![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..1/4447 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anagramme | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Thoniel Pascal | |||||
Grafik | Studio Tomso | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 12+ | fr | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Anagramme
Doppelseitige Karten zeigen auf jeder Seite fünf Worte, die Worte der einen Seite sind jeweils die Anagramme der anderen Seite. Die Spieler teilen sich in zwei Teams auf, eine Karte steht im Halter dazwischen und jedes Team versucht, die Worte auf der jeweiligen Rückseite so schnell wie möglich zu erraten. Wer als erster ein richtiges Wort auf der Gegenseite nennt, gewinnt die Karte, das Team, das zuerst sieben Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.
Neuauflage, Erstauflage 2005
Wortspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Pascal Thoniel Gestaltung: Studio Tomso Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: JP12
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..2/4447 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anansi | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Dratwa Jim Blondel Cyril | |||||
Grafik | Baiyegunhi Dayo Mdlalose Emmanuel Brüning Annika | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Anansi
Anansi wollte alle Geschichten besitzen, doch dann entschied er, sie mit den Menschen zu teilen, in einem Stichspiel über drei Runden. Eine Auslage aus Trumpf- und Story-Karten wird vorbereitet, die Spieler erhalten Story Karten je nach Spieleranzahl. Der Startspieler einer Runde eröffnet den Stich mit einer Handkarte, die anderen Spielen reihum eine Karte derselben Farbe oder eine Trumpfkarte in die Mitte oder werben Zuhörer an. Der Stichgewinner nimmt die Karten als Storystapel zu sich. Wer Zuhörer anwarb, legt die dafür gespielte Karte in die Trumpfauslage, dies kann die Trumpffarbe ändern. Einen eigenen Zuhörer kann man inspirieren und auf einen seiner Story Stapel legen. Sind alle Stiche gespielt und man hat Storystapel ohne Zuhörer, kann man die Zuhörer am Ende werten; hat man ungenutzte = uninspirierte Zuhörer, gibt man alle Zuhörer zurück. Für gleich viel inspirierte Zuhörer wie Storystapel erhält man eine Tricksterbonus-Karte. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Radiant Culture Series Karten-Stich-Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelbärGames 2020 Autor: Jim Dratwa, Cyril Blondel Gestaltung: Dayo Baiyegunhi Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG007
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..3/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anasazi ( Auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur ) | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..4/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANCIENT CONQUEST | ||||||
Verlag | EXCALIBRE GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..5/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANCIENT CONQUEST II | ||||||
Verlag | EXCALIBRE GAMES | |||||
Autor | Hlavnicka R.J. Trodan M. O'Leary Dennis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1978 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..6/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AND THEY'ERE OFF! ( All the Fun of Live Racing in your living Room. You Bet! ) | ||||||
Verlag | THE REALLY USEFUL GAMES COMPANY | |||||
Autor | Brooks Charlie Pye-Jeary Anthony Lloyd Webber Andrew | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-22 | 7-107+ | 1993 | ||||
Familie - Sport - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..7/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AND YET MORE COSMIC ENCOUNTER | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6+ | 1997 | |||||
Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..8/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Android | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | Navaro Andrew Poli Didier Dillon Julie Morrell Stephan Panagos Aaron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 240 min | 13+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Denk | ||||||
Android
Im futuristischen New Angeles untersuchen fünf Detektive einen Mordfall, die Spieler verkörpern einen der Detektive und haben zwei Wochen Zeit, den Fall zu lösen. Sie bewegen sich über den Plan und folgen Hinweisen, um Beweise zu finden um den Verdächtigen zu überführen und gleichzeitig die Verschwörung im Hintergrund aufzudecken. Dazu kommen auch noch persönliche Probleme, die gelöst werden müssen. Wer all dies am besten schafft, bekommt am meisten Siegpunkte und gewinnt. Eine Spielrunde besteht aus einem Tag, geteilt in Tag und Tagesende, während des Tages hat man meist sechs Zeiteinheiten für Bewegung und Aktionen. Bei Tagesende gibt es allgemeine und spezielle Ereignisse sowie wie Abhandeln von Fällen.
SciFi-Detektiv-Spiel * 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Kevin Wilson * Grafik: Andrew Navaro, Didier Poli, Julie Dillon, Stephan Morrell, Aaron Panagos * ca. 4 Stunden * AD01, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..9/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Angriff! ( Teil 1: Ostfront, 1941-42 ) | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Eickert Uwe | |||||
Grafik | Paschal Stephen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 16+ | de | 2009 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 445 ..10/4447 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Angriff! ( Teil 2: Ostfront, 1943 - Kursk ) | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Eickert Uwe | |||||
Grafik | Paschal Stephen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 16+ | de | 2010 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |