![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich sehe was, was du nicht siehst! ( Der lustige Reisespaß fürs Auto ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | wundergestalten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Reaktion | ||||||
Ich sehe was, was du nicht siehst Blöcke
mit Bildern von Sachen, die man unterwegs auf Reisen aus Auto-, Bus- oder
Zugfenster sehen kann – wer das oberste Motiv auf seinem Block findet, darf es
wegklappen, wer als erster mit seinem Block durch ist, hat die Runde gewonnen,
dann können die Spieler Blöcke tauschen. Suchspiel
für die Reise * 2-3 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jörg Domberger * Grafik: wundergestalten * ca. 15 Minuten * 601 3641, Noris,
Deutschland, 2007 *** Noris Spiele Georg Reulein GmbH
& Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Igel, Frosch und Maus... ( ... Wer ist wo zu Haus? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 35 min | 6+ | 1991 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Quiz | ||||||
Igel, Frosch und Maus ...
wer ist wo zu Haus? Der Spielplan dieses
"Natur-Erlebnis Spiels" hat keinen vorgegebenen Weg, sondern eher
mehrere wahlweise Routen durch einen schönen Garten rund ums Haus, und es fehlt
auch das sonst immer gegenwärtige "Ziel". Einen Start gibt es, dort
stellen alle ihre Spielfigur auf und würfeln dann nacheinander einmal; Ziel des
Spieles ist es, möglichst oft auf einem Feld mit einem Tier-Symbol stehen
bleiben zu können. Wer auf ein solches Feld komrnt,
erhält die entsprechende Karte. Ist die Karte bereits im Besitz eines Spielers,
kann man je nach Alter und Wissensstand der Mitspieler unterschiedlich
verfahren, in vier Schwierigkeitsstufen, dementsprechend gibt es auch
verschiedene Siegbedingungen, vollständige Kartenquartette sind vor
Kartenverlust geschützt. Naturerlebnis-Spiel
als Lauf- und Kartensammelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * 30-60 min * 610 /
1889, Deutschland, 1991 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..3/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Bärenwald ( DIe lustigen Spiele der kleinen Bären ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Concept Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1986 | |||
Lauf - Würfel - Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
Im Bärenwald In den drei Spielen muss man Beeren sammeln, Bäume pflanzen oder um die
Wette laufen. „Hi-Hei-Ho“ ist ein Würfelspiel, man
würfelt und zieht den Bären, Kärtchen auf Moosfeldern hebt man auf und darf sie
behalten, wenn man errät was abgebildet ist. Wer die meisten Kärtchen hat, gewinnt, Paare
zählen doppelt. „Bären-Wettlauf“ ist ein Wettrennen, man würfelt und zieht,
Bäumchen-Hindernisse muss man genau erreichen um sie zu überwinden. Wer zuerst
mit genauem Wurf den Tannenzapfenring erreicht, gewinnt. „Bäume pflanzen“ ist
für 2 Spieler gedacht, die Beeren-Kärtchen werden ausgelegt. Wer dran ist
würfelt und zieht, auf Feldern mit Kärtchen schaut man sie an, zeigen sie
Beeren, darf man einen Baum pflanzen. Aufgedeckte Kärtchen kommen aus dem
Spiel, wer seine Bäumchen als Erster gepflanzt hat, gewinnt. Sammlung von drei Spielen * 2-6
Spieler ab 5 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1760, Noris,
Deutschland, 1986 *** noris SPIELE |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..4/608 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imago ( Das Spiel für Blitz-Zeichner und Schnell-Rater ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | Rüttinger Michael Rüttinger Johann | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Quiz | ||||||
Imago
In einer Minute muss ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, dass die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten, die Kategorie wird ausgewürfelt. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts. Neuauflage von Pictures, , Noris, 1994
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Redaktion: Johann und Michael Rüttinger Verlag: Noris Spiele, Deutschland Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 601 6955
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..5/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inka ( DAS SPIEL DER SONNENSÖHNE ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1984 | |||
2-Personen - Strategie - Setz-/Position | ||||||
INKA Jeder Spieler muss
versuchen eine Pyramide aus 5 eigenen Steinen zu errichten, beliebig platziert,
aber mit vorgeschrieber Form und mit 3 gleichen
Symbolen in der Pyramide. Ausgezeichnet mit der Essener Feder 1984. In der
ersten Phase werden Steine gesetzt, in der zweiten wird gesprungen,
angegriffen, ergänzt und ausgetauscht. Puma schlägt Kondor, Kondor schlägt
Schlange, Schlange schlägt Puma. Positionsspiel * 2 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610/1889,
Deutschland, 1984 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..6/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
IQ Trainer ( Spielend den eigenen Intelligenz-Quotient steigern … ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
IQ Trainer Ein Quiz- und
Lernspiel mit dem erklärten Ziel, den Intelligenz-Quotienten zu steigern, wobei
manche Bereiche wie emotionale Intelligenz ausgespart bleiben. Jeder Spieler
beginnt auf der Spielstufe „Durchschnittsbürger“ und versucht, das Ziel der
IQ-Leiter, das Genie-Feld, zu erreichen. Die Fragengebiete werden ausgewürfelt,
bei einer 6 kann man sich das Gebiet aussuchen. Die Aufgaben werden vorgelesen,
der Spieler am Zug muss sie binnen einer Minute lösen, er kann dabei Notizen oder
Skizzen machen. Bei richtiger Lösung geht die Figur nach oben, bei falscher
nach unten, zur Zeitverlängerung kann man Chips abgeben, für manche Aufgaben
gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten. Analog zu „Das IQ Spiel für Kinder“ mit altersangepassten Aufgaben. Quiz- und
Lernspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Michael Rüttinger * 610/4521,
Deutschland, 2002 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..7/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Italienisch für den Urlaub ( Im Spiel lernen - im Urlaub anwenden ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
Lernen | ||||||
Italienisch für den Urlaub Das Spiel enthält als Kernstück 55 Karten,
beidseitig bedruckt, also 110 wichtige Begriffe, Ausdrucksweisen und
Fragestellungen, speziell für den Urlaub gedacht und zum Mitnehmen in einer
Kunststoff-Box verpackt. Eine kreisförmige Laufbahn enthält Leerfelder und
Felder mit Städtenamen. Man würfelt und zieht, wer auf einem Stadtnamen landet,
darf einen Begriff von Deutsch ins Italienische übersetzen. Für eine richtige
Übersetzung bekommt man einen Chip, wer als Erster fünf Chips gesammelt hat,
gewinnt. Sprachlernspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Michael Rüttinger * Grafik: Michael Rüttinger * ca. 45 min. * 607 3660, Noris,
Deutschland, 2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ivanhoe | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 45 min | 1963 | ||||
Geschichte - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ivanhoe Laufspiel mit Thema Ivanhoe
und Artuskreis, Thema Schätze in die Burg bringen bzw. die Burg erreichen, 2
Plan-Varianten mit und ohne Zahlenfelder, dementsprechend auch zwei
Regelvarianten, für den Plan mit Zahlen ein reines Lauf/Würfelspiel, beim Plan
ohne Zahlen können die Spieler Entscheidungen treffen, welchen Weg sie nehmen
wollen. © Screen Gems Inc. 1963. Laufspiel mit
Geschichtsthema * 2-6 Spieler, ohne Altersangabe * #215, Deutschland, 1963 *
noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ivor Die kleine Lok | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Postgate Oliver Firmin Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 1964 | ||||
Solitär - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die kleine Lok IVOR Eisenbahnspiel zur
Fernsehserie, Mechanismus Laufspiel mit Ereignisfeldern, dazu wird in der Regel
die passende Geschichte erzählt. Eisenbahnspiel zur
Fernsehserie * 2-4 Kinder, ohne Altersangabe * Autoren: Oliver Postgate und Peter Firmin * #220,
noris, Deutschland *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Oh wie Schön ist Panama Das große Electric | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Schuff Olivia panama arthaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3+ | de | 2008 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz - Electronic | ||||||
Janosch Oh wie schön ist Panama Das große Electric Electro-Kontakt-Spiel zur Lizenz Janosch, 12
Bildtafeln stellen mit den Figuren und den Themen Fragen, die durch Berühren
der Kontakte an den zusammengehörenden Paaren beantwortet werden. Die Themen
entsprechen dem Alter. Quiz- und Lernspiel * Lizenz Janosch * 1 Spieler ab 3 Jahren * Autor:
Michael Rüttinger * Grafik Olivia Schuff * ca. 20
min. * 670 6409, Noris, Deutschland, 2008 *** noris
Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |