![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gute Nacht ( Wer hilft den Kindern beim Zubettgehen? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Walter Susanne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 2.5+ | 2000 | |||
Kinder - Kleinstkinder - Würfel | ||||||
Gute Nacht
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gute Nacht, Teddy | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta Rieger Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 2.5+ | 2002 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
Gute
Nacht, Teddy Teddy und
Jan haben das allabendliche Ritual zum Schlafengehen absolviert und liegen
friedlich im Bett, da fällt der Teddy aus dem Bett und im dunklen Zimmer hält
er Pantoffeln und Vorhänge für Monster! Aber Jan wacht auf und schaltet das
Licht ein und tröstet Teddy. Eine Geschichte zum Vorlesen und Mit-Fühlen und
ein erstes Spiel für kleine Träumer – Teddy trödelt beim Schlafengehen: Schafft
er es in seine Hängematte, bevor der Mond das letzte Feld seiner Bahn erreicht
hat. Spiel & Buch mit beigepacktem Materal. Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch *
1-4 Kinder ab 2 ½ Jahren * Autoren:
Stephanie Rohner & Christian Wolf * 5300 Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20
min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hallo, Herr Bär | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | ELLINGER CORNELIA | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 2+ | 1997 | |||
Kleinstkinder - Wort - Lernen | ||||||
Hallo Herr
Bär "Hallo
Herr Bär" kommt aus der Serie "Ab 2 Jahren", der Schachtelinhalt
bietet viele viele Möglichkeiten zum freien Spiel, zum Erzählen und Geschichten
erfinden, ein erstes Regelspiel unterstützt das genaue Hören und Zuordnen von
Worten zu Figuren und das feinmotorische Geschick der Kinder. Herr Bär hat ein
Haus, das sich aufbauen lässt, es hat drei Wände und eine offene Seite, das
große Tor. Die Holzfiguren können im Haus, darum herum und auch darauf verteilt
werden. Im ersten Regelspiel geht es darum, genau zuzuhören und herauszufinden,
welche Gäste zu Brombär kommen und wie sie das machen Spielautor:
Anja Wrede Spieleverlag:
Sortierspiel
* 1-2 Kinder ab 2 Jahren * Autor: Anja Wrede * 4251, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hampeltiere | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Strumpf Steven Frisco Scott Tgrio Kreativ | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Hampeltiere
Tierfreunde wollen herausfinden, wer so gut springen kann wie ein Frosch oder einen Buckel machen kann wie die Katze. Jeder steckt seinen Papagei auf das Startfeld am Rand des Schachtelbodens. Im Grundspiel Um die Wette hampeln ist ein Spieler Schiedsrichter und deckt eine Karte auf, alle anderen machen möglichst schnell die Bewegung nach - der Schiedsrichter entscheidet, wer am schnellsten war; dieser Spieler zieht seinen Papagei ein Feld weiter. Wer zuerst das Startfeld erreicht gewinnt; In einer Variante mit Spielleiter spielt dieser nicht mit; bei Blitzhampeln klatscht derjenige die Karte ab, der die Bewegung als Erster richtig gemacht hat. Serie Active Kids.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Steven Strumpf,. Scott Frisco, Trio Kreativ Gestaltung: Michael Menzel Web: www.haba.de Art.Nr.: 303398
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hamsterbacke | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gebhardt Dieter | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1998 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hamsterbacke Die Hamster
sammeln Vorräte und fangen damit in ihren Schlafhöhlen an. Auf dem Plan liegen
abwechselnd eine Nuss und eine Möhre. Und dann kommt es darauf an, mit wem und
wo man am Ende seines Zuges landet - es kann dabei auch ein Säckchen abfallen,
und wenn der erste Spieler 3 Säckchen hat, endet das Spiel. Nun gewinnt der
Spieler mit den meisten Punkten, die Nüsse und Möhren bringen je 1 Punkt, für
jedes Säckchen bekommt man 3 Punkte. Sammelspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Dieter Gebhardt * 4163, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..6/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hamsterbande ( … ein kooperatives Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Haas Cornelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Hamsterbande
Die Hamster spielen im Bau, aber die Vorratsräume müssen für den Winter gefüllt werden. Lore, Fahrstuhl, Gondel und Laufrad liegen in ihren Vertiefungen im Plan, Blätter in der Baumkrone und Futterplättchen auf dem Plan, die Hamster beginnen im Wohnzimmer. Man würfelt und bewegt den Hamster durch so viele Räume; Lore, Fahrstuhl, Gondel und Laufrad werden als Raum bewegt, verbrauchen aber keinen Schritt. Trifft man auf ein Futterplättchen, nimmt man es mit; begegnet man danach einem anderen Hamster, kann man es weitergeben oder in der passenden Vorratskammer ablegen. Pro Runde legt man ein Blatt vom Baum zum Igel. Ist alles Futter im Vorrat, bevor alle Blätter beim Igel sind, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Tim Rogasch Grafiker: Cornelia Haas Web: www.haba.de Art.Nr.: 302387
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..7/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hamsterkauf ( … ein turboschnelles Zahl-genau-Spiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Hamsterkauf
Hamster kaufen alles, Hauptsache es gibt dafür viele Nüsse. Dazu muss man aber den Preis genau ausrechnen. Es liegen Spieler minus eine Warenkarten in der Mitte. Jeder Spieler hat einen Hamster und sechs Geldscheine. Die Warenkarten werden aufgedeckt und jeder rechnet für aus, welche Geldscheine er zum korrekten und exakten Bezahlen der gewünschten Karte braucht; je mehr Nüsse desto teurer! Wer den Betrag beisammen hat, legt die Geldkarten dafür aus und setzt seinen Hamster auf die Warenkarte, diese ist reserviert. Sind alle Karten reserviert, wird kontrolliert. Wer korrekt bezahlt hat, nimmt die Ware. Wer keinen Hamster setzen konnte, bekommt die Ware, falls ein Spieler falsch gerechnet hat. Können keine Warenkarten ausgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Nüssen auf seinen Warenkarten.
Rechen- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Jörg Domberger Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art. Nr.: 4637
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hände hoch! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Döbner Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4-99 | 2006 | |||
Würfel - Reaktion | ||||||
Hände hoch! Die Ganovenkarten
liegen offen auf dem Tisch, wer dran ist schüttelt den Becher und stellt ihn
auf den Tisch, alle Würfel müssen nebeneinander liegen. Je nach dem was auf den
Würfeln zu sehen ist, versucht jeder Spieler entweder Polizist Paul zu
schnappen oder den richtigen Ganoven mit der Hand zu verdecken. Zeigt der
Ganovenwürfel Paul, muss man Paul schnappen. Ist Paul nicht dabei, muss man die
Karte mit der richtigen Kombination finden: den Ganoven vom Würfel, den Ort vom
Farbwürfel und die Anzahl der Ganoven vom Augenwürfel. Zum Suchen darf nur eine
Hand verwendet werden, wer eine falsche Karte nimmt, scheidet aus der Runde
aus. Wer es richtig macht, bekommt eine Karte. Wer fünf Karten hat, gewinnt. Würfel- und
Reaktionsspiel * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 5-99 Jahren *
Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Daniel Döbner * 4901, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanna Haselnuss | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Roos Isabel Hein Kathrin | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Hanna
Haselnuss Die
Eichhörnchen sammeln Nüsse für den Winter, Würfelglück bringt die Sammelkrone.
Die Spieler würfeln reihum, bei Farbe zieht das Eichhörnchen dorthin, Nuss
bringt dem Würfler eine Nuss. Steht das Eichhörnchen auf einer Nuss, gibt sie
eine Nuss ans Kind, das es gezogen hat, steht das Eichhörnchen auf der Krone,
bekommt der Würfler vom Kind mit den meisten Nüssen eine geschenkt. Wer als
erster fünf Nüsse gesammelt hat, gewinnt. Farbwürfelspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Kathrin Hein und Isabel Roos * 4381,
Deutschland, 1997 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Happy Birthday 3 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | 2005 | |||
Spielesammlung | ||||||
Happy Birthday 3 Der Geburtstagsteddy Im kleinen Geburtstagsplaner geben Lucy Maus, Esel Caruso, Teddy Tom und Sigi Schaf Tipps für die Geburtstagsfeier und liefern Ideen
für Verkleidungen, Dekorationen, Einladungskarten und Abzählreime. In dieser Dose bietet Teddy Tom die Spiele Da fehlt doch was?, Wo ist Teddy Tom?, Teddy Tom auf Tour, Lauf Teddy lauf
und Es war einmal .. an Spielesammlung * Serie:
Happy Birthday * 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * ca. 5-15 min * 2547, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |