vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..1/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim
  Grafik Ingvarsson Taylor Finér Anders Ludvigsen Henning
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus Distelkämper Yvonne Berger Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

 

Ein Spieler ist Bewahrer, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Bewahrer hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers.

Ruf der Wildnis enthält vor allem fünf neuartige Geschichten, von Mordermittlungen bis zu überraschendem Rollentausch, der den Bewahrer zwingt, Orte zu durchsuchen und Rätsel zu lösen, darüber hinaus gibt es wie gewohnt neue Monster, Ermittler und andere neue Karten.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung:Taylor Ingvarsson, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 01291 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..2/5423
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Wocken Peter Finér Anders Ludvigsen Henning und Team Navaro Andrew
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

 

Ein Spieler ist Keeper, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Keeper hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Verbotene Alchemie bringt neue Ermittler, Trauma-, Mythos- und Kampfkarten und drei Geschichten über das Grauen der Wissenschaft; in neuen Räumen begegnet man neuen Monstern, Gegenständen, Hinweisen, Türschlössern und Rätseln.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Peter Wocken, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team, Andrew

 Navaro

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01204 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..3/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arktik ( Durch Eis und Schnee zum Nordpol )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Replik
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne de 2007
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise - Replik, Umsetzung antiker Spieler
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..4/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Army of Frogs
  Verlag Gen Four Two Games
  Autor Yianni John
  Grafik Yianni John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 2007
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..5/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Army of Frogs
  Verlag Gen Four Two Games
  Autor Yianni John
  Grafik Yianni John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ en fr de 2008
  Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..6/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arriba!
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 7+ 1999
  Karten - Lege - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..7/5423
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artus ( … und die Ritter der Tafelrunde )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Hoffmann Martin Schmuck Markus
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Artus .. und die Ritter der Tafelrunde

Artus

… und die Ritter der Tafelrunde

 

Die Spieler vertreten Ritter am Hof von König Artus und versuchen deren Rang und Ansehen und  durch königsnahe Platzierung an der Tafel und Erfüllen von Aufgaben zu erhöhen. Die Spieler haben Ritterkarten, Königskarten und Wertungskarten, diese werden nur im Fortgeschrittenenspiel verwendet. Zu Beginn setzen alle ihre Ritter regelkonform ein. Pro Runde spielt man dann je eine Handkarte, führt die Aktion aus und zieht eine Karte von einem der Stapel nach. Aktionen sind Ritter ziehen, Prinz oder König ziehen oder Ring aufstecken, eine Prinzenfigur mit 3 Ringen wird zum neuen König. Bewegen eines Ritters oder Prinzen bringt oder kostet Prestige, Figuren auf besetzten Feldern werden vertrieben. Nach 16 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Prestigepunkten.

 

Nummer 7 Packungsgröße 2

 

Setzspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Martin Hoffmann,  Markus Schmuck  * ca. 60 min * 26 937 2 / alea 7 (mittel) * alea, Deutschland, 2011 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..8/5423
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asara ( Land der 1000 Türme )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion Maack André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Ravensburger
BoardGameGeek
JeuxSoc
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9-99 de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel

Asara

 

Als reiche Baumeister im Reich des Kalifen wetteifert man um den Bau des höchsten und prächtigsten Turms. Einkäufer sollen auf den Märkten für Basis, Mittelteil, Fenster und Spitze Bauteile für die Türme erwerben. Die Bauteile gibt es in fünf Materialien, die unterschiedlich teuer sind und am Ende unterschiedliche viel Prestige bringen. In seinem Zug kann man eine Karte auslegen und so einen Einkäufer in einen Bereich aussenden und dann diese Aktion ausführen. Bereiche bzw. Aktionen sind Turmteile kaufen, Turmbau, Zusätzliches Geld bekommen, Bestechen oder Gunst des Kalifen. Nach vier Jahreswertungen und einer Schlußwertung gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Franz Vohwinkel * Redaktion: André Maack * 26 530 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..9/5423
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ascot ( Ein Spiel aus der Welt des Pferdesports )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+
  Rennspiel - Sport - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 543 ..10/5423
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asgard
  Verlag Whats your game
  Autor Zizzi Pierluca
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2012
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Asgard

Asgard

 

Die Götterdämmerung naht und Licht und Schatten kämpfen um den Sieg, die Götter auf beiden Seiten unterstützen ihre Anhänger im Kampf und die Spieler entscheiden wer sich in Ragnarök gegenüberstehen wird. In fünf Runden spielt man jeweils die Phasen Götter wählen, Aktionen wählen, Aktionen ausführen und Schlachten, nach fünf Runden folgt Ragnarök: Schlachtenpunkte werden aufgedeckt und man prüft in allen Welten die Werte von Götter- und Völker-Plättchen, Werte von Kriegern und Riesen und Werte der Legendären Waffenplättchen. Bei Gleichstand punktet niemand und auch nicht, wenn die Völker gewinnen; gewinnt ein Gott, bekommt man Siegpunkte für Scheiben neben dem Gewinnerplättchen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's your game 2012

Autor: Pierluca Zizzi

Gestaltung: Mariano Iannelli

Web: www.hutter.net

Art.Nr.: 38002 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de* Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite