vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..1/3853
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Jumpin ( Absorbing New Game of Pawns )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 40 min en 1964
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
jumPin

JumPin

 

Jeder Spieler hat zwölf Figuren, die er von seinen beiden Startreihen aus auf die gegenüberliegende Seite in die Startreihen des Gegners bringen soll; wer dies zuerst schafft, gewinnt. Eine Figur kann sich nur durch Springen bewegen, vorwärts oder rückwärts über eine oder – und das ist das Besondere am Mechanismus – über mehrere Figuren in orthogonaler Reihe auf ein freies Feld dahinter; leere Felder können nicht übersprungen werden! Mit Regel für Teamspiel für vier Spieler, zwei pro Team, Teams und die Spieler eines Teams sind abwechselnd am Zug, Teams können sich nicht über Strategie absprechen.

 

3M Bookshelf Games

 

Setz- und Positionsspiel für 2 oder 4 Spieler, Altersangabe „children and adults“

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1964

Art. Nr.: 150

 

Zielgruppe: Mit Freunden, für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..2/3853
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Universal Langer Nathalie Wollinsky Alexander
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de 2022
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Literatur - Fantasy/Science Fiction/Horror
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar

Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar

 

Zurück auf der Isla Nubar, sameln wir als Wissenschaftler Material und Forschungsergebnisse für die Fraktionen Hammond Creation Lab, InGen und Dinosaur Protection Group. Jeder Spieler hat identische 10 Aktionskarten, Ausrüstungskisten und Forschungscamps und versucht, seinen Kartenstapel für mehr Ressourcen und Aktionsmöglichkeiten aufzuwerten. In seinem Zug spielt man nacheinander Handkarten in beliebiger Reihenfolge und zieht fünf Karten vom eigenen Stapel nach; Karten sind Aktionskarten- für unter anderem Neue Karte kaufen, Ausrüstungskisten legen, Camp errichten oder Vorräte aufstocken – oder Dinosaurier Ei oder Dinosaurierkarten zum Bewegen der Dinosaurier. Errichten eines Camps löst eine Wertung für z.B. Punkte aus Camps oder Landschaftsformen oder Verbindungen zwischen Camps und Ausrüstungskisten aus. Errichtet jemand das letzte Camp aus dem eigenen Vorrat, der Dinosaurierkartenstapel ist leer oder zwei Stapel Aktionskarten sind leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Deckbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Lizenz: Universal, Jurassic World

Autor: Marco Teubner

Entwicklung, Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Universal, Nathalie Langer, Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49389

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..3/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kamon
  Verlag Jactalea
  Autor Cathala Bruno
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2007
  Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..4/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kamon
  Verlag Cosmoludo
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Delahaye Tom
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de + 7 Sprachen 2023
  Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position
Kamon

Kamon

 

37 Kamon Chips haben sechs Symbole in sechs Farben, ein Chip ist leer. Jeder Spieler hat 18 Sechsecksteine in schwarz oder weiß. Die Kamon Chips werden beliebig auf dem Brett verteilt. Die Spieler sind abwechselnd am Zug. Spieler Schwarz beginnt und wählt ein Randfeld, aber kein Eckfeld, legt einen Stein darauf und markiert das Feld mit dem goldenen Sechseck. Spieler Weiß kann nun einen Stein auf einen Chip der gleichen Farbe oder des gleichen Symbols wie im goldenen Sechseck legen und das gewählte Feld wieder mit goldenen Stein markieren, usw.

Man gewinnt, wenn man entweder zwei gegenüberliegende Seiten verbindet oder wenn man eine Schleife bildet, die mindestens ein leeres Feld oder einen gegnerischen Stein einschließt oder weil der Gegner nicht mehr setzen kann.

Neuauflage, Erstauflage Jactalea 2007

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cosmoludo 2023

Autor: Bruno Cathala

Gestaltung: Tom Delahaye

Web: www.cosmoludo.com

Art. Nr.: 3 770015 43103 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en es fr it ja nl pt * Regeln: de en es fr it ja nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..5/3853
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kauri
  Verlag Koalla Games
  Autor Courconnaud Charlec
  Grafik Fleury Jérémie Treilhou Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Flächenmanagement - Mehrheiten
Kauri

Kauri

 

Mit Hilfe der Fraktionen Kauri, Kiwi, Possum und Engländer wird die Entwicklung Neuseelands nach Eintreffen der Engländer und Ansiedlung des Possums nachgezeichnet. Man bewegt sich immer in angrenzende Regionen, mit genauen Regeln für die einzelnen Fraktionen. Pro Region ist nur ein Kauri Baum erlaubt und Kiwis in Regionen ohne Kauri sterben. In fünf Runden spielen alle jeweils viermal zwei Karten gleichzeitig; alle ziehen zwei Karten, wählen daraus eine Karte als Aktion und eine als Initiativkarte, dann wird aufgedeckt und alle führen die Aktionen in Initiativreihenfolge aus; Aktionen können über UND oder ODER verknüpft sein. Teilaktionen können verfallen. AM Ende einer Runde werden Kiwis ohne Baum, Überschwemmungen und Epidemien entfernt; mit Vermächtnismarkern schaltet man einmalige Fähigkeiten oder dauerhafte Verbesserungen frei. Nach fünf Runden erfolgt eine Endwertung für jede Fraktion.

Erstausgabe Débâcle Jeux 2023

 

Asymmetrische Gebietskontrolle für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Koalla Games 2025

Lizenz: Trade Invaders Éditions © 2025

Autor: Charlec Courconnaud, Benjamin Treilhou

Gestaltung: Jérémie Fleury

Web: www.koalla.de

Art. Nr.: 4 170000 20171 7 / 2374-2000 (von 2 Händlerseiten)

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de fr * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..6/3853
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kemet Blut und Sand
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bariot Jacques Montiage Guillaume
  Grafik Questel Anthony Byer Chris Durand-Kriegel Camille Hervouet Denis König Matthias Conrad Chris
  Redaktion Bertolo David Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Kemet Blut und Sand

Kemet Blut und Sand

 

Im Alten Ägypten der Mythen werfen mächtige Götter ihre Truppen in die Schlacht im Kampf um die Macht, sie nützen ihre Kräfte, um Truppen zu unterstützen und magische Kreaturen herbeizurufen und zu kontrollieren. Tag- und Nachtphasen wechseln, bis ein Spieler neun Siegpunkte erreicht und der Spieler mit den dann meisten Siegpunkten gewinnt. Die Nachtphase als Verwaltungsphase enthält Verteilen von Gebetspunkten, Verteilen der Göttliche Intervention Karten, Effekte der Nacht-Kräfte und Zugreihenfolge festlegen. Die Tagphase besteht aus fünf Aktionen, enthält Anwenden der Aktionsmarker sowie Zuordnen der Gebetspunkte und dauerhaften Siegpunkte auf dem Plan; Kontrolle von Tempeln bringt dauerhafte SP.

Neue überarbeitete Auflage von Kemet, mit neuem Artwork, neuer Karte, detaillierteren Figuren und neuen Regeln.

 

Konflikt- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2021

Autor: Jacques Bariot, Guillaume Montiage

Entwicklung : David Bertolo, Matthias Nagy

Redaktion : Benjamin Schönheiter

Illustration: Pierre Santamaria, Pascal Quidaultl, Emile Denis, Dimitri Bielak

Grafik: Anthony Questel, Chris Byer, Camille Durand-Kriegel, Denis Hervouet, Matthias König, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 57320G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt ru sk th uk zj * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..7/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Key Market
  Verlag R & D Games
  Autor Brain David
  Grafik Breese Juliet
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..8/3853
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyper
  Verlag R & D Games
  Autor Breese Richard
  Grafik Dalton Vicky Burgess Rebecca Uruburok Andrea Breese Juliet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Keyper

Keyper

 

Keypers als Verwalter nutzen Teams aus Arbeitern, genannt Keyples, um im Lande Keydom Farm und Dorf zu entwickeln, Waren zu verschiffen und Jahrmärkte zu veranstalten, alles für Punkte bei Spielende. In vier Jahreszeiten schickt man seine Keyples aus der Burg Keyp auf Landschaftstafeln und eigene Spielertafel, um Ressourcen zu gewinnen und Aktionen auszuführen. Keyple-Farben kennzeichnen die Spezialfähigkeit und ermöglichen Zusammenarbeit mit Keyples gleicher Farbe von anderen Spielern als Mitarbeiter. Genutzte Keyples können hingelegt und nochmals genutzt werden. Der Keyper beansprucht pro Jahreszeit eine Landschaftstafel und Keyples.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&D Games / Huch! 2017

Autor: Richard Breese

Gestaltung: Vicky Dalton, Rebecca Burgess, Andrea Uruburok, Juliet Breese

Web: www.hutter-trade.net

Art. Nr. 5 060156 40025 8

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..9/3853
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Khitan
  Verlag Envie de Jouer
  Autor Chabry Ludovic
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ de + 7 Sprachen 2012
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
KHitan

Khitan

 

Im Spiel sind Sechsecksteine, beidseitig in sechs Farben bedruckt. Zu Beginn werden je 10 Steine in vorgegebener Ausrichtung ausgelegt und man bewegt jeweils einen Stein durch Umdrehen und Platzieren auf eines der sechs benachbarten Felder. Steine werden erobert, wenn auf dem bewegten Stein und einem anderen Stein gleiche Farben auf der gleichen Sechseckachse einander gegenüberliegen, egal wie viele Felder / Steine dazwischen liegen. Drei Varianten mit 10, 13 und 16 Steinen. Man gewinnt, wenn man alle gegnerischen Steine erobert hat.

 

Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Envie de Jouer, 2012

Autor: Ludovic Chabry

Gestaltung: David Bonniffacy

Web: -

Art. Nr.:  56803 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt se * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 386 ..10/3853
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King of the Valley
  Verlag The Game Master
  Autor van Tol Hans
  Grafik Cochard David Mourits Alexander
  Redaktion Hoogenward Mark
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Lege - Entwicklung/Aufbau
King of the Valley

King of the Valley

 

Königinnen, Ritter oder Bauern - sie alle suchen einen Anführer, als Anwärter für das Amit des Königs bewegt man sich über die Untertanen-Plättchen, um sie zu rekrutieren. Das Volk aus den Hügeln, eingetriebene Steuern und stärkere Ritterorden helfen zum Sieg. In einer Auslage 5x5 als Tal und auf einem Hügel liegen Charaktere aus; ab Runde 2 kann man in Phase 1 seines Zugs einen Charakter von Hügel rekrutieren und dafür Gold bezahlen; in Phase 2 muss man seine Königsfigur in gerader Linie durch die Talauslage bewegen um Charaktere daraus zu rekrutieren; ist dies ein Spezialist muss man dessen Fähigkeit aktivieren und ihn dann abwerfen. Hat man in Phase 3 einen Satz von fünf Charakteren mit verschiedenen Einflusswerten gesammelt, kann man den Königreichbonus beanspruchen. In Phase 4 füllt man das Tal vom Hügel auf und danach den Hügel vom Vorrat. Kann der Hügel nicht mehr vollständig befüllt werden, endet das Spiel sofort, falls der nächste Spieler der Startspieler wäre, oder am Ende der Runde; alle werten Einfluss, Boni und Gold, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: The Game Master / Huch! 2022

Autor: Hans van Tol

Gestaltung: David Cochard, Alexander Mourits

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88277 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite