![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..1/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Verrückte Haus | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Chaussy Camille Koiret Stéphane Polouchine Igor Triggiano Deborah Albano Mic | |||||
Redaktion | Weiß Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de fr | 2024 | ||
Bau Spiel - Kooperativ | ||||||
Das verrückte Haus
In wechselnden Zweierteams versucht man das Haus laut Aufgabenkarte nachzubauen, jedes Teammitglied sieht eine andere Seite des Hauses. Eine Karte der gewählten Schwierigkeitsstufe kommt in den und beide beginnen, entsprechend der für sie sichtbaren Seite der Karte, zu bauen, im 4x4 Raster des Plans, man kann abbauen, umbauen, Lücken sind verboten und die Partner können kommunizieren. Es müssen immer alle Bausteine verbaut werden, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Melden beide mit „recto“ und „verso“, dass sie mit ihrer Seite glauben fertig zu sein, wird kontrolliert und es gibt Punkte je nach der für den Bau benötigten Zeit.
Kooperatives Bauspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2024 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung Tiki Editions: Camille Chaussy, Stéphane Koiret, Igor Polouchine Gestaltung Game Factory Edition: Deborah Triggiano, Mic Albano Redaktion: Frank Weiß Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646312
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr * Regeln: de en es fr ja nl pl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..2/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Wecker Spiel | ||||||
Verlag | Die Arche | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Graphik Partner Stoetzer + Parbel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 1988 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Das Wecker Spiel
Man würfelt reihum, kann innerhalb eines Zugs in eine Richtung vorwärts oder rückwärts ziehen. Wird 1 gewürfelt, rückt der Wecker eine Stunde vor, man legt ein Zahlenplättchen darauf. Bei Betreten eines Glücksfelds geht er eine Stunde zurück, man entfernt ein Plättchen. Zahlenfelder sind Ereignisfelder - auf 1 und 2 KANN man stehenbleiben, auf Feld 3, 4 und 5 müssen alle Spieler gemeinsam stehen, bevor man das Feld abwickeln kann und das Spiel weitergeht. Auf Feld 5 müssen die Spieler ungerade Zahlen würfeln, um trocken weiterzukommen, bei einer geraden Zahl werden sie von den Mitspielern mit der wassergefüllten Regenwolke nass gemacht. Erreichen alle das Ziel, bevor der Wecker mit allen Zahlenplättchen belegt sind, gewinnen alle gemeinsam. Spielidee aus den Helme Heine Geschichten
Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Die Arche 1988 Gestaltung: Graphik Partner Stoetzer + Parbel
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..3/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deadline | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | West Adam B. Schnake Dan | |||||
Grafik | Orbik Glen Babbey Tom West A.B. Gifford Peter Wiese Jens Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Deadline
New York 1938. Als Team von Ermittlern untersucht man 12 Verbrechen. Man sucht Hinweise und muss auf deren Basis am Ende Fragen zum Fall beantworten. Jeder Spieler ist ein Detektiv mit Spezialfähigkeit, die einmal pro Spiel verwendet werden kann. Für einen Fall werden Starthinweise ausgelegt. Pro Runde werden Spurkarten ausgespielt, um eine Hinweiskarte freizuspielen, diese liefern Aussagen, Beweisstücke und weitere Hinweiskarten, die freigespielt werden können. Kann man keine Aktion machen - Spurkarte spielen, Fähigkeit nutzen oder Heißen Tipp nutzen -, steigt man aus und legt eventuell Plot-Wendungen aus. Sind alle Symbole einer Hinweiskarte zu sehen, wurde der Hinweis freigeschaltet, wenn nicht, wird eine Patronenmarke abgeworfen. Die Anzahl beantworteter Fragen und Fehlschläge entscheidet über die Qualität der Ermittlung.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Adam B. West. Dan Schnake Gestaltung: Glen Orbik, Tom Babbey, Adam B. West, Gifford Peter, Michael Kröhnert, Jens Wiese Art. Nr.: 57400G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..4/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deadly Dinner - Bella Italia | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Setzke Lukas Student Martin Wiechens Verena | |||||
Grafik | Bringmann Jens Kopetzki Valentin | |||||
Redaktion | Deadly Dinner = Pochert Jannis, König Tabea, Student Martin, Wiechens Verena= Pochert Jannis König Tabea Student Martin Wiechens Verena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
7-11 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Deadly Dinner – Bella Italia
Standard-Krimi-Dinner Format, Thema ist eine Einladung zu einer Feier beim Oberhaupt der Mafiafamilie Di Salvo und die Ermordung von Patriarch Francesco. In drei Runden versuchen alle, hinter die Geheimnisse der anderen zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Aufklären oder davonkommen ist das Ziel, für das man in drei Runden jeweils neue Informationen bekommt und dazu auch geheime Objekte. Informationen und Hinweise müssen in der Gruppe diskutiert werden. Es kann auch eine Person die Rolle eines unverdächtigen Ermittlers übernehmen.
Krimi-Dinner für 7-11 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Deadly Dinner GbR. Autor: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens Gestaltung: Bringmann & Kopetzki Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19015G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..5/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deadly Dinner - Tödliches Versprechen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Setzke Lukas Student Martin Wiechens Verena | |||||
Grafik | Bringmann Jens Kopetzki Valentin | |||||
Redaktion | Deadly Dinner = Pochert Jannis, König Tabea, Student Martin, Wiechens Verena= Pochert Jannis König Tabea Student Martin Wiechens Verena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 180 min | 16+ | de | 2022 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Deadly Dinner - Tödliches Versprechen
Standard-Krimi-Dinner Format, Thema ist eine Traumhochzeit in der Karibik, doch noch vor Beginn der Feier wird der Bräutigam tot aufgefunden. In drei Runden versuchen alle, hiner die Geheimnisse der anderen zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Aufklären oder davonkommen ist das Ziel, für das man in drei Runden jeweils neue Informationen bekommt und weiteres geheime Objekte, Informationen und Hinweise müssen in der Gruppe diskutiert werden.
Krimi-Dinner für 4-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens Gestaltung: Bringmann & Kopetzki Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19013G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..6/2596 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deal with the Devil | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Kotry Matúš | |||||
Grafik | Boxan Radek Cochard D. Drašták Štépán Krejcí Martin Vohlídal J. Pechová Ladislava Jablonovský Dávid | |||||
Redaktion | Kotry Matúš Vodicka Vit Španel Adam Boxan Radek Zvonícek Jan Uhlír jakub | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2022 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Intrige/Politik/Wahl - Denk - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Deal with the Devil
Vier Königreiche am Ende des Dunklen Zeitalters, zwei regiert von Sterblichen, zerrissen im Konflikt zwischen Machtgier und Reverenz zur Kirche, eines regiert von einem heimlichen Kultisten, der Versuchung verfallen, und das vierte regiert vom Teufel. Die Rollen der Spieler sind geheim und erlauben individuelle Strategien, sie haben unterschiedliche Startressourcen und unterschiedliche Arten zu punkten und jeder will mit den meisten Punkten aus errichteten Bauten gewinnen. In fünf Runden werden Phasen abgewickelt. Produktion – Karten – Vereinbarungen – Aktionen – Zinsen – Reputation sowie Hexenjagd in den Runden 2 und 3 und Inquisition am Ende der Runden 3 und 8. In jeder Phase kann man Ressourcen kaufen und verkaufen oder Darlehen aufnehmen. Wer hält seine Seele intakt, wer schließt einen Pakt mit dem Teufel?
Ressourcenmanagement für 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2022 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: Radek Boxan David Cochard, Štépán Drašťák, Martin Krejčí, Jan Vohlídal, Ladislava Pechová, Dávid Jablonovský Web: www.czechgames.com Art. Nr.: CGE00066
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cs de en fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..7/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Decipher | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort | ||||||
Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker. Serie: Letter Piece Game Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..8/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Crew vs. Crew Die Pirateninsel | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2021 | ||
Karten - Denk - Seefahrt / Piraten - Solitär | ||||||
Deckscape Crew vs. Crew Die Pirateninsel
Team Variante von Deckscape als Variante der Live Escape Room Spiele. Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen; ein Team gewinnt oder verliert gemeinsam; gebraucht werden nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine zu beantwortende Frage. Mit Gegenständen löst man Rätsel, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen markiert man mit X, fehlende Gegenstände mit 2X. Thema ist Blackbeards Schatz und sein Finden auf einer entfernten Insel.
Escape Room mit Karten für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2021 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38211
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl ro ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..9/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Das Geheimnis von Eldorado | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2018 | ||
Karten - Denk | ||||||
Deckscape Das Geheimnis von Eldorado
Variante der Live Escape Room Spiele. Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam und brauchen nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine zu beantwortende Frage. Mit Gegenständen löst man Rätsel, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen markiert man mit X, fehlende Gegenstände mit 2X. In dieser Ausgabe landen wir nach einem Flugzeugproblem per Fallschirm im Dschungel und sollen überleben und das Geheimnis von Eldorado lüften.
Escape Room mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38183
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 260 ..10/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Das Schicksal von London | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2018 | ||
Karten - Denk | ||||||
Deckscape Das Schicksal von London
Eine Variante der Live Escape Room Spiele. Die Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen, alle gewinnen oder verlieren gemeinsam und brauchen nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine Frage, die beantwortet werden muss. Gegenstände braucht man um Rätsel zu lösen, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen werden mit X markiert, fehlende Gegenstände mit 2X. In dieser Ausgabe braucht England Hilfe, es müssen vor Mitternacht vier Installationen entschärft werden.
Escape Room mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38173
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |