vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..1/28123
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Conrad Christwart Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen

4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen

 

70 neue doppelseitige Karten zeigen wieder pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch. Glaubt man den Begriff zu kennen, prüft man die Rückseite der Karte für die Lösung – nur wenn die Buchstaben des Begriffs alle in der Buchstabenreihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – und behält die Karte, wenn man richtig liegt. Wenn nicht, ist man für die Runde aus dem Spiel. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.

 

Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Lizenz: Lotum GmbH

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18334G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..2/28123
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  4 Cyte
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 1967
  Wort
4 CYTE

4 CYTE

 

Auf getrennten Brettern werden Wörter aus 3-6 Buchstaben gebildet, die Buchstaben werden von den Spielern gewählt.

Logo "Key to fun and learning" mit Schlüssel

 

Wortspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * 4728, MB Spiele, USA, 1967 *** MB Games * Derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..3/28123
  KINDER
  4 erste Spiele
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ehmke Susanne
  Grafik Wernhard Hermann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3-8 2002
  Kinder - Spielesammlung
4 erste Spiele

4 erste Spiele

 

4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können. Neu gestaltete Neuauflage 2002

 

Beschäftigungsspiel  * 2-6 Kind von 3-8 Jahren * Autor: Susanne Ehmke * 24 606 9, Ravensburger, Deutschland 1974/2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..4/28123
  KINDER
  4 erste Spiele ( ein Spielemagazin für Kinder )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ehmke Susanne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 3-8 1966
  Spielesammlung - Kinder
4 erste Spiele

4 erste Spiele

 

4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern, = Blumenwürfeln, Vogelspiel, Wurstschnappen, Gartenspiel. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können.

 

Regel in 602 5 000, 1987

 

Spielesammlung * 2-6 Kinder von 3 ½ - 8 Jahren * 12.025, Ravensburger, Deutschland, 1966 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..5/28123
  KINDER
  4 erste Spiele
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ehmke Susanne
  Grafik Wernhard Hermann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 3-8 de en fr it nl
  Spielesammlung - Kinder
4 erste Spiele

4 erste Spiele

 

4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern, = Blumenwürfeln, Vogelspiel, Wurstschnappen, Gartenspiel. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können.

 

Spielesammlung * 2-6 Kinder von 3 - 8 Jahren * 00 708 0, Ravensburger, Deutschland, © 1974 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..6/28123
  KINDER
  4 erste Spiele
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ehmke Susanne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 20 min 3+ 1966
  Kinder - Spielesammlung
4 erste Spiele

4 erste Spiele

 

4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern, = Blumenwürfeln, Vogelspiel, Wurstschnappen, Gartenspiel. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können.

Mit Regel aus Spiel 12 025

 

Spielesammlung * 2-6 Kinder von 3 ½ - 8 Jahren * Autor: Ehmke Susanne * 602 5 000, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..7/28123
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  4 fun tower ( Cinderella )
  Verlag Jumbo International
  Autor Ulrich Hans
  Grafik van Vliet Helen
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 15 min ohne de en fr nl 2008
  Kinder - Spielesammlung
4 Fun Tower Cinderella

4 Fun Tower Cinderella

 

Ein Turm aus vier Etagen, Thema „Cinderella = schenputtle“, mit Spielfiguren, einem Puzzle, Bildkarten und einem Bilderbuch zum Thema. Das Kind kann das Puzzle zusammensetzen, die Geschichte erzählt bekommen und dazu das Bilderbuch anschauen und dann mit den Bildkarten die Geschichte nachlegen, man kann auf den Bildern andere Tiere suchen und benennen usw. usw.

 

Such und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * Autor: Hans Ulrich * Illustration: Helen van Vliet * © Bar David * 00414, Jumbo, Deutschland, 2008 *** Jumbo International * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..8/28123
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  4 fun tower ( Das hässliche junge Entlein )
  Verlag Jumbo International
  Autor Ulrich Hans
  Grafik van Vliet Helen
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 10 min ohne 2007
  Kinder - Spielesammlung
4 Fun Tower

4 Fun Tower

Das hässliche junge Entlein

 

Ein Turm aus vier Etagen, Thema „Das hässliche kleine Entlein“, mit Spielfiguren, einem Puzzle, Bildkarten und einem Bilderbuch zum Thema. Das Kind kann das Puzzle zusammensetzen, die Geschichte erzählt bekommen und dazu das Bilderbuch anschauen und dann mit den Bildkarten die Geschichte nachlegen, man kann auf den Bildern andere Tiere suchen und benennen usw. usw.

 

Such und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * Autor: Hans Ulrich * Illustration: Helen van Vliet * © Bar David * 00406, Jumbo, Deutschland, 2007 *** Jumbo International * www.jumbo.eu

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..9/28123
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2010
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Das Original

4 gewinnt Das Original

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

Neuauflage der Ausgabe 2009 mit identischer Artikelnummer und EAN Code

Cover ohne MB-Logo, mit Hasbro-Logo

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, Hasbro, Germany, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 30 von 2813 ..10/28123
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
Vier gewinnt Das Original

Vier gewinnt

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, MB-Spiele, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite