![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..1/927 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire Builder ( Continental Railbuilding Game ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Fawcett Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | 1999 | |||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
EMPIRE BUILDER Empire Builder war das erste Spiel im
Eisenbahnspiel-System des gleichen Namens. Spielziel in Empire Builder sind 250
Millionen und der Anschluß von fünf Großstädten ans eigene Schienennetz. Man
baut mit dem Anfangskapital Strecken entsprechend den Auftragskarten, befährt
diese zum Holen und Liefern von Waren, kassiert Geld und neue Aufträge, baut,
holt, usw. Diese neu bearbeitete Auflage enthält Tipps zur Spieltechnik und
wird auf der Karte von USA und dem südlichen Kanada und neu mit Mexiko
gespielt. In englischer Sprache. 4. Auflage Erstauflage Mayfair 1982, #503, Weitere Auflage Mayfair 1988, #450 Weitere Auflage Mayfair 1996, #450 Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Darwin Bromley, Bill Fawcett *** 450, Mayfair, USA, 1999 * Mayfair Games * 5211
West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..2/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire Builder ( Epic Railroading in North America ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin P. Fawcett Bill Roznai Joe Wordelmann Bill Henninger Elaine | |||||
Grafik | Sierhej Stefan Fenlon Pete Bromley Peter Dontanville Morgan Perkett Drew | |||||
Redaktion | Roznai Larry | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 2008 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Empire Builder Epic Railroading in North America
Empire Builder war das erste Spiel im Eisenbahnspiel-System des gleichen Namens. Spielziel in Empire Builder sind 250 Millionen und der Anschluss von fünf Großstädten ans eigene Schienennetz. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken entsprechend den Auftragskarten, befährt diese zum Holen und Liefern von Waren, kassiert Geld am Lieferort und erhält einen neuen Auftrag, baut, holt, liefert usw. Diese neu bearbeitete Auflage enthält Tipps zur Spieltechnik und wird auf der Karte von USA und dem südlichen Kanada und neu mit Mexiko gespielt. In englischer Sprache.
5. überarbeitete Auflage mit farbigen Auftragskarten und Warenchips Erstauflage Mayfair 1982, #503, Weitere Auflage Mayfair 1988, #450 Weitere Auflage Mayfair 1996, #450 Weitere Auflage Mayfair 1999, #450
Logistikspiel mit Eisenbahn- und SciFi-Thema * System: Empire Builder * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin B. Bromley, Bill Fawcett * Redaktion: Larry Roznai * Grafik: Pete Fenlon, Peter Bromley, Morgan Dontanville, Drew Perkett * ca. 4 Stunden * 4500, Mayfair, USA, 2008 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..3/927 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire Express ( Railroading in North America ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Roznai Larry | |||||
Grafik | Gerard Justin Atkinson Mike | |||||
Redaktion | Coleman Charlton Roznai Loren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | en | 2012 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Empire Express
Einstiegsspiel zum Empire Builder System: Man beginnt mit vorgegebenen Strecken und drei vorgegebene Auftragskarten, aber ohne Startkapital. Dann baut man aus den Erträgen der ersten drei Auftragskarten - man holt Waren und liefert sie an den Zielort, legt die Karte ab, kassiert Geld und zieht eine neue Karte - neue Strecken und führt weiter Aufträge aus, bis man 150 Mio. verdient hat. Es gibt kein Aufstocken oder Beschleunigen der Züge, Flüsse und Berge sind billiger. In der zweiten Version gibt es 50 Mio. Startkapital, keine Startstrecken und keine Startaufträge, Siegbedingung sind 150 Mio. und eine Verbindung zu allen vier Großstädten.
Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Larry Roznai Gestaltung: Justin Gerard, Mike Atkinson Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4499
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..4/927 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Enclave ( Zakon Kranca Swiata ) | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Wolicki Krzysztof | |||||
Grafik | Kozik Maciej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en pl | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Deckbau - Worker Placement - Abenteuerspiel | ||||||
Enclave Der Orden des Weltendes - Zakon Kranca Swiata
Erleuchtete haben eine Art Weltuntergang und Transfer zu einer neuen Dimension inszeniert, zurückgelassene Menschen entwickeln die Fähigkeit, dorthin zu springen und Artefakte sowie Bildmodelle von Geräten zu stehlen; es entstehen einander konkurrenzierende Gilden. Letztendlich will man aber Auserwählter des Baums werden und erreicht dies mit vier Baumsteinen oder den meisten Siegpunkten. Sechs Runden des Spiels umfassen die Phasen Initiative, Planung, Handeln, Baum und Rotation. Auf Basis des Romans „Zakon Kranca Swiata“.
Worker Placement und Karten-Drafting Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: G3 / ST Games 2013 Autor: Krzysztof Wolicki Gestaltung: Maciej Kozik Web: www.g3poland.com Art. Nr.: 44538 8
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..5/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ENCOUNTERS | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..6/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ENEMY AGENT | ||||||
Verlag | ARROW GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..7/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
EN-PASSANT | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Surveyor Jacques | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..8/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Epic Battles | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 10+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..9/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Epic Battles | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 93 ..10/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ESCALADE | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Lee Chris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1976 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |