![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..1/1794 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Foutrak | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Droit Alexandre Jaillet Pierre-Marie Ruptier Laurent | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2011 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Foutrak
34 Karten sind verdeckt gestapelt, der aktive Spieler wählt einen Gegner. Die oberste Karte wird aufgedeckt und es gewinnt die Karte, wer mit einem einzigen Versuch schneller und korrekt die Mimik und Geräuscheffekte der soeben aufgedeckten Karte imitiert. Bei Karten mit gelbem Hintergrund darf man nur die Geste machen, bei blauem Hintergrund nur das Geräusch, und bei grünem Hintergrund beides. Mehrere Bilder werden in Reihenfolge ihrer Nummern abgearbeitet. Taucht im Bild eines Gegenstands die Farbe Rosa auf, muss man den Gegenstand ignorieren, taucht der Foutrak auf, darf man nichts tun außer Foutrak rufen. Wer schneller reagiert, gewinnt die Karte. Sind alle Karten vergeben, ist jedes Bild auf den Karten einen Punkt wert.
Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Alexandre Droit, Pierre-Marie Jaillet, Laurent Ruptier Grafik: Olivier Fagnère Web: cocktailgames.com Art.Nr. JP37
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..2/1794 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frantix | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Coffin Stewart T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | en | 1974 | |||
Denk - Solitär | ||||||
Frantix
Mechanisches Puzzle, Type „burr“ – aus ineinander verschachtelbaren geraden Stücken, sechs + sechs Teile mit Stiften und Löchern anstelle von Kerben, Material Spritzguß-Plastik Erfasst in der Jerry Slocum Mechanical Puzzle Collection der Lilly Library in der Indiana University Bloomington, Quelle für © und Designer.
Mechanisches 3D Puzzle für 1 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974 Autor: Stewart T. Coffin
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..3/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freddy's Farben | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de en | 2015 | ||
Karten - Merk - Reaktion | ||||||
Eine Tafel hat vier Felder in vier Farben, jede zeigt Tiere und die geometrische Form der Farbe. Auf den Karten sind immer drei Tiere abgebildet, aber nur eines davon in der richtigen Farbe, Freddy das Chamäleon kann verschiedene Farben haben. Zwei Spielvarianten: Man zieht einen Stein aus dem Beutel und deckt eine Karte auf - hat der Stein dieselbe Farbe wie ein in der korrekten Farbe abgebildetes Tier auf der Karte, bekommt man die Karte und gewinnt mit fünf Karten. Oder es wird eine Karte aufgedeckt und jeder versucht, als Erster den Stein in der Farbe des mit seiner richtigen Farbe abgebildeten Tiers zu schnappen. Wer richtig liegt, bekommt die Karte, andernfalls gibt man eine Karte ab. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten.
Farb-Sammel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Logis / Savas Takas 2015 Autor: Anja Wrede Gestaltung: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.lt Art. Nr.: 59023 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..4/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
FrogFlip | ||||||
Verlag | Sprocket Games | |||||
Autor | Kotarski Jason Kotarski Claire | |||||
Grafik | Fox Burrows Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | en | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - 2-Personen | ||||||
Frogflip
Frösche fressen Insekten in einem Mikrogame mit 12 Karten. Man schnippt eine Froschscheibe Richtung einer von vier Seerosen-Karten; die oberste Karte in einem Punktestapel mit 1 bis 4 Insekten bestimmt die Zielkarte. Man erhält die Punktekarte, wenn die Scheibe die Zielkarte berührt. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, bis entweder alle Punktekarten vergeben sind oder ein Spieler fünf Karten gesammelt hat.
Schnippspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sprocket Games 2013 Autor: Jason & Claire Kotarski Gestaltung: Stephanie Burrows Fox Web: sprocketgames.co.uk Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..5/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frosch-Spiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Völker Kerstin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Frosch-Spiel
Die Frösche sollen mit möglichst wenigen Zügen in den Eimer befördert werden. Der Frosch hüpft wenn man hinten auf die Druckfläche drückt und den Finger nach hinten zieht. Man hat drei Frösche einer Farbe und jeder hat pro Runde einen Versuch für einen seiner Frösche. Wer als erster alle drei Frösche im Eimer hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2014 Autor: Nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 10945
Zielgruppe: Für Familien Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..6/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frosti ( Eiskalte Balance-Aktion mit Fingerspitzengefühl ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Frosti
Ein Pinguin steht auf einem Eisblock und hält eine Plattform. Auf dieser Plattform werden Kunststoffblöcke nach dem Jenga-Prinzip in Lagen übereinander gestapelt, immer drei Blöcke nebeneinander und die nächste Reihe um 90 Grad versetzt. Wer dran ist nimmt einen Block weg und legt ihn oben auf den Turm. Dann drückt er Go – schüttelt sich Frosti nicht, ist der Nächste dran. Schüttelt sich Frosti und es fallen nur einzelne Steine von der Plattform, legt man sie bestmöglich wieder oben auf den Turm und der Nächste ist dran. Fällt der Turm ganz um, gewinnt der Spieler, der als Letzter einen Block versetzen konnte ohne dass der Turm umfiel.
Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..7/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fruddel Muddel | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kreek Daan | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Geßler Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2022 | ||
Reaktion | ||||||
Fruddel Muddel
Benni Boskop hat Probleme mit den Farben seiner Früchte, also helfen die Spieler. Es gibt 55 Obstkarten und vier Früchte aus Stoff – gelbe Banane, blaue Trauben, grüne Birne und rote Erdbeere. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, jeder stapelt sie verdeckt für sich. Alle decken eine Karte auf und suchen schnellsten die Frucht, deren Form und Farbe am häufigsten zu sehen ist –Hintergrundfarbe, Fruchtkontur und Fruchtform stehen jeweils für eine Farbe. Beispiel: Eine Karte mit gelber Banane auf gelbem Hintergrund mit grüner Bananenkontur steht für zwei Bananen und eine Birne! Man darf nur eine Frucht schnappen und eine geschnappte Frucht nicht zurückgeben. Wer eine richtige Frucht schnappt – es kann mehrere geben – schiebt seine Karte zurück unter den eigenen Stapel; wer keine Frucht schnappte gibt die Karte ab, wer eine falsche Frucht schnappt, gibt die offene und eine weitere Karte ab. Gibt jemand seine letzte Karte ab, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2022 Autor: Daan Kreek Gestaltung: Oliver Freudenreich, Stephanie Geßler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5168
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..8/1794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fruit Cup | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Bellini Luca Borsa Luca Negro Stefano | |||||
Grafik | Gioria Sara Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Oberacker Heike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de fr nl | 2024 | ||
Reaktion | ||||||
Fruit Cup
Der Affenkönig lädt zum Fruchtsalat kosten, aber serviert wird nur was seinem Wunschrezept entspricht. Jeder hat einen Becher mit Löffel und 10 Fruchtstücken in verschiedenen Formen und drei Farben; eine Rezeptkarte in der gewünschten Schwierigkeitsstufe wird aufgedeckt und alle fischen mit dem Löffel die unpassenden Stücke heraus – entweder die, die nicht im Becher sein sollen ODER die, die der Affenkönig nicht mag, ODER diejenigen die sich aus der Kombination der Hinweise ergibt. Wer fertig ist, stellt den Becher auf das erste freie Rangplättchen. Dann wird geprüft und jeder nimmt bei richtigem Becherinhalt das Punkteplättchen entsprechend dem Tier auf dem Rangplättchen von seinem Tableau. Dann wird die Lücke auf dem Tableau durch Verschieben aller Plättchen rechts davon geschlossen. Das Spiel endet mit der Runde, in der jemand die Null nehmen muss, und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! / Atalia 2024 Lizenz: 2024 Post Scriptum Autor: Luca Bellini, Luca Borsa, Stefano Negro Redaktion: Heike Oberacker Gestaltung: Sara Gioria, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883377
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr nl * Regeln: de fr it nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..9/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuchs Alarm! | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Fuchs Alarm!
Der Fuchs will schlafende Hühner stehlen, ist aber so tollpatschig, dass er irgendwann die Hose verliert. Der Fuchs und die Hühner liegen bereit, jeder Spieler hat einen Stall. Wer dran ist, würfelt, steckt dem Fuchs so viele Hühner in die Taschen wie er gewürfelt hat und drückt dann den Kopf des Fuchses. Passiert nichts, ist der Nächste an der Reihe. Rutscht die Hose aber hinunter, sammelt man schnellstes Hühner mit einer Hand für seinen Stall ein. Wer dort fünf Hühner gesichert hat, ruft „Fuchs-Alarm“ und gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2016 Autor: - Gestaltung: - Web: www.goliathtoys.de Art.Nr. 30748
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 180 ..10/1794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuchs du hast das Huhn gestohlen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Fuchs du hast das Huhn gestohlen
Der Hühnerdieb muss aus dem Fuchsbau geholt werden. Wer dran ist, versucht mit Schlüssel an der Kette eine Tür im Fuchsbau zu öffnen, während ein Mitspieler würfelt und Hahn Hannes für jeden Hahn um ein Feld vorrückt. Erreicht Hannes das Mond-Feld, endet der Zug. Kann man die Tür vorher öffnen, nimmt man den Fuchs und die Tür. Einen Tierfreund auf der Tür legt man aus, eine Aufgabe für das Handhaben des Schlüssels muss man in seiner nächsten Runde erfüllen. Liegen alle Tierfreunde aus, zieht jeder Besitzer eine Hinweiskarte und Füchse werden entsprechend weggelegt. Hat man nach vier Karten noch einen Fuchs, hat man den Dieb erwischt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66015G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |