![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..1/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klatsch-Memo ( … mit Schnabelgrün ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Kappler Kathi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion - Kinder | ||||||
Klatsch-Memo
Im Spiel sind 64 Kärtchen, also 32 Paare mit Motiven aus dem Kinderbuch „Schnabelgrün – Band 1 Das Schwein im Fass“, und das Spielziel entspricht einem Standard-Memo: Man soll am Schluss die meisten Kärtchen haben. Alle Spieler drehen reihum ein Kärtchen um und lassen es offen liegen. Sobald auf zwei ausliegenden Kärtchen das gleiche Motiv sichtbar wird, dürfen alle schnell mit den Händen auf diese beiden Kärtchen klatschen. Wer das Kärtchen allein berührt oder den größeren Teil abdeckt oder wessen Hand zuunterst liegt bekommt das Kärtchen; für zwei Kärtchen muss man beide Hände einsetzen, man kann nebeneinander liegende Kärtchen nicht mit einer Hand erklatschen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: Johann Rüttinger, Kathi Kappler Web: www.hasehasehase.de Art.Nr. 60888-0001
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi Regeln: de en fr it Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..2/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klaus die Maus entdeckt den Wald | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Wanitschke Irene Mohr Irene | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 3+ | de | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lege - Lernen | ||||||
Klaus die Maus entdeckt den Wald
Klaus die Maus ist diesmal auf Entdeckungsreise im Wald und lernt viel interessantes über Tiere und Pflanzen – zu welchem Baum gehört der Zapfen und zu welchem Tier die Spuren im Boden. Die 24 Suchkarten werden gestapelt, die Waldkarten als Gruppen von sechs Stück im Zimmer verteilt und mit einem Waldstück abgedeckt. Eine Suchkarte wird aufgedeckt und man sucht unter einem Waldstück nach dem passenden Gegenstück, hat man es gefunden, nimmt man die Waldkarte und legt sie auf den Tisch, immer sechs bilden einen Baum, die Suchkarte bekommt man als Belohnung. Sind drei Bäume komplett, gewinnt man mit den meisten Suchkarten.
Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Grafik: Irene Wanitschke, Irene Mohr Art.Nr. 87757 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..3/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Froschmusik ( Wer quakt denn da am Teich? ) | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
EDITION SIEBENSCHLÄFER BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2010 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..4/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Magier ( … ein verdrehtes Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis= Stine & Kis | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Kleine Magier!
Wer kann sich merken, unter welchem Hut sich welches Tier verbirgt? Die Tiere werden ausgelegt und mit einem Zauberhut abgedeckt, ein Hut pro Farbe auf jedem Zahnrad. Dann wird gewürfelt. Für Punkte zieht man Merlin weiter. Für Merlins Symbol dreht man das Sternenzahnrad und zieht dann Merlin ein Feld. Das Tier auf Merlins Feld wird gesucht. Man nimmt den Zauberstab und hebt einen Hut auf. Ist das gesuchte Tier darunter, bekommt man einen Stern zur Belohnung. Der Hut wird wieder hingesetzt. Ist Merlin im Ziel oder sind alle Sterne verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen.
Gedächtnisspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2009 Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra = Stine & Kis Gestaltung: Antje Flad Web: www.haba.de Art. Nr.: 4298
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..5/2113 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koffer packen extrem | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Koffer packen extrem
Ich packe in meinen Koffer - Man nennt diesen Satz und einen Gegenstand, der Nächste wiederholt alles bisher Gesagte und nennt einen weiteren Gegenstand, usw. Für Koffer packen extrem liegen 36 Objektkarten im 6x6 Raster und sechs Buchstabenkarten aus. Der aktive Spieler wählt zwei Objektkarten, eine als Gegenstand, die andere als Adjektiv, mindestens ein Begriff muss mit einem der Buchstaben beginnen. Die Kombination wird benannt, die entsprechenden Karten werden gestapelt und der nächste ist dran, wiederholt alles bisher Genannte und fügt analog einen weiteren Begriff dazu. Zu langes Zögern oder ein Fehlerbringt eine Passen-Karte. Hat jemand zwei Passen Karten oder es liegen nur mehr zwei Objektkarten aus, gewinnt man mit den meisten Karten auf seinen Buchstabenkarten.
Merk- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Arve D. Fühler Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 20024G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..6/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kokonana! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Cappel Joshua | |||||
Grafik | Cappel Joshua | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr nl | 2017 | ||
Kinder - Rennspiel - Merk | ||||||
Kokonana
Das jährliche Rennen über den Nanakoko-Fluss zum Tempel! Ufer, Sandbank, Fluss- und Tempelplättchen liegen aus. Man springt, wenn möglich, einen Schritt vorwärts oder seitwärts auf ein aufgedecktes Flussplättchen; wer die Sandbank erreicht, nimmt einen Schlüssel. Dann dreht man zwei beliebige Flussplättchen um; findet man ein Paar, springt man einen Schritt oder nimmt einen Talisman für einen zusätzlichen Sprung oder Anschauen eines Tempelplättchens. Die Flussteile bleiben offen liegen. Wer das Tempelufer erreicht, springt nicht mehr, sondern dreht immer geheim ein Tempelplättchen um als Erster das passende Schloss zu finden und so zu gewinnen.
Renn- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2017 Autor: Joshua Cappel Grafiker: Joshua Cappel Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87980 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..7/2113 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kombio | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Bruce Andrew | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Merk | ||||||
Kombio
Karten mit Ziffern sollen angeschaut, getauscht und passend kombiniert werden- Jeder Spieler erhält vier Karten und legt sie verdeckt im Quadrat aus, zu Beginn kann man nur eine Reihe anschauen. In seinem Zug zieht man eine Karte vom Stapel oder Abwurfstapel und tauscht sie gegen eine aus der Auslage. Spielt man eine Karte direkt vom Stapel in die Ablage, kann man die Fähigkeit der Karte nutzen, Karten Wert 7 bis 14 haben Fähigkeiten: 7+8 - Karten in der eigenen Auslage anschauen, 9+10 - Karte in gegnerischer Auslage anschauen, 11+12 - zwei beliebige verdeckte Karten tauschen, 13 - irgendeine Karte anschauen und mit einer anderen Karte tauschen oder 14 - zwei beliebige Karten anschauen und tauschen Man kann jederzeit die letzte abgeworfene Kate mit einer Karte gleichen Werts aus einer Auslage abwerfen. Wer KOMBIO ansagt, sperrt die eigene Auslage, gibt den anderen noch einen Zug und danach endet die Runde oder das Spiel und es wird gewertet, man gewinnt mit den wenigsten Punkten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2022 Autor: Andrew Bruce Web: - Art. Nr.: 646290
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..8/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kommissar Maus büxt keiner aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Scholz Valeska | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Merk - Detektiv-/Deduktion - Kinder | ||||||
Kommissar Maus büxt keiner aus
Kommissar Maus fängt alle flüchtigen Ganoven. Man würfelt und dreht entweder den Zellenblock im oder gegen den Uhrzeigersinn oder nach Belieben oder so weit bis der Zellenblock-Eingang leer ist oder die Alarmanlage ertönt. Ertönt die Alarmanlage, wird nicht weitergedreht und alle tippen, welcher Ganove den Alarm ausgelöst hat. Nach Überprüfung bekommt jeder richtige Tipp einen Belohnungsstern, der Ganove geht aus dem Spiel. Liegen mehrere Plättchen bei der Alarmanlage, wurde ein Fluchtversuch überhört, die Ganovenplättchen gehen offen in den Fluchtwagen; wurde auf einen der Ganoven getippt, gibt es einen Stern und dieser Ganove geht aus dem Spiel. Hat niemand richtig getippt oder es liegt kein Ganove auf der Alarmanlage, gehen nicht erratene Plättchen in den Fluchtwagen. Ist der Fluchtwagen voll, haben alle gemeinsam verloren. Wird der letzte Ganove in den Eingang gelegt, gewinnt man mit den meisten Sternen. Mit Solo-Variante und kooperativer Variante.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Valeska Scholz Redakteur: Patrick Tonn Idee Kommissar Maus: Sibylle Rieckhoff Web: www.haba.de Art. Nr. 306112
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..9/2113 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KopFit | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Gruber Fritz | |||||
Grafik | Lateral-Konzept | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Quiz - Denk - Experten, komplex | ||||||
Kopfit
Fitnesstraining fürs Gehirn in zehn Spielkapiteln für maximalen mentalen Trainingseffekt. Daher sollte man alle zehn Kapitel in einem Durchgang spielen, die Reihenfolge wird mit den Auswahlkarten festgelegt. Für ein kürzeres Spiel mischt man die Karten mit gelber oder roter Rückseite. Die einzelnen Kapitel werden mit Vergabe farbiger Holzzylinder von kalt bis heiß - blau bis rot - gewertet, die man in seinen Siegpunkt-Kopf steckt; es gewinnt derjenige, dessen Kopf am Ende am „heißesten“ ist. Spielthemen sind Worte - formen, umformen; sortieren; assoziieren, ergänzen; Memo - Wimmelbilder, Symbole; Zahlen und Rechnen; Wissen; Einschätzen.
Denkspiel für 3-5 Erwachsene
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Fritz Gruber Gestaltung: Lateral Konzept Web: www.piatnik.com Art.Nr. 634093
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 212 ..10/2113 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krabbel Trabbel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paletti-Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Krabbel-Trabbel
Als Monster soll man kleine Krabbler loswerden, die auf einem herumspringen. Man hat eine Monsterkarte mit Krabblern, die Monsterchips werden verdeckt um den Aktionskartenstapel ausgelegt. Der aktive Spieler dreht die erste Karte um und führt die Aktion, eventuell gemeinsam mit anderen Spielern, aus - Monster unter den verdeckten Chips finden oder Krabbler nehmen oder Krabbler weitergeben, oder ein Monsterspielchen mit Wiederholen und Verlängern von Gesten-, Geräusch- oder Wortketten absolvieren; bei fehlerfreier Durchführung der Aufgaben wird man Krabbler los. Wer als Erster keine Krabbler mehr auf seiner Monsterkarte hat, gewinnt.
Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Paletti Grafik Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01716
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |