![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..1/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ascension Unsterbliche Helden | ||||||
Verlag | Marabunta | |||||
Autor | Gary Justin Fiorillo John | |||||
Grafik | Sabee Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2/6 | ca. 30 min | 14+ | de | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Ascension Unsterbliche Helden
Samael, der gefallene Gott, kehrt mit einer Monsterarmee aus der Leere zurück, die Spieler sollen Vigil verteidigen. Dazu beschwören sie Konstrukte und Helden, um im Kampf gegen den Gefallenen zum Gottesbezwinger zu werden. Man spielt Handkarten um Runen, Stärke und andere Effekte zu bekommen. Mit Runen kauft man neue Karten für das Deck, mit Stärke besiegt man Monster für Ehre und Belohnungen. In dieser Erweiterung entdecken die Helden die Quelle des Sturms der Seelen. Neue Elemente der Erweiterung sind Seelensteine, mit Art und Effekte der Helden anderer Sets, sowie Dauerhafte Trophäen aus besiegten Monstern. Als Stand-alone für 1-2 Spieler geeignet.
Erweiterung zum Deckbauspiel für 1-2/4/6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Marabunta / Asmodee Autor: Justin Gary Graphik: Eric Sabee Art.Nr. ASC04DE
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..2/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asgard | ||||||
Verlag | Whats your game | |||||
Autor | Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Asgard
Die Götterdämmerung naht und Licht und Schatten kämpfen um den Sieg, die Götter auf beiden Seiten unterstützen ihre Anhänger im Kampf und die Spieler entscheiden wer sich in Ragnarök gegenüberstehen wird. In fünf Runden spielt man jeweils die Phasen Götter wählen, Aktionen wählen, Aktionen ausführen und Schlachten, nach fünf Runden folgt Ragnarök: Schlachtenpunkte werden aufgedeckt und man prüft in allen Welten die Werte von Götter- und Völker-Plättchen, Werte von Kriegern und Riesen und Werte der Legendären Waffenplättchen. Bei Gleichstand punktet niemand und auch nicht, wenn die Völker gewinnen; gewinnt ein Gott, bekommt man Siegpunkte für Scheiben neben dem Gewinnerplättchen und gewinnt mit den meisten Punkten.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: What's your game 2012 Autor: Pierluca Zizzi Gestaltung: Mariano Iannelli Web: www.hutter.net Art.Nr.: 38002 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de* Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..3/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ashes ( Aufstieg der Phönixmagier ) | ||||||
Verlag | Plaid Hat Games | |||||
Autor | Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernanda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Ashes Aufstieg der Phönixmagier
Mächtige Phönixmagier kämpfen gegeneinander, die sie stützende Kraftquelle verlangt Vereinigung durch Verwandeln in Asche. Man hat ein eigenes Deck, legt Zauberer ins Arsenal und Einheiten ins Schlachtfeld. Zur Vorbereitung einer Runde werden erschöpfte Würfel gewürfelt und Karten abgeworfen und nachgezogen; dann hat man reihum je eine Hauptaktion - Als Kosten nutzen, Phönixmagier angreifen, Einheit angreifen oder passen - und eine Nebenaktion - Als Kosten nutzen, Meditieren, Würfeleffekt aktivieren und nutzen. Hat ein Phönixmagier so viele Wundenmarker wie Lebenspunkte, ist er zerstört, der Letzte im Spiel gewinnt. Weitere Magierdecks verfügbar.
Fantasy-Konflikt für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plaid Hat Games 2016 Autor: Isaac Vega Gestaltung: Fernanda Suarez Art. Nr. PHG12000DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..4/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assault on Doomrock | ||||||
Verlag | Beautiful Disaster | |||||
Autor | Stasiak Tomasz | |||||
Grafik | Stasiak Tomasz und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 10+ | en | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Assault on Doomrock
Kooperative Abenteuer in einer komödiantischen Fantasiewelt. Man nutzt zufällig generierte Helden, zum Beispiel einen Feigen Krieger, in einer zufällig generierten Umgebung. Während der Suche nach Schätzen muss man vier Begegnungen bestehen, die mit einem eigenen System gespielt werden. Man spielt drei Abenteuerabschnitte auf der Abenteuerkarte und muss nach jedem Abenteuer eine Schlacht bestehen. Man gewinnt, wenn man die letzte Konfrontation übersteht und man verliert wenn die Kampfpunkte auf Null fallen oder Doomrock nicht gefunden wird, bevor die Zeit abläuft.
Fantasy-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Beautiful Disaster Games 2014 Autor: Tomasz Stasiak Grafiker: Tomasz Stasiak und Team Web: www.bdgames.pl Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..5/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assault on Doomrock Doompocalypse | ||||||
Verlag | Beautiful Disaster | |||||
Autor | Stasiak Tomasz Niewiadomski Christopher | |||||
Grafik | Stasiak Tomasz und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 10+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Assault on Doomrock Doompocalypse
Kooperative Abenteuer in einer komödiantischen Fantasiewelt. Man nutzt zufällig generierte Helden, zum Beispiel einen Feigen Krieger, in einer zufällig generierten Umgebung. Während der Suche nach Schätzen muss man vier Begegnungen bestehen, die mit einem eigenen System gespielt werden. Man spielt drei Abenteuerabschnitte auf der Abenteuerkarte und muss nach jedem Abenteuer eine Schlacht bestehen. Man gewinnt, wenn man die letzte Konfrontation übersteht und man verliert, wenn die Kampfpunkte auf Null fallen oder Doomrock nicht gefunden wird, bevor die Zeit abläuft. Doompocalypse bringt neue Begegnungskarten, Terrainmarker, Boss-, Minion- und Helden-Marker sowie ein geteiltes Schlachtfeld, neue Terrain-Regeln und einen geänderten „Schubs“-Effekt.
Fantasy-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Beautiful Disaster Games 2015 Autor: Tomasz Stasiak Grafiker: Tomasz Stasiak, Bartioz Plawecki, Przemyslaw Geremek, Adam Kabalak, Michal Grochalak, Tomasz Florkiewicz, Marcin Rubinkowski Web: www.bdgames.pl Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..6/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assault on Doomrock Erweiterung | ||||||
Verlag | Beautiful Disaster | |||||
Autor | Stasiak Tomasz | |||||
Grafik | Stasiak Tomasz und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 10+ | en | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Assault on Doomrock Erweiterung
Kooperative Abenteuer in einer komödiantischen Fantasiewelt. Man nutzt zufällig generierte Helden, zum Beispiel einen Feigen Krieger, in einer zufällig generierten Umgebung. Während der Suche nach Schätzen muss man vier Begegnungen bestehen, die mit einem eigenen System gespielt werden. Man spielt drei Abenteuerabschnitte auf der Abenteuerkarte und muss nach jedem Abenteuer eine Schlacht bestehen. Man gewinnt, wenn man die letzte Konfrontation übersteht und man verliert wenn die Kampfpunkte auf Null fallen oder Doomrock nicht gefunden wird, bevor die Zeit abläuft. Die Erweiterung enthält 8 Common Items - Bloodstone Necklace, Ear Necklace, Uncomfortable Armor, Hammer of Doom, Black Hole Potion (x), Stone Skin Potion (2x)
Erweiterung für Assault on Doomrock für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Beautiful Disaster Games 2014 Autor: Tomasz Stasiak Grafiker: Tomasz Stasiak und Team Web: www.bdgames.pl Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..7/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Assaultous | ||||||
Verlag | Takoashi Games | |||||
Autor | Motohashi Tomoki | |||||
Grafik | Motohashi Tomoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 14+ | en es jp | 2013 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Würfel - Karten | ||||||
Man will als Kommandant einer Armee den Gegner besiegen, muss dafür möglicherweise aber sein eigenes Territorium erweitern um die nötigen Ressourcen zu erhalten. Man würfelt und erhält Ressourcen und kann danach Aktionen in beliebiger Reihenfolge ausführen: * Einheit bewegen - zweimal pro Zug beliebig viele auf ein benachbartes Feld. Mit feindlichen Einheiten auf erreichten Feldern wird durch Stärkenvergleich gekämpft. * Orte und/oder Baracken kaufen * Taktik-Karte kaufen * Taktik-Karte spielen * Hafen nutzen. Wer den gegnerischen Kommandanten besiegt oder die gegnerische Hauptstadt kontrolliert, gewinnt. Regeln in Englisch und SPanisch enthalten, KArtentexte nur Englisch, Schachtelrückseite Englisch, Spanisch und Japanisch
Konflikt-Simulation mit Ressourcenmanagement für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Takoashi Games 2013 Autor: Tomoki Motohashi Gestaltung:Tomoki Motohashi Web: www.takoashi.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es + jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..8/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asteroyds | ||||||
Verlag | Ystari Games | |||||
Autor | Blossier Guillaume Henry Fréderic | |||||
Grafik | Fructus Nicolas Demaegd Cyril | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..9/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Atacama ( The Mining Conflict ) | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2013 | ||
Setz-/Position | ||||||
Atacama
Im Jahr 2020 in der Atacama - Gold, Silber und Kupfer wurden entdeckt, zur Erschließung müssen Bohrtürme errichtet werden und man hat nur ein Schürfrecht für zwei der drei Rohstoffe. Man setzt abwechselnd Bohrtürme, nie orthogonal benachbart zu anderen Türmen. Hat jeder 14 Türme gesetzt, wird abgerechnet - ein Spieler wertet Spalten, der andere Reihen, aber nur solche mit mindestens vier Türmen. Jeder Bohrturm auf einem Rohstofffeld mit Schürfrecht bringt 1 Plus-, auf einem Rohstofffeld ohne Schürfrecht 1 Minus-Punkt. Variante mit Erwerb eines Schürfrechts in einem beliebigen Zug, Kosten 1 Bohrturm. Taktik-Variante mit 3 andersfarbigen Türmen für doppelte Punkte. Zu viert wird die Rückseite der Schürfrechte genutzt, je zwei Spieler werten Reihen und Spalten und setzen je 7 Bohrtürme.
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Martin Schlegel Gestaltung: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de Art.Nr.: 153814
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 397 ..10/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Atiwa | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Worker Placement | ||||||
Atiwa
In Ghanas Atiwa Range leben bedrohte Tierarten, und in der Stadt Kibi finden Flughunde Schutz im Garten des Stadtoberhaupts. Man baut eine Gemeinde nahe der Atiwa Range mit Häusern für Familien. Sieben Spielrunden bestehen aus der Arbeitszeit mit drei Zügen und der Rundenauswertung. Reihum hat man einen Zug aus Pflichtaktion – Figur auf unbesetztes Aktionsfeld setzen – und optionaler Flughundeaktion. Aktionsfelder bringen meist Marken für Tiere, Bäume, Familien und Gold zur Unterbringung auf Karten für Landschaften oder Ortschaften. Ortschaften kosten Bäume + Gold und haben je vier Hausfelder, Landschaften sind gratis, aber meist ohne Hausfelder. Familien müssen mit Schulungsmarken umgedreht werden, damit wird Wissen zu Umweltschutz und Flughundenutzen weitergegeben. Die Flughundeaktion bringt Bäume zur Aufforstung. Am Rundenende wickelt man 1. Einkommen mit Verschmutzungsmarkern, 2. Buschtiere, Bäume, Früchte, 3. Heimkehr der Flughunde, 4. Ernährung, 5. Vermehrung, Heimkehr der Figuren und 7. Vorbereitung der nächsten Runde ab. Nach Schritt 5 der 7. Rundenauswertung punktet man für Gold, Karten, Vorratstableau, geschulte Familien, Flughunde und erhält Minuspunkte für fehlende Nahrung.
Worker Placement und Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: atelier198, Andy Elkerton Art. Nr. LOG0161
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja nl pl zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |