vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..1/2596
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Das große Jahreszeitenspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Team Noris
  Grafik Stachnick Lisa Hofbeck Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Quiz - Kinder
Das große Jahreszeitenspiel

Das große Jahreszeitenspiel

 

Mit Lilly durch das Jahr, man spielt im Team und lernt Ereignisse des Jahres kennen. 109 Jahreszeitenkarten zeigen Ereignisse und dazu eine einfache und eine schwierige Frage, die Rückseite hat die Antworten. Für ein Spiel werden 20 zufällige Karten bereitgelegt. Der aktive Spieler entscheidet sich für eine einfache oder schwere Frage, würfelt den passenden Würfel und zieht Lili vorwärts. Kann man die Frage beantworten, geht die Karte aus dem Spiel, ansonsten unter den Stapel. Geht Lilly über das Rufzeichenfeld, beginnt ein neues Jahr. Ist der vorbereitete Stapel verbraucht,  bevor 10 Jahre vergangen sind, gewinnen alle gemeinsam.

 

Wissensspiel zum Jahr für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Team Noris

Gestaltung: Lisa Stachnick, Andreas Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1682

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..2/2596
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Haus Anubis Der Schatz von Anubis
  Verlag Studio 100 Media
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..3/2596
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das kleine Wir
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Kunkel Daniela atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder

Das kleine Wir

 

Das kleine Wir soll wachsen, dazu muss der Spielplan, der es abdeckt, Schritt für Schritt nach unten verschoben werden. Der Plan zeigt vier verschiedene Symbole in vier Farben, drei Spielfiguren stehen zu Beginn am Plan. Für einen Spielzug wird ein Figurenplättchen aufgedeckt und die abgebildete Figur auf das Symbol gestellt, das die Figur hält. Dann wählt man eines der vier ausliegenden Kunstwerke und legt es auf die Figuren, es muss auf allen drei liegen. Gelingt es, wird der Plan für die kleinen Kunstwerke um zwei Schritte nach unten verschoben, für die großen um einen Schritt.

Spiel zur Bilderbuch-Reihe

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel zu Farben und Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

© Carlsen Verlag

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: atelier198, Daniela Kunkel

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 683580

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..4/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das kunterbunte Wimmelspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Das kunterbunte Wimmelspiel

Das kunterbunte Wimmelspiel

 

52 große Suchkarten zeigen 7 oder 8 Symbole, 52 Aufgabenkarten je zwei Symbole. Die Suchkarten werden auf dem Tisch ausgebreitet, Aufgabenkarten und drei  Zielkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Die oberste Aufgabenkarte wird aufgedeckt - eine Zielkarte wird beiseitegelegt und eine neue Karte aufgedeckt. Sind Symbole zu sehen, suchen alle gleichzeitig die einzige Karte die genau diese Symbole zeigt und die die gleiche Hintergrundfarbe hat. Wer sie findet, greift nach der Schnappfigur. Ist es die richtige Karte, behält man die Aufgabenkarte und stellt die Schnappfigur zurück. Ist es die falsche Karte, setzt man für die Runde aus, die anderen suchen weiter. Ist die dritte Zielkarte aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Suchspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 604 1774

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..5/2596
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das letzte Bankett ( und andere höfische Intrigen )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wolf Oliver Wolf Britta Nietzer Michael
  Grafik Eckert Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-25 ca. 60 min 10+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Denk
Das letzte Bankett

Das letzte Bankett

 

Der König lädt zum Bankett und die höfischen Intrigen erreichen einen neuen Höhepunkt, wenn die Fraktionen versuchen, ihre geheimen Ziele zu erreichen. Die Spieler wählen einen Charakter und schließen sich einer Fraktion an, das jeweilige Spielziel wird durch das gewählte Szenario bestimmt. Man erreicht sein Spiel durch Austauschen und Verschieben von Spielern und Verändern der Platzreihenfolge, das Vorgehen wird vorher abgesprochen. Jeder Spieler ist mindestens einmal pro Runde aktiv und wird in Aktionen Anderer mit einbezogen. Wird ein Fraktionsziel erreicht, gewinnen alle Angehörigen dieser Fraktion gemeinsam.

 

Kooperations- und Beobachtungsspiel für 6-25 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger / gameheads 2012

Autor: Oliver & Britta Wolf, Michael Nietzer

Gestaltung: Simon Eckert

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 00076 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..6/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das letzte Bankett Comtessa
  Verlag Gameheads
  Autor Wolf Oliver Wolf Britta Nietzer Michael
  Grafik Eckert Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-25 ca. 60 min 10+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Das letzte Bankett Comtessa

Das letzte Bankett Comtessa

 

Der König lädt zum Bankett und die höfischen Intrigen erreichen einen neuen Höhepunkt, wenn die Fraktionen versuchen, ihre geheimen Ziele zu erreichen. Die Spieler wählen einen Charakter und schließen sich einer Fraktion an, das jeweilige Spielziel wird durch das gewählte Szenario bestimmt. Man erreicht sein Spiel durch Austauschen und Verschieben von Spielern und Verändern der Platzreihenfolge, das Vorgehen wird vorher abgesprochen. Jeder Spieler ist mindestens einmal pro Runde aktiv und wird in Aktionen Anderer mit einbezogen. Wird ein Fraktionsziel erreicht, gewinnen alle Angehörigen dieser Fraktion gemeinsam.

Comtessa ist ein neuer Charakter, komplett mit Material und Regeln für ein eigenes Szenario.

 

Erweiterung zu Das letzte Bankett,  für 6-25 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: gameheads 2012

Autor: Oliver & Britta Wolf, Michael Nietzer

Gestaltung: Simon Eckert

Web: www.gameheads.org

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..7/2596
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Das magische Museum ( Smart Play Starter Set )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Nowatzyk Nora Pepperle Walter
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Electronic - Bau Spiel
Das magische Museum

Das magische Museum

 

Ein Smartphone mit kostenloser App fungiert als Spielleiter, man setzt es ins Stativ ein und spielt los: Hund Fluffy ist ausgebüxt und hat im Magischen Museum Chaos verursacht. Die Spieler müssen die Schätze wiederfinden und Fluffy fangen, bevor das Museum öffnet oder der lärmempfindliche T-Rex sie fängt. In jeder Runde blockiert der Nachtwächter Durchgänge, die Spieler beraten sich und legen innerhalb der Zeitvorgabe Aktionsscheiben auf Aktionsfelder. In der Aktionsphase werden die Aktionen ausgeführt, der Nachtwächter nennt den aktiven Spieler. Alle gewinnen, wenn bis 8:00h alle Aufgaben erfüllt sind und alle wieder in der Eingangshalle sind.

 

Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Nora Nowatzky, Pepperle Walter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 804 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..8/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das Nilpferd in der Achterbahn
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaes Bertram Wöhning Heiner
  Grafik Nowatzyk Nora
  Redaktion Greiner Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 10 de 2018
  Party
Das Nilpferd in der Achterbahn

Das Nilpferd in der Achterbahn

 

Zum ersten Mal 1988 gesichtet, dann 1998 und nun überarbeitet in 2018 - und ja, die Acht ist Zufall! Im Partyspiel in zwei Modi - Gemeinsam gegen die Drecksau oder Team gegen Team - erfüllt man Aufgaben für Punkte. Je nach Standort der Figur vermittelt man den Mitspielern Begriffe durch Erklären, Zeichnen oder Pantomime. Für jeden Erfolg geht man ein Feld vorwärts, ansonsten die Drecksau. Auf den Action-Feldern gibt es Spezialaufgaben - gurgeln, kneten oder Quizaufgaben lösen. Im Team-Spiel gehen Punkte ans gegnerische Team statt an die Drecksau und es gibt andere Action-Aufgaben. Wer die Achterbahn als Erster umrundet, gewinnt.

 

Partyspiel für 3-12 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Bertram Kaes, Heiner Wöhning

Gestaltung: Nora Nowatzyk

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 772 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..9/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das perfekte Alibi ( Ein höchst verdächtiges Spiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Roussel Pascal Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-20 ca. 15 min 10+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Das perfekte Alibi Ein höchst verdächtiges Spiel

Das perfekte Alibi

Ein höchst verdächtiges Spiel

 

Zwei Spieler werden verdächtigt, ein Verbrechen begangen zu haben, doch sie erfinden ein Alibi, das den Befragungen der Beamten standhalten muss. Diese wiederum müssen das Alibi widerlegen und eine Verurteilung erreichen. Der Spielleiter als oberster Richter erfindet ein Verbrechen oder wählt eines aus den Karten. Die Verdächtigen ziehen eine Karte mit einem Alibi, V erbrechen und Alibi werden allen Mitspielern mitgeteilt. Die Verdächtigen dürfen sich 3 min beraten und sollten zu erwartende Fragen vorhersehen und sich auf übereinstimmende Antworten einigen, die Fahnder bereiten ihre Fragen vor. Dann werden die beiden Verdächtigen getrennt verhört, beim zweiten Verhör darf der erste Verhörte zuhören. Der Oberste Richter muss danach das Urteil fällen, bei mehr als 50% Übereinstimmung muss er die Angeklagten freisprechen. Diese gewinnen, bei weniger als 50% Übereinstimmung gewinnen die Fahnder.

 

Koproduktion mit Le Scorpion Masque und Fata Morgana

 

Kommunikationsspiel * 5-20 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christian Lemay, Pascal Roussel * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller, Matthias Wagner * 00024, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 260 ..10/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Das Schwarze Auge Aventuria ( Das Abenteuerkartenspiel )
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Zack Lukas Palm Michael Plötz Markus Lonsing Christian
  Grafik Schäkel Nadine Lonsing Christian
  Redaktion Mingers Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Solitär - Experten, komplex - Karten
Das Schwarze Auge Aventuria Das Abenteuerkartenspiel

Das Schwarze Auge Aventuria

Das Abenteuerkartenspiel

 

Konflikte in der Welt von Aventurien, die Spieler müssen sich unentwegt neuen Herausforderungen stellen. Als Charakter wählt man Magierin, Zwerg, Halbelf oder Elfin und kann Kräfte bündeln und mit mächtigeren Waffen später zuschlagen oder weniger wirksame sofort einsetzen. Man kann Duell-Modus spielen und Held gegen Held kämpfen um die Lebenspunkte des Gegners auf Null zu setzen oder im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe ausziehen und sich in Abenteuern behaupten. Pro Runde zieht man Aktionskarten, die die Fähigkeiten verbessern. Die Abenteuer der Grundbox gibt es jeweils in vier Schwierigkeitsstufen. Erweiterung Der Wald ohne Wiederkehr.

 

Fantasy-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ulisses Spiele 2016

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Gestaltung: Nadine Schäkel, Christian Lonsing

Web: www.ulisses-spiele.de

Art. Nr. US25504

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite