![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..1/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Business ( The game of Mob Vengeance ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Carty Robert T. Team | |||||
Grafik | Perkett Drew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Family Business Das Kartenspiel "Family
Business" ist zur Zeit der Prohibition angesiedelt. Jeder der maximal 6
Mitspieler verfügt über einen "Mob" (eine Gangsterbande) aus jeweils
9 Mitgliedern. Durch Ausspielen von Aktionskarten versucht jeder Spieler,
gegnerische Mobster an die Wand zu stellen (auf die
"Hit-List" zu bekommen) und dann möglichst schnell und effizient
unter die Erde zu bringen; andererseits aber den eigenen Mobsters
dieses Schicksal zu ersparen. Nicht unbedingt etwas für Pazifisten oder Moralisten,
aber höchst vergnüglich und gut. Erstauflage Mayfair, 1982, #501 Zweitauflage Mayfair, 1989,
#454 Satirisches Kartenspiel * 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Robert T. Carty und Team * Grafik: Drew Perkett
*** 454, Mayfair, USA, 2006 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..2/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Business | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Bromley Darwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 1982 | ||||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
FAMILY BUSINESS Das Kartenspiel "Family
Business" ist zur Zeit der Prohibition angesiedelt. Jeder der maximal 6
Mitspieler verfügt über einen "Mob" (eine Gangsterbande) aus jeweils
9 Mitgliedern. Durch Ausspielen von Aktionskarten versucht jeder Spieler,
gegnerische Mobster an die Wand zu stellen (auf die
"Hit-List" zu bekommen) und dann möglichst schnell und effizient
unter die Erde zu bringen; andererseits aber den eigenen Mobsters
dieses Schicksal zu ersparen. Nicht unbedingt etwas für Pazifisten oder Moralisten,
aber höchst vergnüglich und gut. Kartenspiel * 2
bis 6 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Darwin Bromley ***
501, Mayfair, USA, 1982 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..3/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAMILY BUSINESS | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 1989 | ||||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
FAMILY BUSINESS Das Kartenspiel "Family
Business" ist zur Zeit der Prohibition angesiedelt. Jeder der maximal 6
Mitspieler verfügt über einen "Mob" (eine Gangsterbande) aus jeweils
9 Mitgliedern. Durch Ausspielen von Aktionskarten versucht jeder Spieler,
gegnerische Mobster an die Wand zu stellen (auf die
"Hit-List" zu bekommen) und dann möglichst schnell und effizient
unter die Erde zu bringen; andererseits aber den eigenen Mobsters
dieses Schicksal zu ersparen. Nicht unbedingt etwas für Pazifisten oder
Moralisten, aber höchst vergnüglich und gut. Erstauflage Mayfair, 1982, #501 Kartenspiel * 2
bis 6 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Darwin Bromley ***
454, Mayfair, USA, 1989 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..4/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantasy Adventures ( Booster Pack ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Fawcett Bill Smith Tom | |||||
Grafik | Vande Voort Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fantasy Adventures Basiert auf dem ursprünglichen Kartenspiel "Encounters" von 450 im Starter zu 60 vorselektierten Karten und in
Boostern mit 15 Karten Sammelkartenspiel
* 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahre * Autor: Bill Fawcett, Tom Smith *** 776, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..5/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantasy Adventures ( Starter ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Fawcett Bill Smith Tom | |||||
Grafik | Vande Voort Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fantasy Adventures Basiert auf dem ursprünglichen Kartenspiel "Encounters" von 450 im Starter zu 60 vorselektierten Karten und in
Boostern mit 15 Karten Sammelkartenspiel
* 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahre * Autor: Bill Fawcett, Tom Smith *** 755, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..6/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAST FOOD FRANCHISE | ||||||
Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 12+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..7/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAST-ACTION HORSE RACING | ||||||
Verlag | FAST ACTION GAMES / GAME CRAFT COMPANY | |||||
Autor | Premo Patrick M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | 1981 | |||||
Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..8/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FFENCE | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Elliott C.S. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..9/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FICTIONARY DICTIONARY | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1977 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 93 ..10/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fight for Olympus | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Cava Javier Gonzales atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | en | 2016 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten | ||||||
Fight for Olympus
Kampf um den Olymp mit Helden, Soldaten und Ausrüstung. Pro Zug spielt man beliebig viele Karten an seine Seite des Bretts und bezahlt die Kosten durch Abwerfen weiterer Karten oder Farbmarker, Effekte werden abgewickelt. Danach greift man mit allen seinen Karten nacheinander an, und fügt gegenüberliegenden gegnerischen Karten Schaden zu. Hat die Karte mehr Schadensmarker als Verteidigungswert, ist die Karte geschlagen. Gibt es keine Karte als Gegner, gibt es den Bonus des Kampfgebiets – Karte, Farbmarker oder einen Schritt für den Zählstein; erreicht dieser 7, gewinnt man, oder auch wenn man bei Zugbeginn alle sechs eigenen Plätze besetzt hat.
Kampfspiel mit Karten für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2016 Autor: Matthias Cramer Gestaltung: Javier Gonzales Cava Web: www.mayfairgames.com Stock Nr. MFG3517
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: cn de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |