vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..1/322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  St. Patrick
  Verlag Abacusspiele
  Autor Tahta Haig Alexander Tahta Sacha
  Grafik Jez Bastien Moussu Yan
  Redaktion Basso Cedric
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 25 min 10+ de 2023
  Karten
St. Patrick

St. Patrick

 

Reliquien nutzen und mit St. Patrick Schlangen aus Irland vertreiben. 36 Karten mit Werten 1 bis 9 in vier Farben werden an die Spieler verteilt, dann geben alle eine Karte nach links weiter, in weiteren Runden entscheidet die Person mit den den wenigsten Lebenspunkten, ob 0, 1 oder 2 Karten gedrafted werden. Wer Karte Klee 7 hält, beginnt mit Nehmen der Reliquien, reihum jeweils eine bis alle passen. Wurden alle Reliquien genommen, verlieren alle Lebenspunkte = Anzahl ihrer Reliquien und eine neue Phase Reliquien nehmen beginnt nach genauen Regeln. Danach wird ein Stichspiel nach Standardregeln gespielt. Karten im gewonnenen Stich mit Schlangenbissen werden offen ausgelegt, die anderen verdeckt. Sind alle Stiche gespielt, zählt man Bisse minus Reliquien, übriggebliebene Bisse kosten je ein Leben. Sonderregel wenn alle 15 Bisse bei einer Person. Hat jemand null Lebenspunkte, gewinnt die Person mit den meisten.

 

Stichspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele / Matagot 2023

Autor: Haig Tahta, Sacha Tahta Alexander

Gestaltung: Bastien Jez, Yan Moussu

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 78221

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..2/322
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Startspieler nach fernöstlicher Art
  Verlag Abacusspiele
  Autor Rohner Stephanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 05 min ohne 2005
  Action - Geschicklichkeit
Startspieler nach fernöstlicher Art

Startspieler nach fernöstlicher Art

 

Essstäbchen aus Holz in einem Kartonhalter mit Spielregel – pro Spieler legt man 5 Spielfiguren in eine Schale, gleichzeitig versuchen alle mit ihren Stäbchen ihre Figuren herauszunehmen, wer als erster alle herausgenommen hat, ist Startspieler.

Giveaway Nürnberg 2005

 

Geschicklichkeitsspiel * beliebig viele Spieler ab 6 Jahren * Idee: Atelier Rohner + Wolf * Abacus, Spiele aus Timbuktu, Deutschland, 2005 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..3/322
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stop
  Verlag Abacusspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ 2002
  Karten - Klassiker - Variante
Stop

Stop

 

Wie schon der Untertitel auf der Regel  - „Alles andere als Mau“ andeutet, haben wir es hier mit einer Maumau-Variante zu tun, die Spieler versuchen, als erste ihre Karten loszuwerden. Jeder hat 7 Karten auf der Hand, der Spieler am Zug muss eine Karte mit gleicher Farbe oder gleicher Zahl oder gleichem Symbol wie die zuvor gespielte Karte ausspielen, kann er das nicht, muss er eine Karte nehmen. Hat ein Spieler genau die gleiche Karte wie die oberste kann er sie sofort dazwischen werfen. Wer die vorletzte Karte aufwirft muss Achtung! Rufen, wer die letzte Karte wirft, ruft Stop! und die anderen Spieler kassieren Minuspunkte für verbliebene Karten auf der Hand.

 

Kartenspiel * Mau Mau Variante * 2-10 Spieler ab 6 Jahren * * ca. 30 min * ca. 7 € * 8011, Abacus, Deutschland, 2002 *** Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * vertrieb@abacusspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..4/322
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi Express
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Schacht Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ 2005
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lauf - Würfel
Sushi Express

 

Sushi Express

 

Die Spieler sausen mit Ihren Lieferwagen durch die Stadt um möglichst viele Kunden zu beliefern. Jede Spielrunde besteht aus Tipp abgeben, Würfeln, Lieferwagen ziehen und Kundenkarten auffüllen. Getippt wird eine Zahl zwischen 2 und 12, man würfelt zweimal um den Tipp zu erreichen, wer es schafft, kann so wie alle darunter liegenden Tipps ziehen. Gezogen wird getippte Anzahl Felder, besetzte Felder werden übersprungen, wer den Sushi-Express passiert, wählt eine Karte aus der Auslage, Kunden oder Trinkgeld. Wer im Park hält, bekommt eine Aktionskarte. Kann die Auslage nicht mehr gefüllt werden, erhält man für eine Kundenkarte einer Farbe  3 Punkte, für jede weitere einer Farbe 1 Punkt, wer die wenigsten Trinkgeldkarten hat, erhält die Anzahl der Trinkgeldkarten des Spielers mit den meisten davon abgezogen, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Renn- und Zockerspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Michael Schacht * 6055, Abacus, Deutschland, 2005 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..5/322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Team3 grün
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fantastic Matt Cutler Alex
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2019
  Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
Team3 grün

Team3 grün

 

Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.

 

Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler

Gestaltung: Reinis Pētersons

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 64191

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..6/322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Team3 pink
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fantastic Matt Cutler Alex
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2019
  Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
Team3 pink

Team3 pink

 

Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.

 

Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler

Gestaltung: Reinis Pētersons

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 64192

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..7/322
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tichu ( Limited Edition )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Hostettler Urs
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 45 min 10+ 2006
  Karten
Tichu

Tichu

 

Tichu ist ein Kartenablege-Spiel, Spielziel ist einfach, 1000 Punkte zu erreichen. Punkte bekommt man für Kartenkombination, wer dran ist, kann passen oder eine höherwertige Kombination als die bereits gelegte ausspielen. Bomben sind Reihen von fünf aufeinanderfolgenden Karten oder vier gleiche Karten und schlagen alles. Ein Partnerspiel für vier Spieler, witzig, schnell und inzwischen Kult.

Jubiläumsausgabe in der Blechdose, Autor nicht genannt

Erstauflage 1989 Fata Morgana, Spiel 6

Neuauflage 1998 Abacus, 8981

 

Kartenspiel * 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Urs Hostettler * 8062, Abacus, Deutschland, 2006 ***  Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..8/322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tichu
  Verlag Abacusspiele
  Autor Hostettler Urs
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 45 min 10+ de en fr it 2011
  Karten
Tichu

Tichu

 

Tichu ist ein Kartenablege-Spiel, Spielziel ist einfach, 1000 Punkte zu erreichen. Punkte bekommt man für Kartenkombination, wer dran ist, kann passen oder eine höherwertige Kombination als die bereits gelegte ausspielen, man kann nur höherwertige Kombinationen mit gleich viel Karten auslegen, kommt die Reihe zum ausspielen zurück zu dem Spieler, der die aktuell höchstwertige Kombination gelegt hat, gewinnt er den Stich. Im Spiel sind je 13 Karten in vier Farben plus 4 Sonderkarten, Drache, Phöenix, Hund und Hanfsperling. 52 Karten eines normalen Blatts,  Bomben sind Reihen von fünf aufeinanderfolgenden Karten oder vier gleiche Karten und schlagen alles. Ein Partnerspiel für vier Spieler, witzig, schnell und inzwischen Kult.

Erstauflage 1989 Fata Morgana, Spiel 6

Neuauflage 1998 Abacus, 8981

Jubiläumsausgabe 2006 in der Blechdose, Autor nicht genannt

 

Kartenspiel für 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2011

Autor: Urs Hostettler

Web: www.abacusspiele.de

Art-Nr-: 08981

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..9/322
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tichu
  Verlag Abacusspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 10+ 1998
  Karten
Tichu

Tichu

 

Der Autor Urs Hostettler ist bekannt für seine leicht schrägen Spiele, seine Spielideen sind immer ironisch, witzig und nicht 08/15. Tichu ist ein Kartenablege-Spiel, Spielziel ist einfach, 1000 Punkte zu erreichen. Punkte bekommt man für Kartenkombination, wer dran ist, kann passen oder eine höherwertige Kombination als die bereits gelegte ausspielen. Bomben sind Reihen von fünf aufeinanderfolgenden Karten oder vier gleiche Karten und schlagen alles. Alles klar? Alles Tichu!

 

Kartenspiel * 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Urs Hostettler * 8981, Abacus, 1998 ***  Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 33 ..10/322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tichu Booster
  Verlag Abacusspiele
  Autor Hostettler Urs
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Tichu Booster

Tichu Booster

 

Spielziel im Kartenablegespiel ist, mit Kartenkombinationen 1000 Punkte zu erreichen. Der aktive Spieler kann passen oder eine höherwertige Kombination mit gleich viel Karten wie die bereits gelegte ausspielen; kommt die Reihe zum Ausspielen zurück zu dem Spieler, der die aktuell höchstwertige Kombination gelegt hat, gewinnt er den Stich. Spielt man mit Booster, werden zu Beginn der Runde vier Boosterkarten ausgelegt; wird Tichu geboten, kommen die Booster ins Spiel: Jeder wählt reihum eine Karte und kann sie jederzeit im Spiel einsetzen, auch in späteren Runden; vier neue werden ausgelegt. Ein verwendeter Booster am Ende der Runde abgeworfen.

 

Erweiterung zu Tichu für 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele / Fata Morgana 2016

Autor: Urs Hostettler

Grafiker: nicht genannt

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 08163

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite