![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..1/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Rutschpartie mit Winnie the Pooh ( Ein lustiges 3D-Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Moon Alan R. Hauser Mark | |||||
Grafik | Paul Windle Design vitamin-be.de Otlinghaus Fotodesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Rutschpartie mit Winnie the Pooh Winnie und seine Freunde folgen aufgeregt den Spuren des Heffalump im Hundertmorgenwald auf dem schräg hochgestellten Plan. Wer dran ist würfelt und zieht – landet man auf einem Feld ohne Loch, folgt man den kleinen Fußspuren zu einem Feld der gleichen Farbe. Von einem Feld mit Rutschbahn rutscht man runter, auf der einen Seite des Plans wird man dadurch zurückgeschickt, auf der anderen nach vorne. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt. Laufspiel * Serie: Disney Winnie the
Pooh * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Alan R.
Moon und Mark Hauser * Grafik: vitamin_be.de * ca. 20
min * 21 759 5, Ravensburger,
Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..2/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Sofia Komm mit zum Schloss! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | de fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Sofia Komm mit zum Schloss!
Prinzessin Sofia ist auf dem Weg zum Königsschloss. Sie trägt das magische Amulett von Avalor, das ihr meist hilft, schnell voranzukommen, doch ab und zu schickt es sie auch wieder zurück. Jeder Spieler hat seine eigene Sofia-Figur und stellt sie an den Start. Man würfelt und zieht seine Sofia-Figur zum nächsten Feld dieser Farbe; ist dieses besetzt, geht die Figur die schon dort ist, an den Start zurück. Würfelt man das Amulett-Symbol, deckt man das oberste Amulett-Kärtchen auf. Man sucht den abgebildeten Freund auf dem Spielplan und stellt seine Sofia-Figur dorthin. Wer zuerst das grüne Feld am Schloss erreicht, gewinnt.
Laufspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: vitamin-be.de Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 282 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..3/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Disney Sofia Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Merk - Kleinstkinder - Familie | ||||||
Disney Sofia Memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive zur neuen Disney Lizenz Sofia, mit Charakteren aus dem Themenbereich Disney Princess. Sofia wird Prinzessin, als ihre Mutter König Roland II heiratet. Man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 276 6
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..4/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars Duell der Mächte ( Battle of the Force ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Parlett David | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Duell der Mächte Battle of the Force
Man bekommt einen Satz Karten seines gewählten Jedi/Rebellencharakters und eine R2-D2 Karte. Bösewichte und Darth Vader Karten werden gemischt verdeckt gestapelt. Die oberste Karte dieses Stapels wird jeweils aufgedeckt - jeder legt eine seiner Karten ab. Wer die höchste Karte gespielt hat, gewinnt die Bösewicht-Karte, gibt aber seine Karte ab. Alle anderen nehmen die Karte zurück auf die Hand. Für die R2-D2 Karte gelten besondere Regeln, auch in Bezug auf aufgedeckte Darth Vader Karten. Hat nur noch ein Spieler Karten auf der Hand, bekommt er für jede Karte eine Bösewicht-Karte, danach zählt jeder seine Punkte, gleiche Karten bringen Extrapunkte, und zieht Darth Vader Punkte ab.
Duell um Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2015 Autor: David Parlett Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..5/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars Elfer raus! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinetic Disney | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Disney Star Wars Elfer raus!
Vier verschiedene Varianten bietet die Regel dieses Kartenspielklassikers mit 80 Karten an - Juniorspiel, Elfer raus!, Mogeln und Zweikampf. In Elfer raus! wird als Erstes ein 11er, vorzugsweise der rote, ansonsten der grüne und blaue, ausgelegt und daran anschließend abgelegt, also als Erstes eine 10 oder 12. Ein neuer 11er eröffnet eine neue Reihe. Ausgelegt werden können beliebig viele passende Karten. Es ist jedoch taktisch manchmal günstig, nicht alle möglichen Karten 5 auszuspielen, sondern manche zurückzuhalten, um andere Spieler am Auslegen zu hindern. Variante mit Kartenmotiven aus Star Wars.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: nicht genannt Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 145 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..6/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Star Wars memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive zur Disney Lizenz Star Wars- Man entscheidet sich für die Anordnung der Karten - zufällig oder im Raster und man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: not named Web: www.ravensburger.de Stock #: 21 119 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..7/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal
Mit den Rebellen Ezra, Kanan, Zeb,. Sabine und Hera erkundet man Lothal und muss als Erster zum Raumschiff „The Ghost“ zurück. Man würfelt und prüft heimlich das Resultat. Dann nennt man eine Zahl, zieht seine Figur entsprechend und gibt den Würfelbecher verdeckt weiter, ohne das Resultat zu verändern. Der Nächste kann zweifeln oder würfeln. Wird gezweifelt, wirft derjenige, der im Unrecht ist, den Duell-Chip. Fällt er auf die Rebellenseite, passiert nichts. Fällt der Duell-Chip für den Zweifler auf den Inquisitor, muss er drei Felder zurück. Hat der aktive Spieler geblufft und der Chip zeigt den Inquisior, muss er zurück zum vorherigen Standort und der Zweifler zieht drei Felder vorwärts.
Bluffspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Manfred Ludwig Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 398 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..8/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney The Lion King Dschungel Party ( 1.500 spannende Fragen & Antworten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 2005 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Disney The Lion King Dschungel Party Simba spielt mit Timon, Pumbaa, Nala und Rafiki Verstecken, die Freunde sind auf drei Fächer
verteilt und werden mit den Deckeln abgedeckt. Wer dran ist würfelt und
versucht den erwürfelten Freund zu finden, d.h. er hebt einen Deckel hoch und
schaut ob ein passendes Kärtchen im Fach zu finden ist. Wird eine Sonne
gewürfelt, darf man sich ein Fach aussuchen und einen fehlenden Freund nehmen,
für das Minus muss man einen Freund zurückgeben, wer zuerst alle vier Freunde
gefunden hat, gewinnt. Suchspiel
* Serie: Disney The Lion
King * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Helmut Punke * 23 197 3,
Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..9/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney the Lion King memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4-99 | 2004 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney The Lion King Memory Memory zum Lizenzthema Disney the Lion King. Nicht in der
quadratischen Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Disney The Lion King * 23 176 8, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 122 ..10/1220 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Villainous ( Böse bis ins Mark ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Ravensburger North America | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 10+ | de | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Disney Villainous Böse bis ins Mark
Man verkörpert einen von drei Disney-Bösewichten, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur - Dr. Facilier, Böse Königin oder Hades. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Dann zieht man auf vier Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich; Hades kann sein Ziel nur zu Beginn seiner Runde erreichen.
Disney-Abenteuerspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Ravensburger North America Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |