vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..1/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Blackrock Castle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baars Gunter
  Grafik Schildmeier Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 7+ 2001
  Lauf - Merk - Such/Sammel/schauen
Blackrock Castle

Blackrock Castle

 

Im Schloss drängeln sich die Erben um den versteckten Schatz, der in den Gemäuern der Festung versteckt ist. Jeder Spieler startet mit drei Rittern die Suche nach dem Schatz des alten Grafen  auf dem Plan in der Schachtel. 25 Plättchen liegen 5 x 5 in den Halterungen, Ecken und Zentrum sind fest, die anderen Plättchen werden an jeweils einer Ecke nicht unterstützt. Landet ein Ritter auf dieser Ecke sprich dem gefährlichen von vier Feldern auf jedem Plättchen, geht's erst 'mal abwärts – und nicht vorwärts. Damit ist immer eines von vier Feldern gefährlich und man braucht ein gutes Gedächtnis, um ohne Absturz die drei Ecken sprich die Ahnengalerien und dann die Schatzkammer in der Mitte zu erreichen. Es können sich gewollt oder ungewollt Allianzen mit anderen Spielern ergeben, auch ein Seil als Hilfe gegen eine bekannte gefährliche Ecke ist im Spiel.

 

Lauf- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 60 min * ca. 15 € * 49060, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..2/2353
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blaze
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Heidelbär Games Team Goslar Roland
  Grafik Mikryukova Nadezhda Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker
Blaze

Blaze

 

Man beginnt mit fünf Handkarten, zwei Nachziehstapel und Federkarten werden vorbereitet. Eine Karte für die Trumpffarbe liegt aus.. In zwei Runden werden jeweils zwei Phasen gespielt - in Phase 1 verbessert man seine Handkarten und versucht, zusätzliche Handkarten zu vermeiden. Man spielt eine oder mehrere Karten als Herausforderung, ein weiterer Spieler wird zum Unterstützer des Herausforderers. Der Herausgeforderte muss Karten spielen, um abzulehnen, oder passen und alle Herausforderungskarten auf die Hand nehmen. Bei erfolgreicher Ablehnung gehen alle genutzten Karten aus dem Spiel und alle ziehen nach. In Phase 2 will man Handkarten schnellsten loswerden, um Federkarten zu gewinnen. Alle wetten darauf, wer als Letzter Handkarten haben wird, dann werden wieder Herausforderungen gespielt. Wer nach einer Herausforderung keine Karten hat, erhält eine Federkarte und sind für den Rest der Phase aus dem Spiel. Wer keine Federkarte bekommt, verliert die Runde; der Verlierer verliert alle auf ihn gespielten Wettkarten, alle anderen nehmen auf sie gespielte Wettkarten.  Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Feder- und Wettkarten.

Radiant Culture Series

 

Kartenspiel auf Durak-Basis für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelbärGames 2020

Autor: Heidelbär Games Team, Roland Goslar

Gestaltung: Nadezhda Mikryukova, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek

Redaktion: Matthias Wagner

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HG009

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..3/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Blenheim ( A Famous Victory )
  Verlag Worldwide Wargamer
  Autor Hind Jim
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min ohne
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..4/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Blöff ( Das Spiel für Ausgekochte )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6-88 1986
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lauf
Blöff

Blöff

 

Der Spieler am Zug würfelt, überprüft geheim sein Ergebnis und gibt dann ein Ergebnis bekannt, dieses kann, muss aber nicht, mit dem tatsächlichen Ergebnis übereinstimmen. Die Mitspieler können kontrollieren, falsche Angaben werfen den Spieler am Zug um die doppelte Anzahl des tatsächlichen Ergebnisses zurück, richtige Angabe bringt ihn das doppelte Würfelergebnis vorwärts. Wird nicht gezweifelt, zieht der Spieler die angegebene Strecke vorwärts. Wer zuerst das Ziel erreicht gewinnt, Symbole auf den Feldern bringen Positionsänderungen für Figuren, die darauf landen.

 

Die Schachtel gibt 2-6 ab 6 an, die Regel 2-4 ab 8.

 

Bluffspiel * 2-4 (2-6) Spieler ab 8 Jahren * 01037, Schmidt, Deutschland, 1986 * Schmidt Spiel + Freizeit

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..5/2353
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Blood Bound
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Krenzer Kalle
  Grafik Schomburg Brian Boyke Shaun Fahrenbach Marina
  Redaktion Bilz Harald Eller Heiko Goslar Roland
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-12 ca. 30 min 14+ de 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion
Blood Bound

Blood Bound

 

Lange Zeit nach dem Krieg der Vampire suchen die Clanältesten nach Überlebenden für das letzte Gefecht. Als Clanmitglied bekommt man durch Attacken auf andere Informationen über deren Identität. Der aktive Spieler passt oder attackiert einen Spieler, dieser erleidet Schaden. Für Schaden muss man einen Marker aus dem Vorrat neben seine verdeckte Charakterkarte legen, er muss in einem Symbol mit der Karte übereinstimmen. Der Attackierte kann fragen, ob ein anderer Spieler die Attacke auf sich ziehen will. Wer den vierten Schaden nimmt, wird unterworfen – hat man den Clanführer demaskiert, gewinnt der eigene Clan, ansonsten der gegnerische.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 6-12 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Kalle Krenzer

Entwicklung: Harald Bilz, Heiko Eller, Roland Goslar

Gestaltung: Brian Schomburg, Shaun Boyke, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 00093 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es it jp * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..6/2353
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blood Bowl Team Manager ( Das Kartenspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Little Jay Konieczka Corey
  Grafik Nicely Scott Silsby Michael Navaro Andrew Bader Daren Schomburg Brian
  Redaktion Smith Julian Fox Talima Eller Heiko Erhardt Oliver Köther Ferdinand
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Blood Bowl: Team Manager

Blood Bowl: Team Manager

 

Die Teams Chaos, Zwerge, Waldelfen, Menschen, Orks und Skaven rivalisieren im Verlauf einer brutalen Saison um den Titel. Man adaptiert sein Team durch Engagements von Spitzenspielern, heuert Mannschaft an, verbessert die Trainingsbedingungen und mogelt. Hat man ein Team gewählt, hat man fünf Wochen, um es zum besten Team der Liga zu machen. Man beginnt mit einer Handvoll schäbiger Kicker mit begrenztem Talent, wer sie am besten einsetzt um sogenannte Highlights zu gewinnen, kann sein Team am meisten verbessern und Fans gewinnen. Am Ende steht das große Turnier und danach gewinnt man mit den meisten Fans.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Jason Little

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01168 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..7/2353
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blood Bowl Team Manager Sudden Death ( Das Kartenspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Little Jay
  Grafik Navaro Andrew Schomburg Brian Mehlhoff Dallas Teams
  Redaktion Sadler Brady Walden Jason Komball Steven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Blood Bowl: Team Manager Sudden Death

Blood Bowl: Team Manager Sudden Death

 

Die Teams Chaos, Zwerge, Waldelfen, Menschen, Orks und Skaven rivalisieren im Verlauf einer brutalen Saison um den Titel. Man adaptiert sein Team durch Spitzenspieler, heuert Mannschaft an, verbessert Trainingsbedingungen und mogelt. Nach der Team-Wahl hat man fünf Wochen, um es zum besten Team der Liga zu machen. Man beginnt mit einer Handvoll schäbiger Kicker mit begrenztem Talent und setzt sie bestmöglich ein, um Highlights zu gewinnen und damit das Team verbessern und Fans gewinnen. Nach dem großen Turnier gewinnt man mit den meisten Fans.

Sudden Death bringt drei neue Teams des Dark Sorcery Syndicates, einer neuen Fraktion der TMU. Cabalvision-Verträge bringen neue Möglichkeiten für Punkte, verzauberte Bälle mehr Chaos, und dann wären da noch Verbesserungen, Highlights und Spike!-Magazin-Karten.

 

Erweiterung zu Blood Bowl Team Manager für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Jason Little

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 01285 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..8/2353
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BLOODY KEREN
  Verlag WORLDWIDE WARGAMER
  Autor von Borries Vance Greene Jack Gutenkunst Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..9/2353
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Blu Ray Disc ( Jeder Film ein Gewinn )
  Verlag Warner Home Video
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min ohne de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
Blue-ray Disc

Blu-ray Disc

Jeder Film ein Gewinn!

 

Acht Quartette zu Filmen, mit Kenndaten, man spielt Quartett oder Trumpf mit den Kenndaten.

Ein Joker erlaubt Übertrumpfen.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Warner Bros / Warner Home Entertainment 2010

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 236 ..10/2353
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blue Max ( Luftkampf im I. Weltkrieg )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hall Phil
  Grafik Miller Kurt d'Amico Alan Sanpietro Gianluca Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ de 2014
  Konflikt/Simulation - Geschichte
Blue Max

Blue Max

 

In dieser Simulation der Luftkämpfe im 1. Weltkrieg versucht man als Pilot für Entente oder Mittelmächte möglichst viele Treffer zu erzielen. Die Phasen einer Runde – bis zu acht mit optionalen Regeln - sind: Verfolgung, Planung der Manöver, Bewegung, optional Treibstoff, Kampf (optional mit Lewis Gun und Munitionsvorrat), Schaden und Spezialeffekte für Flugzeug (optional mit Flughöhe), Erholen und Unfälle. Eine Maschine ist getroffen, wenn der Treibstofftank explodiert, es die Karte verlässt oder Trudeln nicht abfangen kann. Sind alle Flugzeuge einer Seite getroffen, gewinnt man als Angehöriger der anderen Seite mit den meisten Treffern.

 

Kampfsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Phil Hall

Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Gianluca, Sanpietro, Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Artikel #: HE 485, 03265 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite