![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..1/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Robby Robbe | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..2/60 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Rolit | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 7+ | 1996 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..3/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Rolit | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | de en fr nl es | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..4/60 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rolit junior | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr nl es | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..5/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schweine Schwarte | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | 2008 | ||
Action - Würfel - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..6/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schweine Schwarte Das Rennen ( Würfel mit meinem Bauch! ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..7/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schweine Schwarte fliiiieg | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 05 min | 4+ | de | 2011 | ||
Rennspiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Schweine Schwarte Fliiiiiiiiiieg!
Alle Spieler stehen oder sitzen im Kreis. Der jüngste Spieler beginnt und drückt den Bauch des Schweinchens. Es beginnt Musik zu machen. Der Spieler wirft nun das Schweinchen einem beliebigen anderen Spieler zu. Wer das Schweinchen in der Hand hat, wenn die Musik aufhört, hat die laufende Runde verloren. Dieser Spieler scheidet aus dem Spiel aus. Der nun jüngste Spieler drückt wieder auf den Bauch des Schweinchens, um eine neue Runde zu beginnen und wirft einem Spieler das Schweinchen zu. Wer als Letzer übrigbleibt, gewinnt das Spiel.
Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2011 Web: www.goliathtoys.de Art.Nr.: 30375
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..8/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Senor Pepper | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
Reaktion - Party | ||||||
Senor Pepper
Man sammelt Kakteen für Punkte; neun Peperonis werden im Kreis ausgelegt, jeder hat acht Karten. In jeder der acht Runden dreht man die oberste Karte seines Stapels um und versucht, einen Peperoni laut Vorgabe der Karte zu erwischen - den Peperoni der häufigsten Farbe, einen der dritten Farbe bei Gleichstand von zwei Farben oder keinen wenn Gleichstand bei zwei Farben ohne dritte Farbe und auch keinen wenn Gleichstand bei drei Farben. Man kann nur einen Peperoni pro Runde nehmen, kann ihn aber austauschen. Wer richtig genommen hat, erhält eine Kaktusmarke, ein Fehler kostet eine Marke.
Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Goliath Games 2018 Autor: Martin Nedergaard Andersen Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi* Regeln: de es fr nl pl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..9/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Fun & Strategic! ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 7+ | de es fr nl pl pt | 2018 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Sequence
Die Spieler versuchen, als erstes zwei Sequenzen aus 5 Markern der eigenen Farbe zu bilden. Spielkarten werden abgespielt und ein entsprechender Farbchip auf das gleiche Symbol am Brett gelegt. Fünf Chips in einer Reihe bringen “Sequence”, gegnerische Steine können entfernt werden, Buben mit zwei Augen gelten als Joker, Buben mit einem Joker sind Diebe und können gegnerische Steine vom Brett nehmen. Komplette Sequencen sind tabu.
Legespiel mit Karten für 2-12 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Goliath 2018 Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de es fr nl pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..10/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Smart Egg Lava ( Labyrinth Puzzle ) | ||||||
Verlag | Goliath Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Smart Egg Labyrinth Puzzle Lava
Labyrinthrätsel - Man steckt den Stab oben in das eiförmige Labyrinth und sucht eine Weg durch die Wege und Löcher im Inneren des Eis. Das Rätsel ist gelöst, wenn man den Stab am anderen Ende des Eis herausziehen kann.
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath 2015 Web: www.goliathgames.com Art. Nr.: Level I-7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |