vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..1/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Adlerauge ( Das kleine Spiel für große Indianer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 2008
  Karten - Reaktion
Adlerauge

Adlerauge

 

Auf jeder Karte sind immer vier verschiedene Gegenstände in vier verschiedenen Farben abgebildet, es wird lange Seite an lange Seite oder kurze an kurze angelegt. Werden zwei Karten aneinandergelegt, müssen die nun benachbarten Gegenstände vier verschiedene Farben haben und verschieden sein.

Mit diesen Regeln gibt es vier Spielvarianten, Klapperschlange ist für Anfänger gedacht, man zieht vom eigenen kleinen Stapel nach, wer keine Karten mehr hat, gewinnt. Die kleine und große Büffelherde und Schneller Pfeil sind für schon geübte Spieler gedacht.

Neuauflage in der Blechdose, Gelbe Reihe

 

Kartenspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 10 min * 7917, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..2/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Adlerauge ( Das kleine Spiel für große Indianer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ 2007
  Karten - Reaktion
Adlerauge

Adlerauge

 

Auf jeder Karte sind immer vier verschiedene Gegenstände in vier verschiedenen Farben abgebildet, es wird lange Seite an lange Seite oder kurze an kurze angelegt. Werden zwei Karten aneinandergelegt, müssen die nun benachbarten Gegenstände vier verschiedene Farben haben und verschieden sein.

Mit diesen Regeln gibt es vier Spielvarianten, Klapperschlange ist für Anfänger gedacht, man zieht vom eigenen kleinen Stapel nach, wer keine Karten mehr hat, gewinnt. Die kleine und große Büffelherde und Schneller Pfeil sind für schon geübte Spieler gedacht.

Neuauflage, ursprünglich erscheinen bei Berliner Spielkarten / Staupe Spiele

 

Kartenspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 10 min * 7915, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..3/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Affentheater
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Olschewski Stefan
  Grafik Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2006
  Karten - Würfel
Affentheater

Affentheater

 

Die Affenbande sucht ein neues Bananenfeld, Gefahren werden mit Grimassen bewältigt. Der Weg wird ausgelegt, daneben 4 Gefahrenkarten und dazu je eine Affenkarte, jeder merkt sich welche Grimasse neben welcher Gefahr liegt, dann werden die Karten umgedreht. Wer dran ist wirft den Bewegungswürfel – für eine Zahl zieht er einen Affen nach genauen Regeln, für ein Rufzeichen muss er den Gefahrenwürfel werfen und das angreifende Tier mit Grimasse abwehren, ist sie richtig, geht er vor und eine Affenkarte kommt dazu, ansonsten geht er zurück. Für das Auge darf man sich die Affenkarten einer Gefahrenkarte anschauen. Wer die Bananenstaude mit beiden Steinen zuerst erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Stefan Olschewski * Grafik: Markus Wagner * ca. 20 min * 6250, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..4/659
  FREUNDE
  Al Cabohne ( Zu zweit gegen die Bohnenmafia )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1, 2 ca. 45 min 12+ 2000
  Karten - 2-Personen
AL CABOHNE

Al Cabohne

 

Die Bohnenwirtschaft geht weiter, wieder werden Bohnen angebaut, geerntet und verkauft. Aber leider spielt die Mafia mit und holt sich ihren Teil. Nach 3 x Durchspielen des Talons soll man die meisten Bohnentaler haben. Die Spieler haben zwei Bohnenfelder, die Mafia hat ein Bohnenfeld und kann, wenn man die gleiche Bohnensorte anbaut, Schutzbohnen einziehen. Man kann aber einen Mafioso durch Zuspielen unrentabler Bohnen blockieren. Spielt man allein gegen die Mafia hat man drei Bohnenfelder und die Mafia bekommt Verstärkung durch Joe Bohnano.

 

Kartenspiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * 1 oder 2 Spieler ab 12 Jahren * 0930, Deutschland, 2000 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..5/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Albion
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de 2009
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Albion

Albion

 

Die Spieler siedeln als Römer in Britannien und müssen mit Rohstoffen Siedlungen, Kastelle und Befestigungen bauen. Dies bringt neue Siedler, Legionäre und Rohstoffe sowie weiteres Vordringen. Man kann pro Zug entweder Figuren bewegen und dann bauen oder Rohstoffe nehmen. In einem Feld, wo gebaut wurde, kann ein Pikten-Überfall passieren. Man verteidigt sich mit Legionären und Befestigungen. Nach der Überfall-Phase kann man soeben gebaute Gebäude nutzen. Hat ein Spieler allein drei Siedlungen der Stufe IV, gewinnt er nach Ende der Runde, ansonsten der Spieler mit den wehrhaftesten Siedlungen.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Gestaltung: Dennis Lohausen * ca. 750 min * 09390, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..6/659
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alchemist
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Baga Volkan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 10+ 2007
  Such/Sammel/schauen - Lege
Alchemist

Alchemist

 

Beim Wettbewerb der Alchemisten brauen die Spieler Zaubertränke und vertreten dabei geheim eine Schule mit je einer bevorzugten Ingredienz und versuchen, diese möglichst oft zu verwenden. Die Auslage aus Zutaten, Schulen, Sichtschirmen etc. wird je nach Spielerzahl vorbereitet. In seinem Zug kann ein Spieler eine neue Rezeptur entwerfen oder eine bestehende Rezeptur kopieren, jeweils durch Legen von Zutaten ins Kompendium, oder passen, je nach dem bekommt man Ingredienzien aus dem offenen Vorrat oder dem Beutel. In der Schlusswertung bekommt der Vertreter der Schule, von der am wenigsten Ingredienzien noch im Vorrat liegen, einen Bonus, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Carlo A. Rossi * Illustration: Volkan Baga * ca. 50 Minuten * 7610, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..7/659
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  All you can eat
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Nunn Kevin G.
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 7+ de 2018
  Karten
All you can eat
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..8/659
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alle meine Entchen ( Das kunterbunte Entenrennen )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Meister Heinz
  Grafik Amigo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2013
  Rennspiel - Merk - Kinder
Alle meine Entchen

Alle meine Entchen

 

Die Entchen schwimmen im Kreis, und werden hintereinander aufgestellt, Mama Ente schwimmt voraus; 20 Plättchen mit je fünf Entchen in allen vier Farben werden verdeckt gemischt und ausgebreitet. Wer dran ist, versucht ein Plättchen in der Farbe des Entchens zu finden, das an letzter Stelle in der Reihe steht. Deckt man das richtige Plättchen auf, nimmt man es, stellt die Ente nach vorne und hat noch einen Zug. Wenn es nicht passt, legt man das Plättchen zurück. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen.

 

Such- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Amigo

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03310

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3+

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..9/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alle meine Farben ( Rot, Gelb, Grün und Blau - kennt der Waschbär ganz genau! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2008
  Lernen - Karten - Lege - Kinder
Alle meine Farben

Alle meine Farben

Rot, Gelb, Grün und Blau – kennt der Waschbär ganz genau!

 

Die Spieler helfen Toni Waschbär, alle Gegenstände anzumalen – die Gegenstände werden im Raster ausgelegt und müssen der Reihe nach angemalt werden. Dazu hat jeder Spieler drei Farbkarten auf der Hand und legt eine Farbkarte auf den Gegenstand, so dass die Nummer im Loch der Karte zu sehen ist. Es gibt für die Farbe nur eine Einschränkung, es darf eine Farbe in einer Reihe und einer Spalte nur einmal vorkommen. Schaffen es die Spieler, diese Vorgabe zu erfüllen, haben alle gemeinsam gewonnen. In der Profi-Variante spielt jeder für sich, Fehler bringen Minuspunkte.

 

Kartenlege- und Lernspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 10 min * 8907, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 66 ..10/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alle meine Gefühle ( Zeig uns, wie das ist - wenn du traurig, wütend oder fröhlich bist! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de 2009
  Lernen - Kreativ/Kommunikation
Alle meine Gefühle

Alle meine Gefühle

 

Die Spieler versuchen drei gleiche Karten zu bekommen, diese können sie anhand der Abbildung oder der Zahl in den oberen Ecken identifizieren. Hat jemand drei gleiche Karten, ruft er stopp und stellt das Gefühl mit seinem Gesicht dar, er darf nichts sagen und auch die Hände nicht benutzen. Die Mitspieler raten und dürfen dabei die eigenen Karten nicht anschauen. Dann darf der linke Nachbar genau einen Tipp abgeben, dann sein linker Nachbar usw. Wer richtig rät, bekommt eine Karte des Drillings. Errät niemand das Gefühl, bekommt der Darsteller nur eine Karte des Drillings, ansonsten zwei. Für 2-4 Spieler ist auch eine Memo-Variante möglich.

 

Lernspiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 9907, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite