![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..1/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | 1996 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in allen
Varianten ein Vergnügen. Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
ca. 10-20 min * Deutschland, 1996 * Zoch Verlags GmbH
* Brienner Strasse 54a * D-80333 München * Fon
+49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com
* www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..2/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1996 | |||
Balance - Geschicklichkeit - Action | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in
allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage, neu gepackt, grafisch verändert Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
ca. 10-20 min * 19961 0, Deutschland, 1996 * Zoch
Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..3/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Sälzer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in
allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage
mit geändertem Cover Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
Grafik: Stefan Sälzer * ca. 10-20 min * 19961 0, Zoch, Deutschland,
© 1996 * Zoch Verlags GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..4/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Bamboleo
Balance ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln, eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage mit geändertem Cover
Balancespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Grafik: Oliver Richtberg * ca. 10-20 min * 20100 9, Zoch, Deutschland, 2009, © 1996 * Zoch Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..5/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banana Balance | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en fr it | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lego Banana Balance
Im Dschungel sind aus den Bananenstauden Bäume geworden und wir versuchen, die Bananen zu ernten. Zuerst wird der Baum zusammengesetzt und dann der Würfel bestückt. Man würfelt: Je nach Resultat hängt man das Äffchen an ein Blatt und nimmt von dort alle Bananen oder steckt eine Banane bzw. ein Blatt an den Baum. Ist dies nicht möglich, gibt man das Äffchen einem Spieler und bekommt eine Banane. Man darf die Palme halten, drehen oder heben. Nach der Aktion muss man sie loslassen. Fällt das Äffchen, gibt man eine Banane ab, fällt der Baum, endet das Spiel, es gewinnt, wer die meisten Bananen hat
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 3853, Lego, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..6/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banana Split | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fitzgerald Mike | |||||
Grafik | Boginski Jody | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Familie | ||||||
Banana Split
Als Besitzer einer Eisdiele stellt man Eisbecher für Punkte zusammen. Man bekommt fünf Toppingkarten, vier Eisbecherkarten liegen aus. Der aktive Spieler hat eine Aktion aus Topping ziehen, Eisbecher beginnen oder Toppings zu einem Eisbecher dazulegen. Gezogene Toppings legt man hinter den Schirm, eine Sonderkarte darf man sofort ausführen. Einen neuen Eisbecher nimmt man aus der Auslage, legt ihn vor den Schirm und legt sofort mindestens ein Topping dazu, in Reihenfolge der Abbildung. Mit der Sonderkarte Eislöffel kann man den Becher eines Mitspielers vollenden. Hinzufügen von Toppings oder Fertigmachen eines Eisbechers bringt ein oder zwei Toppings.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Mike Fitzgerald Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04780
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..7/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banco | ||||||
Verlag | Bielefelder Spielkarten | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 1966 | ||
Karten | ||||||
Banco
Ziel des Spieles ist es den Banktresor zu knacken, dieser ist mit einem Code aus drei zu Beginn gezogenen Buchstabenchips geschützt. Auf 100 Karten findet sich ein Buchstabe und ein Wert von 10 oder 50, weiters gibt es noch 32 Karten mit Gegenständen oder Personen, z.B. Bankräuber, Wachen, Polizisten etc. Man spielt Karten entweder auf den Tisch, den Tresor der rund um den Tresor und knackt diesen entweder mit der passenden Kombination oder mittels Bankräuber.
Kartenlspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Bielefelder Spielkarten 1966 Art. Nr.: 0165
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..8/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandida | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Sageat Odile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
Bandida
Diesmal will Bandida entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Diesmal sind auch Objektkarten, Alarmkarten und Leiterkarten im Spiel. Objektkarten lösen Aktionen aus, sie betreffen Karten oder Sprechverbot; Alarmkarten müssen sofort gelegt werden und betreffen Karten aller Spieler. In Variante 1 ist das Spiel gewonnen, wenn alle Tunnel blockiert sind. In Variante 2 muss die Leiterkarte gelegt werden, damit Bandida fliehen kann, und alle anderen Tunnel müssen verschlossen sein. Variante 3 ist nur mit der Superkarte aus Bandido spielbar, diese Karte und die Leiterkarte müssen gelegt sein und alle anderen Tunnel verschlossen sein.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Odile Sageat Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 243
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..9/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandido | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Perez Lucas Guidetti | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Karten - Lege - Kooperativ | ||||||
Bandido
Bandido will wieder einmal entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Sind alle Tunnel blockiert, bevor alle Karten gelegt sind, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Lucas Guidetti Perez Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 120
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 13 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 435 ..10/4343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! Armed & Dangerous ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Landini Stefano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 40 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bang Armed & Dangerous
Schauplatz Spaghetti-Western. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; nur der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich selbst zu helfen oder man greift andere Charaktere in Reichweite an. Mit „Bang“ schießt man, Treffer wehrt man mit „Missed“ ab. Wer keine Lebenspunkte mehr hat, ist aus dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben. Armed & Dangerous liefert neue Waffen, wertvolle Ausrüstung. „Gefährliche Karten“ sind tödliche Munition, ihre Verwendung ist aber zeitlich limitiert. Nutzt man sie nicht schnell genug, nutzt sie der Gegner!
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Emiliano Sciarra Gestaltung: Stefano Landini Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.: 38181
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |