![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..1/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini VIP | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini VIP In Kooperation mit Fata Morgana produziert, beide Logos auf der Packung. In Anno
Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben aus, die anderen
Spieler legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn sie glauben, dass das
entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird gezweifelt, bekommt der
Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je nachdem wer Recht hat.
Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Mit den
anderen Themensets der Serie mischbar. Quizspiel zum Thema Jahreszahlen zu VIPs und Berühmtheiten * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Urs Hostettler * 9042 Abacus / Fata Morgana Spiele, Deutschland/Schweiz 2004 * Abacusspiele Verlags KG * * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..2/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Wissenschaft und Forschung | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Wissenschaft + Forschung
Eine Karte in Anno Domini zeigt vorne ein Ereignis, auf der Rückseite dessen Jahreszahl. Man spielt ein Ereignis aus, die anderen legen reihum darüber oder darunter ein Ereignis hin, von dem sie glauben, dass es früher oder später als das ausgespielte Ereignis eintrat. Wird gezweifelt, werden die Jahreszahlen kontrolliert und je nach Ergebnis nimmt der Zweifler oder der Spieler Karten vom Stapel. Wer als Erster seine Karten ablegen kann, gewinnt. Es gibt mehr als 20 Themensets, von Europa bis VIPs und von Münzen bis Natur, Wissenschaft + Forschung ist das neueste Set in der Reihe und kann beliebig mit allen anderen Sets kombiniert werden.
Quizspiel zu Jahreszahlen für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele / Fata Morgana 2014 Autor: Urs Hostettler Design Res Brandenburger Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 09141
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..3/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Wort Schrift Buch | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Wort Schrift Buch In Kooperation mit Fata Morgana produziert, beide Logos auf der Packung. In Anno
Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben aus, die anderen Spieler
legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn sie glauben, dass das
entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird gezweifelt, bekommt der
Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je nachdem wer Recht hat.
Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Themenset
Wort Schrift Buch – Zitate, Bücher, Schriftsteller etc. Quizspiel zum Thema Jahreszahlen * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Urs Hostettler * 9071 Abacus / Fata Morgana Spiele, Deutschland/Schweiz 2007 * Abacusspiele Verlags KG * * www.abacusspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..4/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Antarctica | ||||||
Verlag | Argentum Verlag | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10 | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Antarctica
Durch globale Veränderungen wächst das Interesse an der Antarktis. Man baut Forschungszentren und baut Ressourcen ab. Die Sonne stellt immer ein Schiff eisfrei und erlaubt dem Besitzer einen Spielzug. Das Schiff geht auf ein freies Feld und der Besitzer kann dort Gebäude errichten, ein Schiff bauen, Wissenschaftler anwerben oder wissenschaftlichen Fortschritt machen oder passen. Hat jemand seinen letzten Wissenschaftler platziert oder man kann nichts mehr bauen, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Mehrheiten in Gebieten, Forschung, Prestigebauten und Ressourcen.
Spiel um Gebietskontrolle für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Argentum Spiele 2015 Autor: Charles Chevallier Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.argentum-verlag.de Art.Nr. 0019
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..5/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ape Town | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Besten Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2025 | ||
Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement | ||||||
Ape Town
Affen haben die Stadt übernommen, weitere Affen strömen in die Stadt und erheben Territorialansprüche, damit sind Konflikte unvermeidlich. Man nutzt Geld um Plättchen zu erwerben und für Punkte in Reviere zu legen. Die Stadt hat neun Reviere, je drei Wohnreviere, Industrie- und Hafenreviere sowie Nobelreviere. In einem Zug nimmt man ein als ersten Schritt ein Plättchen aus der Auslage, das erste der Reihe ist gratis, jedes andere kostet ein Geldbündel pro „übersprungenem“ Plättchen, aber man erhält alle Bündel auf dem Segment von dem man ein Plättchen nimmt. In Schritt 2 legt man das Plättchen auf ein freies Feld am Plan, in ein Revier der angesagten Farbe. Für Kobolddmakis, Schimpansen und Mandrille sowie Bananenumschlagplätze punktet man sofort, Orang-Utans und Kattas markiert man mit einer eigenen Scheibe. Wird ein Revier komplettiert, wird es für Revierboss und unterlegene Nachbarreviere in Bezug auf Orang-Utans und Kattas gewertet. Wird das letzte freie Feld belegt, erfolgt noch eine Revierwertung und man punktet für verbliebene Geldbündel.
Positionsspiel um Mehrheiten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Lars Besten Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 673399
Zielgruppe: Für Familien & Freunde
Version: de * Regeln: cs de en fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..6/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apocalyse Universe Galactic Arena | ||||||
Verlag | Storyception Games | |||||
Autor | Zachos Antonios | |||||
Grafik | Nordius Samuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | en | 2014 | ||
Würfel - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Apocalypse Universe: Galactic Arena
Das erste von fünf Projecten im Apocalypse Universum, Gladiatoren aus der gesamten Galaxis versammeln sich auf CETUS-7 für einen Kampf Mann gegen Mann. Man spielt 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder 3 gegen3, für 1 gegen 1 draftet man die Helden, rüstet sie aus und betritt dann die Arena aus Sechsecken mit Startpositionen, geheimen Fallen und Schatzkisten. Aktionspunkte der Helden werden für Angriff, Verteidigung oder Nutzen der Sonderfähigkeiten genutzt. Angriff und Verteidigung werden mit einem 10-seitigen Würfel entschieden. Verwundung kostet Gesundheit, mit Gesundheit 0 ist ein Held besiegt.
Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Storyception 2014 Autor: Antonios Zachos Web: www.storyceptiongames.com Art.Nr.: 24992 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..7/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquarium | ||||||
Verlag | Sandtimer | |||||
Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
Grafik | Kees Steven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Aquarium
Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sandtimer 2011 Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Steven Kees Web: www.sandtimer.be Art.Nr.: Sand-003
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..8/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquarium Expansion | ||||||
Verlag | Sandtimer | |||||
Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
Grafik | Kees Steven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aquarium Expansion
Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne. Erweiterung mit Material - Karten und Münzen - für 5. und 6. Spieler
Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sandtimer 2011 Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Steven Kees Web: www.sandtimer.be Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..9/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquarium Rainbowfish | ||||||
Verlag | Sandtimer | |||||
Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
Grafik | Kees Steven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aquarium Rainbowfish
Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne. Erweiterung 6 Karten Regenbogenfisch, kann als Starterfisch ausgegeben werden, ist am Ende 2 Sterne wert, ersetzt jede Farbe für einen Fisch der Größe 1
Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sandtimer 2011 Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Steven Kees Web: www.sandtimer.be Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 397 ..10/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquileia | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | d'Oro Cielo | |||||
Grafik | Cramm Geoffrey Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de en it | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Aquileia
Im antiken Aquileia will man als Patrizier aktiv werden, Reichtümer anhäufen und Villen bauen. Dazu schickt man Gefolgsleute in vier Bereiche: Auf dem Markt kauft man Pferde, Waffen und Kämpfer. In der Arena kann man mit eigenen Waffen und Kämpfern Gladiatorenkämpfe gewinnen, die mittels Würfeln entschieden werden. Auf der Pferderennbahn kann man mit Würfeln erzielte Rennergebnisse der eigenen Pferde in Gebäudeanteile umwandeln. Im Geschäftsviertel sollte man sich Handwerksbetriebe sichern und diese betreiben. Klug handeln, clever ersteigern und knappe Geldvorräte gut einteilen bringt Wohlstand und Einfluss.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Zoch Autor: Pier Volonté Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5007
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de it fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |