![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..1/1636 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hot Wire | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 3+ | de + 26 Sprachen | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
Der heiße Draht, schon 1995 Thema und Mechanismus eines Spiels, auf Basis einer Fernsehshow. Eine unregelmäßig Draht ist durch Markierungen in Abschnitte unterteilt; man schaltet das Spiel ein und führt die Schlinge am Ende des Stabs entlang des Drahts, ohne den Draht zu berühren. Passiert es doch, ertönt ein Geräusch und man muss zum Marker am Ende des zuvor erfolgreich absolvierten Abschnitts oder an den Anfang zurück.
Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2020 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 606 0172
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + 26 Sprachen * Regeln: de + 26 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..2/1636 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
I will Survive | ||||||
Verlag | KiniGame | |||||
Autor | Challas Damien Riot Antoine | |||||
Grafik | Riot Antoine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
Action - Reaktion - Bau Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..3/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cool | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gomez Brian | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Icecool
Räume werden ausgelegt, Türen mit Fischen bestückt und man hat Pinguin und Ausweis seiner Farbe. Pro Runde ist ein Spieler Fänger, die anderen Läufer. Reihum schnippen alle Läufer und dann der Fänger den eigenen Pinguin. Bewegt sich ein Läufer vollständig durch eine Tür mit seinem Fisch, nimmt er ihn und eine Fischkarte für Siegpunkte. Berührt der Fänger einen Läufer oder umgekehrt, erhält der Fänger den Ausweis des Läufers. Zwei aufgedeckte 1er-Fischkarten bringen einen Zusatzzug. Hat ein Läufer alle Fische oder der Fänger alle Ausweise, bringt jeder Ausweis eine Karte. War jeder einmal Fänger, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Schnipp- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Brian Gomez Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.amigo-spiele.de Art. NR. 01660
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es et lt lv ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..4/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cool | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gomez Brian | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Icecool
Räume werden ausgelegt, Türen mit Fischen bestückt und man hat Pinguin und Ausweis seiner Farbe. Pro Runde ist ein Spieler Fänger, die anderen Läufer. Reihum schnippen alle Läufer und dann der Fänger den eigenen Pinguin. Bewegt sich ein Läufer vollständig durch eine Tür mit seinem Fisch, nimmt er ihn und eine Fischkarte für Siegpunkte. Berührt der Fänger einen Läufer oder umgekehrt, erhält der Fänger den Ausweis des Läufers. Zwei aufgedeckte 1er-Fischkarten bringen einen Zusatzzug. Hat ein Läufer alle Fische oder der Fänger alle Ausweise, bringt jeder Ausweis eine Karte. War jeder einmal Fänger, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Neuauflage mit Logos Kinderspiel des Jahres 2017, Deutscher Spielepreis Bestes Kinderspiel 2017 und Spiele Hit für Kinder 2017.
Schnipp- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Brian Gomez Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.amigo-spiele.de Art. NR. 01660
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es et lt lv ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..5/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cool 0.5 Fischkarten | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gomez Brian | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Icecool 0.5 Fischkarten
Räume werden ausgelegt, Türen mit Fischen bestückt und man hat Pinguin und Ausweis seiner Farbe. Pro Runde ist ein Spieler Fänger, die anderen Läufer. Reihum schnippen alle Läufer und dann der Fänger den eigenen Pinguin. Bewegt sich ein Läufer vollständig durch eine Tür mit seinem Fisch, nimmt er ihn und eine Fischkarte für Siegpunkte. Berührt der Fänger einen Läufer oder umgekehrt, erhält der Fänger den Ausweis des Läufers. Zwei aufgedeckte 1er-Fischkarten bringen einen Zusatzzug. Hat ein Läufer alle Fische oder der Fänger alle Ausweise, bringt jeder Ausweis eine Karte. War jeder einmal Fänger, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Die 0.5 Fischkarten werden in die Fischkarten des Grundspiels eingemischt, bringen nur 0.5 Punkte, aber man braucht nur eine Karte für einen Extra-Zug; es gelten die Regeln für „Schlittschuhe“.
Ergänzung für Icecool für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Brian Gomez Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.amigo-spiele.de Art. NR. -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..6/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cool 2 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gomez Brian | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Icecool 2
Fünf Räume liegen aus; Fische stecken auf Türen, jeder hat Pinguin und Ausweis einer Farbe. Ein Spieler ist Fänger, die anderen Läufer. Reihum schnippen zuerst Läufer und dann Fänger den eigenen Pinguin. Passiert ein Läufer eine Tür mit seinem Fisch, nimmt er ihn und eine Fischkarte für Siegpunkte. Berühren einander Fänger und Läufer, erhält der Fänger den Ausweis des Läufers. Fischkarten liefern Punkte und Sonderaktionen. Hat ein Läufer alle Fische oder der Fänger alle Ausweise, bringt jeder Ausweis eine Karte. War jeder einmal Fänger, gewinnt man mit den meisten Punkten. In Kombination mit Icecool zu acht in zehn Räumen spielbar.
Schnipp- und Sammelspiel für 2-4/8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Brian Gomez Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01862
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de en es et lt lv ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..7/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cool Kostümparty | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gomez Brian | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Icecool Kostümparty
Räume werden ausgelegt, Türen mit Fischen bestückt und man hat Pinguin und Ausweis seiner Farbe. Pro Runde ist ein Spieler Fänger, die anderen Läufer. Reihum schnippen alle Läufer und dann der Fänger den eigenen Pinguin. Bewegt sich ein Läufer vollständig durch eine Tür mit seinem Fisch, nimmt er ihn und eine Fischkarte für Siegpunkte. Berührt der Fänger einen Läufer oder umgekehrt, erhält der Fänger den Ausweis des Läufers. Zwei aufgedeckte 1er-Fischkarten bringen einen Zusatzzug. Hat ein Läufer alle Fische oder der Fänger alle Ausweise, bringt jeder Ausweis eine Karte. War jeder einmal Fänger, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Vier doppelseitige Karten mit Pinguinen in Kostümen als Ersatz für die Standard-Pinguinkarten.
Ergänzung für Icecool für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Brian Gomez Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.amigo-spiele.de Art. NR. -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..8/1636 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ich einfach unverbesserlich 3 Doktor Bibber ( Operiere Dave, doch löse nicht den Autsch-Alarm aus ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Doktor Bibber Ich einfach unverbesserlich 3
Minion David ist der Patient auf dem OP-Tisch in dieser Ausgabe von Doktor Bibber, wieder versuchen die Spieler reihum, ihn zu heilen und mit der Pinzette diverse Autschis aus Minion David herausholen, ohne den Alarm auszulösen. Man sucht sich ein Autschi aus und fischt Cupcake-Husten, Bananenschale und andere unangenehme Dinge aus David, ohne die Wundränder zu berühren, denn passiert das, gibt es Alarm, der Monitor leuchtet auf und der Nächste ist dran. Ausgabe ohne Doktorkarten und Honorar.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 0217C1342100 00
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..9/1636 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich habe fertig | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | 30 Künstler Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten | ||||||
Ich habe fertig
Ein Kartenspiel mit sehr einfachen Regeln – man zieht eine Karte auf die Hand oder spielt Karte aus der Hand; Karten mit Vermerk sofort spielt man wenn man sie zieht; Karten mit Vermerk jederzeit spielt man sobald man möchte, auch außerhalb der Zugreihenfolge; Karte mit dem Vermerk Auslage legt man vor sich aus; immer gilt Kartentext hat Vorrang vor diesen Regeln- Wer zuerst drei Karten mit „ich habe fertig“ ausliegen hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Autor: Marco Teubner Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Andrea Alemanno, Marco Armbruster, Julius Brümmer Christina, Christidou, Hannes Eisenberger, Jochen Ewert, Hannah Flattinger, Lea Fröhlich, Gautier Guillot, Jenny Harder, Stephan Lorenz, Denis Medri, Janine Modler, Thomas Moor, Halszka Nazarczuk, Robert Nippoldt, Jakob Philippsen, Arnold Reisse, Lea Rothgänger, Weberson Santiago, Sabrina Schwarz, Lukas Siegmon, Stefan Sonnberger, Folko Streese, Florian Taker. Aina Theede, Stefan Theurer, Vincent Will, Malte Zirbel, Carolin Zupanc, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18290G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 164 ..10/1636 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Identik ( Meister, Künstler, Kritiker ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Jacobson William P. Kohout Amanda A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Identik
Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |