![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..1/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppa Galoppa | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Rossbach Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Würfel - Lauf - Kinder - Rennspiel | ||||||
Hoppa Galoppa
Vier Ponys auf der Weide veranstalten Wettrennen. Man würfelt mit allen vier Farbwürfeln. Wenn ein Würfel nun farblich zum ersten Hindernis vor dem Pony passt, darf man dieses Hindernis überspringen und weiter springen, solange es einen Farbwürfel gibt, der zum nächsten Hindernis vor dem Pony passt. Also kann man in seinem Zug allerhöchstens vier Hindernisse überwinden. Wenn keine Farbe passt, muss das Pony leider stehen bleiben, aber man nimmt das Hindernis hinter dem Pony (wenn es schon eines gibt) und legt es hinter das letzte Hindernis, damit wird die Rennstrecke länger! Wer zuerst mit seinem Pony über das letzte Hindernis der Strecke springen kann, gewinnt das heutige Rennen.
Rennspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Heinz Meister Grafik: Iris Rossbach Web: www.haba.de Art.Nr.: 4984
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..2/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppe Reiter ( … ein pferdestarkes Wettlaufspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gawlik Susanne | |||||
Grafik | Klaßen Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-12 | de en es fr itnl | 2011 | ||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Hoppe Reiter
Nach einem tollen Tag auf Weide und Koppel müssen die Pferde zurück in den Stall, doch auf dem Weg dorthin muss man noch einiges mitnehmen, was für die Versorgung der Pferde gebraucht wird. Jeder Spieler bekommt einen Ablageplan für diese Utensilien und stellt sein Pferd auf die Koppel. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln: Der rote Würfel zeigt an, wie viele Felder das Pferd vorwärts ziehen darfst, der blaue Würfel zeigt an, welchen Gegenstand man nehmen und in den Ablageplan einpuzzlen darf. Nur leider darf man nicht beides machen – man muss sich entscheiden, ob man das Pferd vorwärts bewegt oder ob man einen Gegenstand nimmt und auf den Ablageplan legt. Dabei muss man auch bedenken, dass man das Pferd erst in die Box stellen darf, wenn der Ablageplan vollständig gefüllt ist. Wer zuerst die Box erreicht und sein Pferd einstellen kann, gewinnt.
Rennspiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-12 Jahren
Autor: Susanne Gawlik Verlag: Haba 2011 Web: www.haba.de Art.Nr. 4321
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppel-Poppel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | 1995 | |||
Würfel - Lege | ||||||
Hoppel-Poppel Die Wiese
ist ein schöner Platz für die Tiere zum Spielen für Tiere, aber die Tiere sind
alle verschwunden. Die Spieler können die Tiere aber wieder zurück auf ihre
Plätze würfeln. Dazu bekommen sie jedes einen eigenen Spielplan, auf dem die
fehlenden Tiere als klare weiße Konturen herausstechen, und dazu die
entsprechenden 8 Tiere. Das Kind am
Zug nimmt 2 seiner Tiere und legt sie in die Sandgrube auf seinem Spielfeld.
Dann wird gewürfelt; zeigt der Würfel die Farbe eines der vorher ausgewählten
Tiere, darf es auf die entsprechende Stelle am Spielplan gelegt werden, weiß
ist ein positiver Joker, gleich beide Tiere dürfen abgelegt werden. Fällt aber
schwarz, muss ein schon auf dem Plan liegendes Tier wieder weggenommen werden.
Gewonnen hat das Kind, das als erstes alle 8 Tiere wieder auf die Wiese
zurückgebracht hat. Legespiel
mit Würfelmechanismus * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hopp-Galopp | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1994 | |||
Rennspiel - Lege - Kinder | ||||||
Hopp-Galopp Die Baumstämme aus dem Wald müssen schnell in die
Scheune gebracht werden, damit sie im Gewitter nicht nass werden. Dazu muss
jeder Spieler für seinen Esel erst den Weg zwischen Scheune und Wald bauen. Bei
jedem Würfelwurf darf man entweder Wegsteine legen oder den Esel bewegen oder
Baumstämme auf- und abladen. Der Esel kann alle Baumstamm tragen, muss aber für
jeden mit einem Würfelpunkt bezahlen, auch zum Wiederaufladen, falls einer
hinunterfällt. Als fünfter Wegstein muss immer der halbrunde Balken als
Hindernis gelegt werden, das der Esel auf dem Hinweg überwinden und auf dem
Rückweg überspringen muß. Da nicht genug Wegsteine vorhanden sind, muss man sie
hinter sich wieder aufsammeln, um sie nach vorne wieder aufzuladen. Auch das
Abladen der Baumstämme und das Wegräumen der Wegsteine muss ausgewürfelt
werden. Das Spiel kann mit unterschiedlicher Weglänge und unterschiedlicher
Baumstammanzahl dem Alter der Kinder individuell angepasst werden. Wettrennen * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Anja Wrede
* 4360,
Haba, Deutschland, 1994 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß
GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax
+49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppla Elefant! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Klavinius Haralds | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1997 | |||
Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
HOPPLA,
ELEFANT! Raja, das
Elefantenkind aus Indien hat sich einen Porzellan-Laden verlaufen - ganz, ganz
vorsichtig dreht es seine Runde und muss so geführt werden, dass möglichst viel
vom den Waren im Porzellanladen ganz bleiben. Die Säulen
werden auf die Markierungen am Spielplan gestellt, Schwierigkeitsgrad variabel.
Dann werden die Säulen mit Geschirr bestückt und Raja startet auf den
Fußstapfen vor dem Pfeil mit einem Baumstamm im Rüssel. Wer dran ist, nimmt den
zweiten Baumstamm und würfelt darum, wie oft der Baumstamm am Elefantenkind
angesetzt werden darf, um es zwischen den Säulen durchzubugsieren. Erscheint
der Elefant, wird es schwierig, denn dann bekommt Raja den Baumstamm in den
Nacken. Wird ein Geschirrteil gewürfelt, darf man sich eines nehmen. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Hajo Bücken und Dirk Hanneforth * 4153,
Haba, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hühnerpfanne | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5-99 | 2004 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Hühnerpfanne Die Hühnchen brutzeln
in der Pfanne, Angel und Spiegelei liegen bereit, die hungrigen Spieler sitzen
rundherum. Wer dran ist würfelt – beim roten oder blauen Hühnchen setzt man das
Spiegelei auf, so dass ein Auge verdeckt ist, und versucht ein Huhn zu angeln.
Die anderen Spieler würfeln währenddessen weiter, wer als nächstes ein Huhn
würfelt, ist nun dran zum Angeln, vorausgesetzt er ruft auch Kikeriki. Beim
Pfeil läuft man einmal um den Tisch, die Pfanne bedeutet aussetzen. Wer sein
drittes Huhn herausfischt, gewinnt. Angelspiel * 2-6
Kinder ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * 4464, Haba,
Deutschland, 2004 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Huhuuh | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Eikenberg Ullrich | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1994 | |||
Kooperativ - Würfel - Kinder | ||||||
HUHUUH! Neue kleine
gelbe Serie, die Gespenster, übrigens sehr bunt und fröhlich anzusehen in ihren
grünen, blauen, roten Überwürfen, waren zu übermütig und haben den Tagesanbruch
beinahe übersehen, jetzt heißt es aber ganz ganz schnell mit der Sonne um die
Wette laufen, damit die Gespensterleins noch rechtzeitig ihr Tagesversteck
hinter den Mauern von Schloß und Burg erreichen. Der Spieler am Zug würfelt und
darf entweder sein Gespenst in die passende Burg stellen oder eines
herausnehmen, oder ein beliebiges reinstellen rausnehmen, oder einen
Sonnenstrahl legen. Kann ein Spieler nicht ziehen, darf derjenige, der am
schnellsten Huuuu ruft, ziehen. Sind alle Gespenster in der Burg, bevor die
Sonne vollständig ist, haben die Spieler gewonnen. Kooperatives
Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Ullrich Eikenberg * 4375, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hüpf, kleine Katze | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kinder - Beschäftigungs - Solitär | ||||||
Hüpf, kleine Katze
Die kleine Katze hüpft aufgeregt, über den Bauernhof, sie hat Geburtstag und am Ende feiern alle mit und gratulieren. Buch mit Spielkomponente, mehr Spielzeug als Spiel, Magnetfigur hüpft über die einzelnen Seiten.
Spiel- und Bilderbuch * 1 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Anja Dreier-Brückner * Grafik: Anja Dreier-Brückner, Susanne Krinke * 5369, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hüpf, kleiner Frosch | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kinder - Beschäftigungs - Solitär | ||||||
Hüpf, kleiner Frosch
Der kleine Frosch hüpft von Tier zu Tier, weil er endlich seine Prinzessin finden will, und küsst Biene, Fisch und Ente, bis er mit der Maus endlich seine Prinzessin findet. Buch mit Spielkomponente, mehr Spielzeug als Spiel, Magnetfigur hüpft über die einzelnen Seiten.
Spiel- und Bilderbuch * 1 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Anja Dreier-Brückner * Grafik: Anja Dreier-Brückner, Susanne Krinke * 5371, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hüpf, kleiner Hase | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kinder - Beschäftigungs - Solitär | ||||||
Hüpf, kleiner Hase
Der kleine Hase wünscht sich ein Kuscheltier und hüpft durch den Wald, aber er bekommt nur Alltagsdinge geschenkt, doch Oma Hase kann helfen und überrascht den kleinen Hasen. Buch mit Spielkomponente, mehr Spielzeug als Spiel, Magnetfigur hüpft über die einzelnen Seiten.
Spiel- und Bilderbuch * 1 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Anja Dreier-Brückner * Grafik: Anja Dreier-Brückner, Susanne Krinke * 5370, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |