![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..1/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF TRAB IM SULKYDROM | ||||||
Verlag | HOLGER THIESEN EIGENVERLAG | |||||
Autor | Thiesen Holger Schau Cordula Schröder Olaf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ohne | 1998 | ||||
Familie - Lauf - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..2/5423 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf und Ab ( das lustige Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Auf und Ab
Variante des Schlangen & Leiter-Prinzips; Ausgabe mit Frosch am Titelbild. Standard-Mechanismus; man würfelt und zieht, erreicht man den Kopf einer Schlange, rutscht man bis ans Ende der Schlange zurück; erreicht man den Fuß einer Leiter, steigt man bis ans Ende auf. © Bild BBG Stephan Krug
Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co Art. Nr.: 9911
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..3/5423 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack ( .. Die wilde Zahlenjagd ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de es it nl | 2014 | ||
Lernen - Kinder | ||||||
Auf Zack!
Auf 44 Kärtchen finden sich 11 verschiedene Motive, aber in unterschiedlicher Anzahl. Diese Kärtchen werden verdeckt gemischt und ausgelegt, und die Holzscheiben werden Zahl nach oben zwischen die Kärtchen gelegt. Wer dran ist, deckt 2 Kärtchen auf – zeigen sie verschiedene Motive, werden sie wieder umgedreht. Zeigen sie die gleichen Motive, zählen alle Spieler so schnell wie möglich die Anzahl der Motive zusammen und greifen nach der Holzscheibe mit dem richtigen Ergebnis. Wer als Erster die richtige Scheibe erwischt, bekommt das Kartenpärchen. Wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Neuauflage 2014, Erstauflage 2003.
Rechen-Lernspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014 Autor: Kirsten Becker, Jens-Peter Schliemann Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0011
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de es it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..4/5423 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack!! ( Die Wilde Zahlenjagd ) | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5-99 | 2003 | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..5/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aufgepaßt im Verkehr | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6-12 | 1977 | |||
Verkehr - Lernen | ||||||
Aufgepaßt im Verkehr Regel fehlt Lernspiel zu
Verkehrssituationen und Verkehrsregeln, auf Tafeln sind 160 Verkehrssituationen
aus der Sicht des Kindes dargestellt, die die Kinder richtig lösen sollen, laut
Schachtelrückseite ist Selbstkontrolle vorgesehen. Verkehrslernspiel
* 2-5 Kinder von 5-12 Jahren * 611 5 109 5, Ravensburger, Deutschland, 1977 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..6/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf im Naturparadies Alpen | ||||||
Verlag | Allgäuer Alpenmilch | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1990 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..7/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf IM STRASSENVERKEHR | ||||||
Verlag | Verlag für Lehrmittel Pössneck | |||||
Autor | Wieczorek Rolf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 30 min | 6+ | |||||
Verkehr - Lernen - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..8/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf und aufgepaßt! | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1995 | |||
Kooperativ - Rennspiel - Verkehr | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..9/5423 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf, Flecki! | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Schmitt-Menzel Isolde | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 543 ..10/5423 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augsburg 1520 ( Jakob Fugger Geld und Gold für Kaiser und König ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hartwig Karsten | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 12+ | 2006 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Augsburg 1520 Die Spieler
verkörpern Jakob Fugger. Als erstes gewähren sie ein Darlehen an fünf Adelige,
um danach bei diesen ihre Ansprüche geltend zu machen. Je höher das Darlehen,
desto größer die Chance einen Profit in Form von Privilegien einzufahren. Mit
diesen mehrt man weiter den Wohlstand und sammelt Amt, Würden oder
Prestigepunkte. Die 4 bis 7 Runden bestehen aus je 2 Phasen, dem Besuch beim
Adeligen und dann der Einnahme von Geld, Schuldscheinen und Prestigepunkten. In
Phase 1 wird mit Schuldscheinen geboten, wer eine Auktion gewinnt bekommt eine
beliebige Privilegien-Karte und führt zwei der drei Privilegien aus. In Phase 2
gibt es Geld je nach Stand der Faktorei, Prestige je nach Adelsstand und
Schuldscheine je nach Ämterstufe. Wer am Ende die meisten Prestigepunkte hat,
gewinnt. Wirtschafts- und Entwicklungsspiel
* 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Illustration: Czarné * 26 933 4 / alea 3, alea, Deutschland, 2006 * ca.
75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de
* info@aleaspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |