![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..1/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
1880 China ( Die Entwicklung der Eisenbahn im Reich der Mitte ) | ||||||
Verlag | Double-O-Games | |||||
Autor | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
Grafik | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 300 min | ohne | de | 2010 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..2/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
18Cuba | ||||||
Verlag | Lonny Games | |||||
Autor | Orgler Leonhard | |||||
Grafik | Timmelmayer Andreas Orgler Leonhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 200 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Simulation des Eisenbahnbaus in Cuba, basierend auf Francis Tresham‘s 1829. Cuba war das siebte Land weltweit, das eine Eisenbahn eröffnete – die ersten Unternehmen waren Schmalspurbahnen zum Transport von Zuckerrohr. Im Spiel ist man Direktor einer oder mehrerer solcher Bahnen und gründet auch große Gesellschaften zum Transport von Zucker zu den Häfen; im Spiel sind sechs kleine und acht große Gesellschaften. Man darf höchstens die vom Papierlimit angezeigte Anzahl Papiere = physische Karten, die Besitz repräsentieren haben. Die Staatsbahn operiert mit abgelegten Zügen und vorgegebenen Bahnhöfen, aber ohne Routen; Bahnhofsmarker können von der Staatsbahn gemietet werden.
Eisenbahn- und Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lonny Games 2023 Autor: Leonhard Orgler Gestaltung: Andreas Timmelmayer, Leonhard Orgler Web: www.lonny.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..3/4405 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
18Magyarország ( Hungarian Railway History ) | ||||||
Verlag | Lonny Games | |||||
Autor | Orgler Leonhard | |||||
Grafik | Timmelmayer Andreas Orgler Leonhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 180 min | 12+ | de en | 2021 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
18Magyarország
Simulation des Eisenbahnbaus in Ungarn, basierend auf Francis Tresham‘s 1829. Man besitzt zwei bis vier Lokalbahngesellschaften zum Bau der lukrativsten Strecken; sieben Aktiengesellschaften bieten den Kleinbahnen Boni wie zusätzliches Gleisteil legen, zusätzliche Anfahrziele oder Übernehmen von Terrainkosten. In den Aktienrunden erwirbt man Anteile dieser Gesellschaften, die wiederum Einnahmen ausschütten. In diesem Spiel stehen alle Typen von Lokomotiven von Beginn an zur Verfügung, es gibt auch keine zwangsweise Verschrottung von Lokomotiven, nur freiwilliges Abwerfen.
Eisenbahn-Wirtschaftsspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lonny Games 2021 Autor: Leonhard Orgler Gestaltung: Andreas Timmelmayer, Leonhard Orgler Web: www.lonny.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..4/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
18MEX ( The Railroads Come to Mexico ) | ||||||
Verlag | Deep Thought Games | |||||
Autor | Derrick Mark | |||||
Grafik | Derrick Mark | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 300 min | 12+ | 2005 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..5/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
18VA ( The Railroads Come to Virginia ) | ||||||
Verlag | Deep Thought Games | |||||
Autor | Hecht David G.D. | |||||
Grafik | Tamplin John A. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 300 min | 12+ | 2005 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..6/4405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
1911 Amundsen vs. Scott | ||||||
Verlag | Looping Games | |||||
Autor | Llistosella Perepau | |||||
Grafik | Soto Pedro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | en es | 2013 | ||
Karten - 2-Personen - Rennspiel | ||||||
1911 Amundsen vs. Scott
Das Rennen um den Südpol, jeder Spieler nimmt eine eigene Route zum Pol, drei Karten liegen aus und in seinem Zug kann man 1. ausliegende Karten nehmen, eine gratis, weitere durch Abwerfen einer Karte aus der Hand für jede genommene Karte, und 2. Karten aus der Hand spielen um den Gegner vom Weg abzubringen oder um Spezialeffekte zu aktivieren. Erreicht niemand den Südpol, wenn der Zugstapel zum zweiten Mal verbraucht ist, ist das Spiel für beide Spieler verloren. Diese Erstauflage enthält drei Erweiterungen: 1. Patrons: je vier Karten pro Fraktion mit Spezialeffekten 2. 1912 - Der Rückweg: Ein Plan und 10 neuen Karten und neuen Regeln für die Rückkehr zum Schiff 3. Damned Weather!: fünf neue Karten und ein Würfel
Rennspiel mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Looping Games 2013 Autor: Perepau Llistosella Gestaltung: Pedro Soto Web: www.loopinggames.com Art. Nr.: 10-2013 / 925975
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..7/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1960: The Making of the President | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Leonhard Christian Matthews Jason | |||||
Grafik | Cappel Joshua | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 12+ | 2007 | |||
2-Personen - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..8/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 de Mayo | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Val Garijo Daniel | |||||
Grafik | Edigrafica Arte & Diseno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | en es | 2008 | ||
Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
2 de Mayo
Dos de Mayo ist eine historische Simulation der Ereignisse vom 2. May 1808, Zivilisten in Madrid und einige spanische Armeeeinheiten revoltierten gegen die napoleonische Besatzung. Das Spiel dauert 10 Züge, der Zug ist unterteilt in die Phasen Vorbereitung, Befehle, Bewegung und Auswertung. Nach 10 Zügen gewinnt der Franzose wenn alle spanischen Kräfte eliminiert sind und alle Zugangsregionen nach Madrid sind mit mindestens einer französischen Einheit besetzt und der Franzose hat nicht mehr als vier Einheiten verloren. Ist eine dieser Bedingungen nicht erfüllt, gewinnt der Spanier.
Historische Konfliktsimulation * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Daniel Val Garijo * Gestaltung: Edigrafica Arte & Diseno * 76526, Gen X, Spanien, 2008 *** Gen X Games * www.genxgames.es
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..9/4405 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions junior ( Wer, Was oder Wo bin ich? 150 Begriffe mit mehr als 2700 Hinweisen ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8-12 | 2002 | |||
Quiz - Assoziation | ||||||
20 Questions junior Gefragt
wird in den Kategorien Jemand, Irgendwo und Etwas, jeder ist reihum Vorleser
und stellt die Frage, zu jeder Frage gibt es 20 Hinweise, wer z.B. beim 5.
Hinweis die Antwort weiß, bekommt 15 Punkte, für die er seine Figur ziehen kann,
der Vorleser die verbliebenen fünf Punkte, wer als erster das Ziel erreicht,
gewinnt. Der Rater wechselt nach jedem Hinweis. Quizspiel * 2 -12 Spieler von 8 -12
Jahren * 01052, Holland/Deutschland, 2002 ***
University Games *** www-universitygames.net |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 441 ..10/4405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2010 Swedish Parliament | ||||||
Verlag | Mondainai Strategy Games | |||||
Autor | Enoksson Harald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 120 min | ohne | en | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
2010 Swedish Parliament
Die Spieler verkörpern Parteien im Wahlkampf zum schwedischen Parlament und versuchen, das Ergebnis der Partei bei den letzten Wahlen zu übertreffen. In seinem Zug kann man eine beliebige Anzahl Karten spielen, aber nur eine nachziehen. Eine Programm/Ereigniskarte kann man als Programm oder Ereignis spielen, zwei solche Karten als politische Ansage oder zum Aufgreifen eines Themas oder zur Stärkung einer Allianz, oder man spielt eine Wählerkarte. Je nach Karte verändern sich Positionen der Parteien auf den Themenskalen, Allianzen werden intensiviert oder geschwächt oder Wählengruppen verändern ihre Zustimmung. Ereignisse verändern die öffentliche Meinung. Sind alle Karten aufgebraucht, werden verbliebene Wählerkarten ausgewertet und die Partei mit den meisten Stimmen gewinnt.
Handgefertigtes Exemplar, Nr. 8 von 50
Entwicklungsspiel * 1-10 Spieler ab 15 Jahren * Autor: Harald Enoksson * 8/50, Mondainai, Schweden, 2010 *** Mondainai Strategy Games * www.mondainai.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |