![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DICEBALL! | ||||||
Verlag | INTELLIJEUX | |||||
Autor | Girard Daniel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Sport - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..2/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Baumeister des Königs ( Basiert auf dem Spiel des Jahres 2001 Carcassonne ) | ||||||
Verlag | Uljö-Verlag | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Madden Alvin Line Design Stephan Ursula | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2004 | |||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..3/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIE DIEBISCHEN ELSTERN | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1973 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..4/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Drei ( Tetrods, Hepta, Pegs drei Spiele für ein Brett ) | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 45 min | 10+ | 1998 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Spielesammlung - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..5/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIE GLÜCKSSCHEIBE | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..6/1304 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die heisse 6 | ||||||
Verlag | Joker Design | |||||
Autor | Krenner Johannes | |||||
Grafik | Krenner Johannes | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
Die Heiße 6 Hot 6
Stichspiel mit Trumpfkarten, diese werden getrennt gestapelt und eine als Trumpffarbe der Runde aufgedeckt, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder wählt zwei Karten und gibt eine davon nach links und eine nach rechts weiter. Auf ein Signal zeigen alle mit ihren Fingern, wie viele Stiche sie machen möchten. Der Startspieler beginnt mit einer Karte, die anderen bedienen Farbe oder spielen eine beliebige Farbe; den Stich gewinnt die höchste Karte der gespielten Farbe oder die höchste Trumpfkarte. Sind alle Karten gespielt, ist jeder Stich 1 Punkt, erfüllte Ansage bringt 10 Punkte und wer die rote 6 in einem Stich hat, kassiert -6. Hat jemand 50 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Joker Design 2018 Autor: Johannes Krenner Gestaltung: Johannes Krenner Web: www.jokerdesign.at
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kaufleute von Amsterdam ( Schnelle Auktionen auf dem Weg zu Reichtum und Macht ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 10+ | 2000 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Kaufleute von Amsterdam Jeder Spieler vertritt eine Kaufmannsfamilie und versucht, durch Anteile an
der Warenbörse seine Macht in Amsterdam und den Kolonien zu erweitern. Mit
Karten werden in Amsterdam und den Kolonien Niederlassungen errichtet oder an
der Warenbörse Kurse für Zucker, Edelsteine, Gewürze und Seide verändert oder
der Zeitmarker um ein Feld weiter in Richtung 1666 gezogen. Das
Bürgermeisteramt geht von Spieler zu Spieler, er entscheidet von drei
aufgedeckten Karten, ob er sie behält, versteigert, oder aus dem Spiel nimmt.
Versteigert wird mit dem Auktionsanzeiger zu fallenden Preisen. Kommt der
Zeitmarker auf ein Wertungsfeld, werden Warenbörse, Amsterdam und die Kolonien
bewertet, bei Gleichstand wird das Geld für Platz 1+2 addiert und geteilt. 1666
endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Versteigerungsspiel * 2-5 Spieler ab
10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Hexenschule | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Schubert Ingrid Schubert Dieter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf - Merk | ||||||
Die kleine Hexenschule Auf dem Tanzplatz werden Holzscheite und
Hexenfeuer aufgebaut und die Steine verkehrt hineingelegt. Die kleinen Hexen müssen
für ihre Hexenprobe zum Feuer laufen, sich die Symbole auf dem Weg gut merken
und diese Symbole im Feuer finden. Wer das falsche Symbol umdreht, muss auf dem
Weg zurück bis zum nächsten gleichfarbigen Feld. Wer mit seiner Hexe zuerst
eine der Hexentorten am Tanzplatz mit pink, rot oder
blau erreicht, gewinnt. Würfel / Memo-Spiel * 2-4 Spieler ab
5 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * Serie: Elefanten Spiele Club *
ca. 15 min * 3519, Jumbo, Deutschland
1999/2000 *** JUMBO Spiele GmbH * Jumbo International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..9/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIE KLUGEN STAATSBÜRGER | ||||||
Verlag | VERLAG JUNGBRUNNEN WIEN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 131 ..10/1304 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Peking Akte | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Danby Mary | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2015 | ||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel | ||||||
Die Peking Akte
Sechs Detektive befragen auf Tätersuche in den Straßen Zeugen für Indizien. Der Spion kennt das Täter-Versteck, der Weise Mann sagt immer die Wahrheit und sagt, ob einer der Bürger gelogen hat und die Bürger können lügen. Vorlesen des Falls zu Spielbeginn bringt Hinweise. Der aktive Spieler würfelt und zieht: Das Glückskeksfeld bringt eine Ereigniskarte, die Rikscha Zusatzbewegung und in einem Gebäude kann man Zeugen befragen: Man liest die dortige Karte mit Spiegel, Decoder oder Erwärmen der Karte. Wer glaubt den Täter zu kennen, überprüft auf dem entsprechenden Drachenfeld die Anklage mittels Wer-wars-Karte und gewinnt entweder die Runde oder scheidet aus.
Neuauflage Erstauflage Milton Bradley 1988, #4096, dann Hasbro MB 2002
Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2015 Autor: Mary Danby Grafiker: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr. 18118
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en und andere aus früheren Auflagen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |