vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..1/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Legacy ( The Testament of Duke de Crecy )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Henridks Michiel
  Grafik Szyma Rafal Bielski Mateusz Trela-Szyma Barbara Piechaczek Lukasz
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten
Legacy: The Testament of Duke de Crecy

Legacy: The Testament of Duke de Crecy

 

Durch Beziehungen zu Familien in ganz Europa will man seine Dynastie etablieren. In insgesamt neun Runden (2-3-4) für drei Generationen setzt man in der Aktionsphase am eigenen Brett Steine für Heiraten, Kinder, Gesellschaft und Darlehen - alles mehrfach verfügbar - und am Hauptplan für Titel, Arzt, Hauskauf, Unternehmen, Auftrag und Spende - alles einmal verfügbar. Jede Aktion hat vielfache Möglichkeiten und Varianten und dementsprechend auch Auswirkungen, jede Aktion außer Heirat arrangieren betrifft nur die aktuelle Generation. Am Ende der Generation gibt es zuerst Einkommen und dann Ehrenpunkte für Prestige, nach drei Generationen gewinnt man mit dem meisten Prestige.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2013

Autor: Michiel Hendriks

Gestaltung: Rafał Szyma,  Barbara Trela-Szyma,  Łukasz Piechaczek, Mateusz Bielski

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr.: LEGO92013

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr pl * Text im Spiel: yes

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..2/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Legacy Five Families ( The Testament of Duke de Crecy )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
  Grafik Bielski Mateusz Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ en 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Legacy: The Testament of Duke de Crecy Five Families

Legacy: The Testament of Duke de Crecy Five Families

 

Five Families bringt in vier Module, die man einzeln oder gemeinsam mit dem Grundspiel verwenden kann. Five Families bringt fünf neue Familien ins Spiel, die nun auch direkte Interaktion mit anderen Spielern ermöglichen. Birth Events ist das zweite Modul, mit Ereignissen in Bezug auf ein neues Kind und die gesamte Familie. Patrons als Modul 3 bringen acht neue Patrone ins Spiel, man kann sie allein verwenden oder mit denen aus dem Grundspiel mischen. Das vierte Modul ist die Solo-Variante, mit insgesamt elf Karten, fünf für Große Häuser und sechs für den DaisyTrack, zur Verwendung mit der Testament Variante des Solo-Spiels.

 

Erweiterung zu Legacy für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek, Michał Walczak

Gestaltung: Rafał Szyma, Mateusz Bielski

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr.: L5F092015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..3/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Lembitu
  Verlag 2D6 OÜ
  Autor Alaveer Aigar
  Grafik Tuumik Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en et fr ru 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Geschichte
Lembitu

Lembitu

 

Estland ist Ziel mehrerer Eroberungsversuche, Dänen kommen von Westen, Kreuzzügler vom Süden, der Prinz von Novgorod aus dem Osten. Alle Spieler versuchen gemeinsam, feindliche Kräfte aus Weissenstein fernzuhalten. Spieler und Feinde ziehen abwechselnd, Spieler haben keine fixe Zugreihenfolge und 3-6 Aktionen - Bewegung, Kampf oder Rebellion - je nach Spieleranzahl. Für den Zug der Feinde werden Einheiten als Resultat eines Wurfs mit drei Würfeln aufs Brett gesetzt. Trifft eine Feind-Einheit auf einen Spieler, scheidet dieser aus. Erreicht der Rundenmarker den Startpunkt und der Feind ist nicht in Weissenstein, gewinnen die Spieler.

 

Historische Simulation für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2D6.EE 2015

Autor: Aigar Alaveer

Gestaltung: Tuumik Studio

Web: 2D6.ee

Art. Nr. 463136

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en et fr ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..4/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Lincoln
  Verlag The Plastic Soldier Company
  Autor Wallace Martin
  Grafik Dennis Peter Wood Amanda Cooke Sean Kermarrec Henri
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ en 2018
  Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen
Lincoln

Lincoln

 

Lincoln ist eine kartengesteuerte Konfliktsimulation zum amerikanischen Bürgerkrieg, Mechanismen sind Regionskontrolle und Bewegung in Regionen. Sowohl Strategie als auch Zufall kommen aus einem Deck Karten für jeden Spieler, es gibt keinen Würfel . Grundmechanismus ist „Deckabbau“ - man wirft Karten ab, um über Einheiten und Anführer zu verfügen. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen plus eventuelle Gratisaktionen und zieht auf die aktuell gültige Handstärke nach. Aktionen sind Einheit aufstellen, Armee bewegen, Angriff, Karten abwerfen, Kartenaktionen und Passen. Der Konföderierte gewinnen, wenn die Union weniger als 2 SP vor dem ersten Mischen ihrer Karten hat. Hat die Union das Deck zum 3. Mal durch, gewinnt sie mit 12 oder mehr Siegpunkten. Der Konföderierte gewinnt sofort, wenn der Marker auf der Europa-Leiste das Europa-Ende erreicht oder wenn er am Ende eines Unionszugs Washington kontrolliert.

 

Historische Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: The Plastic Soldier Company (PSC) 2018

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Peter Dennis, Amanda Wood, Sean Cooke, Henri Kermarrec

Web: www.pscgames.co.uk

Art. Nr.: LIN001

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..5/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lyssan
  Verlag Thornhenge
  Autor Brown Sam
  Grafik Amato Allan J?druszek Tomasz Madej Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ en 2012
  Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau
Lyssan

Lyssan

 

Das Land Lyssan soll unter einem neuen Herrscher geeint und befriedet werden, dazu muss man die meisten Triumphe ansammeln. Man beginnt das Spiel mit dem Einsetzen von Schlössern, Rittern, Adeligen, eines Priesters und eines Spions. Die Runden sind in vier Jahreszeiten geteilt, im Frühjahr werden Triumphe ermittelt. Im Sommer kassiert man Steuern, befehligt Armeen, intrigiert, heuert Agenten an und kümmert sich um Probleme aus vorigen Runden. Im Herbst kann man wieder Steuern kassieren oder Einfluss erlangen. Im Winter wird die Spielreihenfolge angepasst. Man scheidet aus, wenn man das letzte Schloss verliert oder nicht alle Schande loswerden kann, angesammelte Triumphe werden im Uhrzeigersinn an die verbliebenen Spieler verteilt. Es gewinnt, wer die meisten Triumphe ansammeln konnte.

 

Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Thornhenge 2012

Autor: Sam Brown

Gestaltung: Allan Amato, Tomasz Jedruszek, Marek Madej

Web: www.lyssan.com

Art.Nr.: 02560 2

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..6/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Madeira
  Verlag Whats your game
  Autor Soledade Paulo Sentiero Nuno Bizarro
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ de 2013
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Madeira

Madeira

 

Nach seiner Entdeckung und ersten Weizenplantagen wurde Zucker zum Hauptgeschäft auf Madeira, und noch später der berühmte Wein. Die Spieler bemühen sich in fünf Runden um Optimierung der Kausalkette für bessere Ernte und Holz - dieses wiederum für Gebäude in der Stadt und Schiffsbau – für Schiffe für Handel mit fernen Märkten und für Expeditionen, aber immer bestimmt von den Bedürfnissen der Krone und dem eigenen Wunsch nach Prestige. Die Runden bestehen aus Rundenaufbau, Charakter und Gebäudeaktionen, Erhaltung und Anforderungen der Krone, bestimmt von detaillierten, umfangreichen und komplexen Regeln.

 

Komplexes Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's your Game 2013

Autor: Paulo Soledade, Nuno Bizarro Sentieiro

Gestaltung: Mariano Ianelli

Web: www.whatsyourgame.eu

Art.Nr. 38003 6

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..7/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnum Sal
  Verlag Gry Leonardo
  Autor Krupinski Marcin Milunski Filip
  Grafik Nowojewski Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de en pl 2010
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Magnum Sal

Magnum Sal

 

1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind Verwalter dieser Bergwerke und arbeiten hart, um der beste Lieferant des Königs zu sein. Auf dem nach genauen Regeln vorbereiteten Brett muss man die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verkaufen bzw. an den König liefern. Die drei Phasen des Spiel bestehen aus Runden. In der ersten Runde einer Phase hat jeder Spieler eine Aktion, danach zwei Aktionen, auch zweimal dieselbe, aber nie im gleichen Gebäude. Man kann einen Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, einen Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, ein Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase gehen alle aus den Minen und Gebäuden, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Marcin Krupiński, Filip Miłuński

Verlag:  Gry Leonardo / Leonardo Games 2011

Web: www.gryleonardo.pl

Serien #: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..8/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnum Sal Muria
  Verlag Gry Leonardo
  Autor Krupinski Marcin Milunski Filip
  Grafik Nowojewski Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ de en pl 2012
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Magnum Sal Muria

Magnum Sal Muria

 

1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind deren Verwalter und Lieferanten des Königs. Man muss die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verwerten. Die drei Phasen des Spiels bestehen aus Runden. In Runde 1 hat man eine Aktion, in den weiteren zwei, auch gleiche, aber nie im selben Gebäude: Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase räumt man Minen und Gebäude, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen.

In der Erweiterung Muria wird ein neues Salzbergwerk eröffnet und in der Stadt ein neues Sudhaus errichtet und man kann nun zu fünft spielen. Die Regeln des Grundspiels bleiben erhalten, allerdings darf der Spieler mit einem Karren zwei Kammern oder Schachtabschnitte kostenfrei durchqueren, für höchstens zwei Salzwürfel; die Phasen I und II enden nach fünf erfüllten Aufträgen.

 

Worker Placement Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Leonardo Games 2012

Autor: Marcin Krupiński, Filip Miłuński

Grafik: Piotr Nowojewski

Web: www.gryleonardo.pl

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..9/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marco Polo II ( Im Auftrag des Khan )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Marco POlo II: Im Auftrag des Khan

Marco Polo II

Im Auftrag des Khan

 

Von Beijing aus bereist man Asien über verschiedene Routen, im Auftrag des Khan. Auf Basis des Grundspiels Auf den Spuren von Marco Polo findet man eine echte Alternative zum Grundspiel, aber mit dessen Atmosphäre und Spielgefühl. Man arbeitet mit neuen und auch überarbeiteten Aktionen sowie neuen Charakteren mit neuen Fähigkeiten, auch die Schlusswertung wurde neu gestaltet. Im eigenständigen Spiel gibt es einen neuen Plan, Gildensiegel als neues Spielelement und Jade als neue Handelsware. Dazu kommen neue Mechaniken und Aktionen für Bewegung, Markt und Aufträge und eine ebenso neue Bedingung für das Spielende.

 

Aufbau und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück Verlag 2019

Autor: Daniele Tascini, Simone Luciani

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1010

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en es it kr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 386 ..10/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marrying Mr. Darcy
  Verlag Evensen Creative
  Autor Svanoe Erika
  Grafik Evensen Erik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 13+ en 2016
  Karten - Literatur
Marrying Mr. Darcy

Marrying Mr. Darcy

 

Als einer der weiblichen Charaktere aus Jane Austen’s Pride and Prejudice will man sich bestmöglich als mögliche Ehefrau für die verfügbaren Verehrer präsentieren. Man besucht Veranstaltungen und arbeitet an seinem Charakter und kann auch Vorteile aus List gewinnen; man kann einen Antrag ablehnen, läuft aber Gefahr, eine Alte Jungfer zu werden. Das Spiel besteht aus den Abschnitten Umwerben und Antrag. Im Abschnitt Umwerben zieht man eine Ereigniskarte, befolgt die Anweisungen und wirft eventuell eine Charakterkarte ab. Sind alle Ereigniskarten gespielt, würfelt man für den Verehrer, der den Antrag macht, entscheidet sich, ob man ihn annimmt und wertet aus - man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Charakter- und Heiratspunkten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Evensen Creative 2013/2016

Autor: Erika K. Svanoe

Grafiker: Erik Evensen

Web: www.marryingmrdarcy.com

Art.Nr.: 77220 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite