vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..1/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kyoto
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Krenner Johannes Harrer Sabine
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Kobilke Viktor Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ de 2020
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Kooperativ
Kyoto

Kyoto

 

Ökologie versus Konsum und Produktion. Mit den Währungen Geld und Karten konkurrieren Nationen um das Durchsetzen der eigenen Interessen, es wird verhandelt, gespendet, investiert und lobbyiert - Agrar-, Öl-, Auto-, Stahl-, Atom- und Chemielobby sind im Spiel. Zwölf Verhandlungsrunden bestehen aus 4 Phasen: Vergütung für den Vorsitz - Studienverlesung - 90 Sekunden Aushandlungsphase mit Optionen für Wohlstandskarten und Geld beisteuern oder andere Länder zu bestechen versuchen - Auswirkungen abwickeln. Ist am Ende einer Runde ein kritischer Wert bei einer Art Umweltschaden erreicht oder ist der Studienstapel aufgebraucht, endet das Spiel frühzeitig. In diesem Fall gewinnt nach der Schlusswertung das Land mit den zweitmeisten Punkten, ansonsten das Land mit den meisten Punkten.

 

Pseudo-kooperatives Verhandlungs- und Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele / Deep Print Games 2020

Autor: Sabine Harrer & Johannes Krenner

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.pegasus.de, www.deep-print-games.com

Art. Nr. 57801G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..2/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Landmarks ( Die Wörter weisen den Weg )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Valente Danilo Rego Rodrigo
  Grafik Ng Aaron Komboh Mateyko Michael Töpfer Jessica
  Redaktion Niebling William Harkins Ben Gain Rich Birdsall Ian Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 25 min 10+ de 2025
  Wort - Auktion, Bieten, Versteigerung - Kooperativ
Landmarks

Landmarks

 

Schatzsucherin Montana Bones und ihr Team suchen Juwelen auf einer Insel, auf Basis einer Karte. Eine Person als Montana Bones bewacht im Lager die Karte und gibt verschlüsselte Codewörter als Hinweise ans Team, zum Schutz vor der Konkurrenz durch Laron Croft. Eine Karte der gewählten Schwierigkeit wird von Montana gezogen, drei Wörter darauf sind die Starthinweise und der Ausgangspunkt der Expedition. In jeder Runde gibt Montana einen Hinweis – nach genauen Vorgaben für erlaubte Wörter - auf einem Plättchen der Wasserreserve, dann wird der Hinweis vom Expeditionsteam – ohne Montana! - gedeutet und das Plättchen entsprechend auf die Karte gelegt, danach nennt Montana was dadurch entdeckt wurde und erledigt den Effekt – Schatz finden, Wasser auffüllen, Falle, Fluch, Amulett gegen Fluch oder Basislager entdecken; hat danach die Expedition die Schatzfelder erreicht und ist zurück im Basislager, gewinnen alle; ist die Expedition ohne Schätze zurück, wurde verflucht oder hat kein Wasser mehr, ist das Spiel verloren. Im kompetitiven Modus gewinnt dasjenige von zwei Teams, Montana oder Laron, das 4 Schätze findet, ohne verflucht zu sein.

 

Kommunikationsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Floodgate Games © 2024

Autor: Danilo Valento, Rodrigo Rego

Entwicklung: Ben Harkins, Rich Gain, Ian Birdsall

Redaktion: William Niebling, Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Aeron Ng, Komboh, Mateyko Michael, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18706G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..3/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Langfinger
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Stephan Claus Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Langfinger

Langfinger

 

Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. Pro Runde setzt man Gaunersteine ein und führt Aktionen aus, d.h. wer an einem Ort Gaunersteine eingesetzt hat, führt dort pro Stein eine Aktion aus. Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Claus Stephan, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 19002G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..4/721
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Langland Lotto
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Riehemann Nicola
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 3+ de 2019
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
Langland-Lotto

Langland Lotto

 

Tiere in Langland können sich langmachen - in diesem Lotto bis zu drei oder vier Felder lang. Für jedes Tier gibt es ein Dreier-Tableau und ein Vierer-Tableau. Jeder deckt reihum ein verdecktes Tierplättchen auf - wer das Bild bei sich findet, nimmt das Plättchen und legt es aufs Tableau - passt es nirgends, legt man es zurück in die Schachtel. Wer seine Tableaus komplett belegt hat, gewinnt. In einer Variante legt man ein nicht passendes Plättchen zurück.

Serie: Tiere aus Langland

 

Lege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Nicola Riehemann

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66550G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..5/721
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Langland Rommé
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Riehemann Nicola
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de en 2019
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Langland Rommé

Langland Rommé

 

Tiere in Langland können sich langmachen - In dieser Variante von Rommé darf man schon zwei Karten auslegen, Vorder- und Hinterteil eines Tiers. 60 Karten zeigen Vorteil, Mittelteil und Hinterteil von fünf Tieren, jeder hat 6 Karten - man zieht eine Karte vom Stapel oder der Ablagereihe und legt, wenn möglich, ein Tier aus, auch schon mit Mittelteil. Anstatt ein neues Tier zu legen kann man am Tisch liegende eigene Tiere mit Mittelteil(en) verlängern. Man kann auch auf Karten auslegen verzichten und nur eine Karte in die Ablagereihe legen. Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt; ansonsten gewinnt der Spieler mit dem längsten Tier, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist. In Varianten kann man zwei Karten ziehen oder für Mittelteile punkten.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Nicola Riehemann

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66552G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..6/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lichterfest
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chung Christopher
  Grafik Sobel Beth Segel Tyler Kingsley JasonD. Major Christina Schneider Hans-Georg
  Redaktion Hoyt Randy Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2016
  Lege - Karten - Such/Sammel/schauen
Lichterfest

Lichterfest

 

Das Laternenfest naht und jeder Spieler möchte die schöste Laternenkombination aufs Wasser bringen. Es gibt Laternenkarten, Belohnungskarten für Aufgabentypen und Boote aus Holz, dazu 36 Seeplätttchen mit und ohne Symbol und Mustern in jeweils vier Farben. Man tauscht Laternenkarten für Boote aus, gibt Laternenkarten für Belohnungen ab und legt ein Seeplättchen an, für das man selbst Boni und man selbst und auch alle anderen Spieler wieder Laternenkarten bekommt. Sind alle Seeplättchen gelegt, zählt man die Punkte auf seinen Belohnungskarten und gewinnt mit den meisten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Christopher Chung

Grafiker: Beth Sobel, Jason D. Kingsley, Christine Major, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51217G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr  kr pl  * Text im Spiel:

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..7/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Living Forest
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Christiansen Aske
  Grafik Etienne Apolline Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Living Forest

Living Forest

 

Der Geweihte Baum im Mystischen Wald ist von Flammen des Onibi bedroht und braucht Hilfe der Naturgeister der Jahreszeiten, diese werden von den Tieren Tieren des Waldes unterstützt. Man hat seinen eigenen Waldplan und muss 12 unterschiedliche Bäume pflanzen oder 12 Brände löschen oder 12 Heilige Blumen sammeln um Sanki, den Wächter des Waldes zu wecken. Eine Runde besteht aus Tierphase, Aktionsphase und Rundenende. Aktionen sind Magie-Fragment nehmen, Tiere anlocken, Brände löschen, Bewegen im Steinkreis und Baum pflanzen, dazu sind Elemente aus der persönlichen Tier-Reihe und dem Wald nötig, werden aber nicht verbraucht. Hat niemand eine der Siegbedingungen erreicht, folgt nach den Aktionen die Phase Rundenende mit Flammen abwehren, neue Flammen nachlegen, Tier-Vorrat auffüllen, Tier-Reihe ablegen und Geweihten Baum weitergeben.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Ludonaute

Autor: Aske Christiansen

Gestaltung: Apolline Etienne, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51234G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de dk en fi fr no se * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..8/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Living Forest Duell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Christiansen Aske
  Grafik Etienne Apolline Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2025
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Variante
Living Forest Duell

Living Forest Duell

 

Naturgeister Sommer und Winter im Duell über die Macht im Wald, unterstützt von Tieren des Waldes mit Elementen zum Anlocken anderer Tiere, Löschen von Bränden, Pflanzen von Bäumen und Bewegen von Onibi. In einem Zug deckt man das oberste Tier vom Nachziehstapel auf, legt es entweder in die Gemeinsame oder Persönliche Reihe oder – mit entsprechendem Symbol - auch in die gegnerische Persönliche Reihe. Dann setzt man einen Aktionsmarker auf ein Tier in der Gemeinsamen Reihe. Einzelgänger-Symbole auf aufgedeckten Karten können Aktionsmarker kosten. Für eine Aktion zählt man alle durch den Marker bestimmten Elemente der Gemeinsamen Reihe, der Persönlichen Reihe und des Persönlichen Waldes und führt damit die Aktion aus. Hat niemand mehr Aktionsmarker, wird das Rundenende erledigt. Hat man nun weniger Wasser verfügbar als den Flammenwert, gibt man entsprechend Feuer-Warane ab. Man gewinnt sofort, wenn man acht Flammen-Plättchen hat oder nur eigene Naturgeist-Symbole in der Nachschubreihe oder neun Bäume im Raster3x3 gepflanzt hat oder Onibi zum gegnerischen Naturgeist bewegt, wenn dieser die Obibi-Karte besitzt

 

Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Ludonaute © 2025

Autor: Aske Christiansen

Redaktion und Übersetzung: Thygra Spiele

Gestaltung: Apolline Etienne, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51234G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..9/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Living Forest: Kodama
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Christiansen Aske
  Grafik Etienne Apolline Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 50 min 10+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Living Forest Kodama

Living Forest Kodama

 

Der Geweihte Baum im Mystischen Wald ist von Flammen des Onibi bedroht und braucht Hilfe der Naturgeister der Jahreszeiten, diese werden von den Tieren Tieren des Waldes unterstützt. Man hat seinen eigenen Waldplan und muss 12 unterschiedliche Bäume pflanzen oder 12 Brände löschen oder 12 Heilige Blumen sammeln um Sanki, den Wächter des Waldes zu wecken. Eine Runde besteht aus Tierphase, Aktionsphase und Rundenende. Aktionen sind Magie-Fragment nehmen, Tiere anlocken, Brände löschen, Bewegen im Steinkreis und Baum pflanzen, dazu sind Elemente aus der persönlichen Tier-Reihe und dem Wald nötig, werden aber nicht verbraucht. Hat niemand eine der Siegbedingungen erreicht, folgt nach den Aktionen die Phase Rundenende mit Flammen abwehren, neue Flammen nachlegen, Tier-Vorrat auffüllen, Tier-Reihe ablegen und Geweihten Baum weitergeben.

Die Erweiterung bringt Kodamas, kleine Lichtwesen, zur Unterstützung in Kampf gegen Onibi, Material zur Integration der Kodamas und eine Aktion um sie zu rufen, weiters neue Tiere, neue Bäume,  Sonderboni und einen Solo-Modus.

 

Erweiterung zu Living Forest für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Ludonaute

Autor: Aske Christiansen

Gestaltung: Apolline Etienne, Jens Wiese

Redaktio: Thygra Spiee

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51236G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl  * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 32 von 73 ..10/721
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Look at the Stars
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Caterdijan Romain
  Grafik Le Coz Adrien Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de 2024
  Zeichnen
Look at the Stars

Look at the Stars

 

Sterne auf dem eigenen Nachthimmel-Plan zu Konstellationen verbinden! Nachtkarten liegen in drei Stapel bereit, die Stapel werden nacheinander erledigt. Es wird jeweils eine Karte aufgedeckt und alle zeichnen die abgebildete Verbindung in ihrem Nachthimmel ein und erhalten eventuell Boni von einer der beiden Bonuskarten ODER passen. Zeichnet man ein, muss man beide Linien verwenden, benachbarte Sterne verbinden und darf die Linien drehen, aber nicht spiegeln. Linien dürfen am selben Ster enden und einander kreuzen, aber keinen Planeten oder andere Objekte berühren. Für Sternschnuppen gelten Sonderregeln. Ist ein Stapel leer, endet der Durchgang und der Nachthimmel wird kleiner. Nach der letzten Karte des dritten Stapels wertet man seine Sternbilder aus mindestens drei und höchstens 8 zusammenhängenden Linien, Sternbilder benachbart zu Planeten und die Schweiflänge von Sternschnuppen.

 

Zeichenspiel zu Musterbildung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Bombyx © 2023

Autor: Romain Caterdijan

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Adrien Le Coz, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53156G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite