vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..1/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Call my Bluff
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1965
  Wort - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Call my Bluff

Call my Bluff

 

Wortspiel um Definitionen, man verdient Geld durch Bluffen der Gegner oder Austricksen deren Bluffs.

 

Sprach- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * 4504, MB Spiele, USA, 1965 *** MB Games * derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..2/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Castle Minwood
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 7+ 1994
  Table Top - Ausstattungsspiel
Castle Minwood

Castle Minwood

 

Das Spiel um die Ritterburg, so verspricht es die Spieleschachtel - Nach der Claymore-Saga nun sozusagen das Nachfolgespiel auf dem Sektor der Table-Tops. In Castle Minwood gibt es Katapulte, Kanonen, Zinnen und Ritter mit ihren Schilden, die belagerte Armee wartet mit hochgezogener Brücke auf die Angreifer, die in Stellung gehen, beide werden ihre Schlachtpunkte so gut wie möglich nutzen, um die Verteidigungslinie des Gegners zu durchbrechen.

 

Tabletop für Anfänger * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * 14190, MB Spiele, Deutschland, 1994 * derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..3/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Channel Surfing
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 12+ 1995
  Such/Sammel/schauen
Channel Surfing

Channel Surfing

 

Spiel unter Verwendung der Fernsteuerung des TV-Gerätes, beim Surfen durch die Kanäle muß man Gegenstände suchen, die auf den in der Hand befindlichen Karten zu finden sind.

 

Suchspiel * 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 4539, MB Spiele, USA, 1995 *** MB Games * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..4/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Charlie's Angels
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3,4 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..5/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Choo-Choo
  Verlag Milton Bradley
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..6/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chute-5 ( Strategy Dice Game from the Yathzee People )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min ohne 1973
  Würfel
Chute – 5

Chute – 5

 

Würfelspiel mit Würfelturm – reihum wirft jeder die Würfel durch den Turm und zählt seine Punkte in den Wertungsfenstern. Man darf Würfel liegen lassen und 2 mal nachwürfeln. Punkte werden in den Wertungsfenstern markiert, man punktet für die aus Poker und Yahtzee bekannten kombinationen, schon vergebene Wertungen können bei erneutem Wurf anders genutzt werden.

Mit Logo von Lowe und MB, © Angaben für MB

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler * keine Altersangabe * 4315, Lowe, USA, 1973 *** E.S.Lowe * A Milton Bradley Company

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..7/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clip-on ( Das schnelle Wortspiel voller Spaß )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8-80 1982
  Wort - Lege
CLIP-ON

CLIP-ON

 

Das Spiel enthält einen eleganten Austeiler für die Buchstaben, er wird mit allen Buchstaben befüllt. Der Spieler am Zug kippt den Austeiler und erhält so einen Buchstaben und legt ihn sofort in die Tischmitte. Das geht reihum so lange, bis ein Spieler sieht, dass er ein Wort aus den am Tisch liegenden Buchstaben bilden kann – er ruft es aus, nimmt die Buchstaben aus der Mitte, klippt sie aneinander und legt sie vor sich ab – melden 2 Spieler das gleiche Wort, geht der letzte Buchstabe in den Austeiler zurück. Wortverlängerungen sind möglich, wenn dabei eine neue Bedeutung entsteht, Plural oder Gegenteil zählen NICHT! Sind alle Buchstaben verbraucht bzw. auf dem Tisch, gewinnt der Spieler mit der längsten Wortkette.

 

Wortspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 4625 00, MB Spiele, Deutschland, 1962 * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..8/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Columbo
  Verlag Milton Bradley
  Autor Levinson Richard Link William
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 10+ 1974
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..9/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Connect Four ( The vertical Checkers Game )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ en
  Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker
Connect Four

Connect Four

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um vier gleichfarbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * 4313, MB, USA, © 1983 *** Milton Bradley Company

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 37 ..10/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Conquest of the Empire
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite