![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..1/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit Reiseausgabe | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 14+ | de | |||
Quiz - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trivial Pursuit Reiseausgabe Reiseausgabe, die Kategorien sind blau – Hören und Sehen,
Pink – Essen und Trinken, gelb – Reisen, Braun – Sport und Freizeit, Grün –
Land und Leute und orange – Zeitgeschehen. Klappdose mit Würfelhalterung und
Kartenfächern mit Schubern für die Kategorien. Diese sind zu Beginn offen, wer
eine Frage richtig beantwortet, verdeckt die Kategorie, wer zuerst alle
Kategorien verdeckt hat, gewinnt. Trivia-Spiel * 2 oder mehr Spieler * keine Altersangabe *
Parker, Deutschland *** Parker * Tonka |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..2/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit Rock & Pop Edition | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Abbott Scott Haney Chris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 15+ | 1994 | |||
Quiz - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
TRIVIAL PURSUIT ROCK & POP REISE Das beliebte Spiel jetzt auch wirklich für alle
Gelegenheiten, eine äußerst kompakte Reiseausgabe, das gesamte Spielsystem
etwas vereinfacht, dafür aber auf kleinstem Raum, sozusagen für die Hosentasche
– Spezialthema Rock & Pop. Kategorien: Bands und Gruppen, Männer, Ladies, Tourneen
& Skandale und Supermix Trivia-Quiz * Serie: Gute
Reise * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren *
19590, Parker, Deutschland, 1994 *** Parker Brothers Deutschland. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..3/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit Star Wars ( Classic Trilogy Collector's Edition ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | 1999 | |||
Quiz - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Trivial Pursuit STAR WARS Nummerierter Plan, R2D2-Zufallsgenerator statt Würfel, 2000 Fragen zur Trilogie, 100 Photo Karten, 10 Preview-Karten zu Prequel Episode 1. Die sechs Kategorien sind: Rot - Charaktere, Blau - Waffen und Fahrzeuge, Gold - Geschichte, Grün - Geographie, Orange - Androiden, Aliens und Kreaturen, Rosa - Wild Card. Alles in allem eine Spezialausgabe für Star Wars Fans. Trivia-Spiel * Sammler-Ausgabe zur klassischen Star Wars Trilogie * 2-36 Spieler
ab 15 Jahren * 19621, Parker, Deutschland, 1998 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..4/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit TV-Ausgabe | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Abbott Scott Haney Chris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 15+ | 1993 | |||
Quiz - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
TRIVIAL PURSUIT TV-AUSGABE Die nächste Komplettausgabe aus der Trivial Pursuit Familie. Komplettausgabe heißt mit Brett und
Spielsteinen, diesmal besonders luxuriös ausgestattet, Hartplastikboxen für die
Karten, und Kanten für die kleinen Farbsteine für jedes Wissensgebiet. Das
Thema ist TV mit den Einzelsparten Bühne und Spielfilm-blau, Musik und Unterhaltung-pink, Vertraute Gesichter-gelb, Krimis und
Serien-braun, Bilder und Daten-grün und Sport und Spiele-orange. Trivia-Spiel * 2-36 Spieler ab 15 Jahren * 19755,
Parker, Deutschland, 1993 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..5/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit World Cup Edition ( 1800 Fragen und Antworten ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-36 | ca. 90 min | 15+ | 1998 | |||
Quiz - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Trivial
Pursuit WORLD CUP EDITION Aktuelle
Komplettausgabe zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich, in Wiesengrün
mit praktischem Kartenhalter, wieder gedacht für bis zu 36 Spieler, wohl auch
für ganze Fußballmannschaften. Auch die Regeln wurden dem Thema angepaßt, in den Eckfeldern, genannt Tor, kann man die
Wissensecken erobern, auf Feldern mit dem Pokal kann man sofort zu einem
beliebigen Eckfeld ziehen. Trivia-Spiel * Sonderausgabe Fußball-WM * 2-36 Spieler
ab 15 Jahren * 14327, Parker, Deutschland, 1998 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..6/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trivial Pursuit1998 edition österreich ausgabe | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-24 | 12+ | 1997 | ||||
TRIVIAL PURSUIT JAHRESAUSGABE 98 ÖSTERREICHAUSGABE Die jährliche Buchkassette als selbständiges Spiel,
ohne Plan, es werden nur mehr die Tortenstücke eingefüllt, das Thema ist "Österreich",
die Kategorien sind Schlagzeilen/blau, Showbusiness/pink, Weltgeschehen/gelb,
Klatsch&Tratsch/braun, Sportnews/grün, Rundblick/orange. Die Verpackung ist
attraktiv, das Spiel trotz der x-ten Ergänzung auch noch immer, diesmal durch
den heimatlichen Bezug ganz besonders. Trivia-Quiz * 2-24 Spieler ab 15 Jahren * 14621, Parker, Deutschland, 1997 *** Parker
Brothers Deutschland. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..7/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turnier | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..8/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ultra ( Mit den Gedanken des Gegners spielen. Seine Ideen durchkreuzen. ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..9/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verlies ( Das Spiel um Gräber, Grüfte, Ungeheuer ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 90 min | 8+ | 1978 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Verlies Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Elfen, einer Fee, eines Helden
oder Zauberers, um in den Tiefen eines
verfallenen Schlosses Schätze zu bergen, die von Ungeheuern bewacht werden.
Jeder Abenteurer muss einen bestimmten Wert an Gold erobern und zum Treppenturm
bringen, wer das als erster schafft, gewinnt! Die Charaktere haben besondere
Eigenschaften und danach richten sich auch die Aufgaben, die zu erfüllen sind.
Die Schatzkarten in den Kammern sind mit gleichfarbigen Ungeheuer-Karten
abgedeckt, auch in den großen Gewölbehallen liegen Ungeheuer. Pro Zug bewegt
sich eine Figur 1-5 Schritte, Ungeheuer müssen sofort bekämpft werden, nach
gewonnenem Kampf bekommt man den Schatz, das Ungeheuer wird entfernt. Mit
Würfel und Zusatzwaffen muss der Abenteurer den Punktewert des Ungeheuers
übertreffen, ansonsten entscheidet ein Würfelwurf über die Folgen für den
Abenteurer. Zusatzwaffen sind Zauberformeln, magische Waffen etc. Fantasy-Abenteuerspiel * 2-12
Spieler ab 8 Jahren * 604 1028, Parker, Deutschland, 1978 *** Parker Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 32 ..10/311 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vertigo | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
VERTIGO Eine klare Trommelscheibe, in die man blaue Stäbe
steckt, läßt sich auf einem Sockel immer um eine
Position verdrehen. Dadurch können, wenn man einzelne Stäbe geschickt entfernt
und vorher auch die Auswurfschieber richtig positioniert hat, oben eingeworfene
Scheiben unten auf der richtigen, das heißt "meiner" Seite,
herausfallen. Positionsspiel
* Serie: Kopf
an Kopf * 2 Spieler ab 12 Jahren * 14152,
Parker, Deutschland, 1994 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |