vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..1/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Age of Steam DIe Niederlande
  Verlag Edition Spielbog
  Autor nicht genannt
  Grafik Wallace Martin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-7 ca. 120 min ohne 2007
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..2/9519
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agent Doppelnull ( Für Zuhause und alle klugen Kombinierer )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7 de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Lernen - 2-Personen
Agent Doppelnull

Agent Doppelnull

 

Agenten im Einsatz, durch Kombinieren und Merken müssen die Agenten der gegnerischen Mannschaft entlarvt werden. Ein Spieler bekommt 10 blaue Doppelnull-Agenten von 000 bis 009 und dazu 10 gelbe Karten mit der gleichen Nummerierung, der andere Spieler bekommt entsprechend gelbe Agenten und blaue Karten.

Jeder Spieler stellt seine Agenten mit den Nummern zu sich gewandt in einer Reihe Eine Auslage wird vorbereitet, und jede legt 7 Karten vor die gegnerischen Agenten. stellt man seine Agenten auf die davor liegenden Karten. Ist seine Nummer größer stellt man ihn auf das Plus-Zeichen, ist seine Nummer kleiner stellt man ihn auf das Minus-Zeichen. Ist die Nummer dieselbe wie die des Agenten gilt er schon als entlarvt und wird sofort flach hingelegt. Der Spieler der gelben Agenten beginnt; Pro Zug spielt man eine Karte auf einen gegnerischen Agenten, der Mitspieler positioniert ihn neu. Hat ein Spieler alle gegnerischen Agenten entlarvt, gewinnt er.

 

Denk- und Lernspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 68201 5, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele * www.iq-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..3/9519
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Agent Undercover
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ushan Alexandr
  Grafik Uildrim Dulin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 12+ de hu 2015
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Agent Undercover

Agent Undercover

 

25 Orte sind im Spiel, sieben Karten dafür und eine immer gleiche Geheimagentenkarte als erste Karte stecken in einer Plastikhülle, der Ort ist nicht sichtbar. Für eine Runde wählt der Startspieler ein Paket aus, reduziert die Kartenzahl auf die Anzahl der Spieler und verteilt die restlichen Karten an die Spieler. Jeder schaut sie geheim an, er ist entweder Geheimagent oder hat eine zum Ort passende Rolle. Nun stellen die Spieler einander reihum Fragen, der Geheimagent versucht herauszubekommen, wo er ist, die anderen versuchen den Geheimagenten zu enttarnen. Nach der vereinbarten Rundendauer äußert jeder einen Verdacht und es gibt Punkte, man auch jederzeit zwischendurch das Spiel stoppen und einen Verdacht außern. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Alexandr Ushan

Grafiker: Uildrim, Sergey Dulin

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 63557 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de hu + viele mehr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..4/9519
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Agent Undercover 2
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ushan Alexandr
  Grafik Uildrim Dulin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 12+ de hu 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Agent Undercover 2

Agent Undercover 2

 

Fortsetzung für Undercover Agent mit 17 neuen Orten – je zehn Ortskarten und eine immer gleiche Geheimagentenkarte als erste Karte stecken in einer Plastikhülle, der Ort ist nicht sichtbar. Für eine Runde wählt der Startspieler ein Paket aus, reduziert die Kartenzahl auf die Anzahl der Spieler und verteilt die restlichen Karten an die Spieler. Jeder schaut sie geheim an, er ist entweder Geheimagent oder hat eine zum Ort passende Rolle. Nun stellen die Spieler einander reihum Fragen, der Geheimagent versucht herauszubekommen, wo er ist, die anderen versuchen den Geheimagenten zu enttarnen. Nach der vereinbarten Rundendauer äußert jeder einen Verdacht und es gibt Punkte, man auch jederzeit zwischendurch das Spiel stoppen und einen Verdacht äußern. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Alexandr Ushan

Grafiker: Uildrim, Sergey Dulin

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 661075

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de hu + viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..5/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Agentenjagd ( Ein Spiel voll knisternder Spannung )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Raffeiner Christian Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ 1987
  Detektiv-/Deduktion - Lauf
Agentenjagd

Agentenjagd

 

Ein Spieler ist der Unsichtbare Agent, die anderen sind die Verfolger und ziehen mit Spielfiguren. Die Verfolger gewinnen, wenn einer davon auf das Feld mit dem Unsichtbaren zieht. In der ersten Phase wird das Kanalnetz aufgebaut, es wird verdeckt gezogen und die Kanalabschnitte am Plan aufgelegt. Dann wird in der 2. Phase der Unsichtbare verfolgt, es wird reihum gewürfelt und gezogen, der Unsichtbare notiert seine Position.

 

Lauf- und Deduktionsspiel * 3 -5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Helmut Walch, Christian Raffeiner * 6451, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..6/9519
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Agentenjagd
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hall Prospero
  Grafik Schob Christian designstudio1.de
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Such/Sammel/schauen
Agentenjagd

Agentenjagd

 

Agenten mit App jagen einen Spion! Die App platziert die Agenten und geheim Spion und einen Verbündeten pro Kontinent. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen - Reisen und Aktionskarte spielen - in beliebiger Anzahl und Reihenfolge. Für Reisen drückt man den Button des Verkehrsmittels und bewegt den Agenten. Trifft man den Informanten, erhält man Aktionskarten beim Verlassen des Kontinents. Nach Eingeben eines Kartencodes nennt die App einem oder allen Spielern die Auswirkungen, z.B. die Distanz vom Spion. Am Ende seines Zugs erfährt man geheim seine Distanz zum Spion. Drückt man in einer Stadt zu Recht den Button „Spion fangen“, hat man gewonnen.

 

Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Prospero Hall

Gestaltung: Christian Schob, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49342

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..7/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aggersborg
  Verlag Spielteufel Gesellschaftsspiele
  Autor Fischle Uwe
  Grafik Fischle Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2005
  Bau Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..8/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aggersborg Blauzahns Gunst
  Verlag Spielteufel Gesellschaftsspiele
  Autor Fischle Uwe
  Grafik Fischle Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2005
  Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..9/9519
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Agora
  Verlag Spielworxx
  Autor Lieske Harald
  Grafik Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2013
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Agora

Agora

 

Eine Runde besteht aus Bürger platzieren, Aktionen und Aufräumen. Bürger platziert man reihum einzeln verdeckt auf freie Plätze der fünf Bereiche. Deren Aktionen werden in Reihenfolge von Markt, Tauschplatz, Stoa, Gericht und Denkmalbauplatz erledigt. In der Stoa erhöht man Rhetorikfähigkeiten durch Rohstoff-Abgabe. Im Gericht addiert man für Anklage Rhetorikpunkte seiner Bürger, mit der Mehrheit wird man Ankläger und wählt einen Händler vom Markt. Für das Urteil werden Juroren ausgelost und deren Rhetorikfähigkeiten addiert; mit der Mehrheit spricht man als Richter nach eigenem Ermessen das Urteil. Sind sechs Händler schuldig oder ein Spieler auf oberster Denkmal-Ausbaustufe oder zwei Bürger eines Spielers auf höchster Rhetorikstufe, addiert man Siegpunkte aus Anklage, Urteil, Denkmalbau und Rhetoriktafeln.

 

Aufbau- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2013

Autor: Harald Lieske

Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann

Web: www.spielworxx.de

Art. Nr.: 50093 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 952 ..10/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola 15
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik atelier198
  Redaktion Girke Hanno Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2022
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Agricola 15

Agricola 15

 

Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllphase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht. Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt.

Agricola 15 ist die Jubiläumsausgabe zu 15 Jahre Agricola und enthält das die überarbeitete Neuauflage des Grundspiels, individuelle Hofpläne, L-Deck, X-Deck, Jahreszeiten, und das Legendäre Tannenbäumchen-Deck sowie Artifex- und Bubulcus-Deck, dazu mehrere Promo-Decks und ein attraktives, funktionelles Inlay.

 

Aufbauspiel zum Thema Bauernhof für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.: LOG0155

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de und andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite