * 26 170 3, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..7/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drei Chinesen mit dem Kontrabass ( Dar Spaalspaß far daa ganza Famalaa! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Biella Herbert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 10 min 1999
  Werbe - Wort
Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Drei Chinesen mit dem Kontrabass

 

Promotion-Packung im Ziplock-Sack.

 

Promotion Packung zum Wortspiel  * 3-7 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Herbert Biella * Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..8/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  DREIst
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Hillemann Martina
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten
DREIst

DREIst

 

Karten loswerden ist das Motto, und zwar Zahlenkarten in vier Farben in den Werten 1 bis 8. Basiskarten 1 bis 8 liegen als Reihe aus. Die Zahlenkarten werden gleichmäßig verteilt, jeder nimmt fünf Karten auf. In seinem Zug legt man beliebig viele Karten aus. In Reihen dürfen Karten unterschiedlicher Farbe nicht direkt nebeneinanderliegen. Ausliegende Karten müssen direkt oder indirekt mit den Basiskarten verbunden sein. Für einen Dreier – 3 Karten gleichen Werts und verschiedener Farbe in einer Spalte oder 3 Karten ansteigenden Werts gleicher Farbe in einer Reihe – zieht man eine Karte vom Stapel und entfernt für einen Spalten-Dreiher Karten aus der Auslage. Kann man die ganze Hand ablegen, verschenkt man 2 Karten vom Stapel an einen Mitspieler. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Janet Kneisel

Grafiker: Martina Hillemann

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 7657

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..9/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dreiste Geister ( Das magisch-witzige Wettlaufspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Howells Graham KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6-99 de 2010
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie
Dreite Geister Das magisch-witzige Wettlaufspiel

Dreiste Geister

 

Merlin der Zauberer bewacht das Gold und schließt immer wieder die Zaubertüren, damit die Geister beim Spuken nicht das Gold stibitzen. Ein Spieler ist Merlin, die anderen die Geister, man spielt so oft bis alle einmal Merlin waren. Der Geisterweg wird ausgelegt. Die Geisterspieler bekommen Türkarten, wählen verdeckt eine aus und Merlin nennt eine Farbe für die verbotene Tür. Wer eine andere Farbe gelegt hat, zieht bis zur ausgespielten Tür, wer die verbotene Farbe gelegt hat, zieht zurück. Haben zwei Spieler die Schatztruhe erreicht, endet die Runde, der Erste bekommt 2 Goldmünzen, der Zweite eine und eine neue Runde beginnt. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, bevor die Geister die Schatztruhe erreichen, bekommt der Zauberer das Gold. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Gestaltung: Graham Howells, KniffDesign, Kinetic * 22 007 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 32 von 123 ..10/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dschungel Party!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 1994
  Lauf - Merk
Dschungel Party

Dschungel Party

 

Ein Laufspiel mit und um Tierstimmen, ein elektronischen Gerät liefert auf Farbknopf-Druck die originalen Geräusche von Löwe, Frosch, Schlange, Elefant oder Affe und dazu noch eine Buschtrommel, bei Drücken von "Start" werden die Stimmen neu verteilt. Um Richtung Ziel vorrücken zu können, muss die dem Feld entsprechende Tierstimme gefunden werden, ertönt ein Lied, wird neu gemischt, für kleinere Kinder ist es ein Joker.

 

Laufspiel mit Geräuscherkennung * 2-4 Spieler von 4-7  Jahren * 21 155 5, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite