vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..1/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Autsch!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Caterdijan Romain Rivière Théo
  Grafik Collado Fran Fine Tuning
  Redaktion Esbri David Sachseneder Christian Storz Angela
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2023
  Karten - Such/Sammel/schauen
Autsch!

Autsch!

 

Kakteen haben wunderschöne Blüten, aber je mehr Blüten desto mehr Stacheln! 44 Karten zeigen Blüten bzw. Blüten und ein Wüstentier auf der Rückseite. Sechs Karten liegen Kaktusseite nach oben aus, der Rest ist ebenso gestapelt.

Ist man am Zug, wählt man eine Karte aus der Auslage, sagt doie Seite an, an der man sie anfasst und nimmt die Karte dann mit zwei Fingern an der angesagten Seite und dreht sie um – hat man in Stacheln gegriffen, legt man die Karte in die Schachtel; wenn nicht, behält man die Karte. Sonderregeln für rote Blüten und Sondereffekte der Tiere auf den Kartenrückseiten. Hat jemand die achte Karte genommen, wertet man einzelne Blüten, Sets aus Blüten in vier Farben und rote Blumen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Devir Contenidos

Autor: Romain Caterdijan, Théo Rivière

Entwicklung, Redaktion: David Esbri, Christian Sachseneder, Angela Storz

Gestaltung: Fran Collado, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 741778

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: ca de en es it pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..2/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Avanti
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ de fr en it 2011
  Rennspiel - Familie
Avanti

Avanti

 

Die Spieler sind Kleinunternehmer bzw. Zustelldienste, liefern Waren, verdienen Geld und sollen die Trauminsel erreichen. Man spielt Lieferfahrten aus Auto bewegen und Geld kassieren, danach rücken erfolgreiche Lieferanten auf dem Inselpfad vorwärts. Die Bewegung wird mit einer Powerkarte festgelegt, dann wird aufgedeckt und gezogen, erreicht ein Auto ein besetztes Feld, wiederholt man den Zug, solange bis sie ein leeres Feld erreichen. Wer dann führt bekommt von den anderen Autobesitzern die neben dem Auto markierte Summe Geld, kann man nicht zahlen, muss man durch Rückwärtsziehen auf dem Inselpfad Geld beschaffen. Danach endet die Fahrt, wenn 1 Spieler den Eventmarker erreicht hart, keiner eine Powerkarte ausspielen kann oder möchte oder nur der Führende Powerkarten hat. Der Führende zieht 3 Felder am Inselpfad, der Zweite 2 und der Dritte 1 Feld.

 

Version        : multi

Regeln         : de en fr it

Text im Spiel : nein

 

Autorennspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Victor Boden * ca. 20 Minuten * 60 113 0800, Zoch, Deutschland, 2011 *** ZochGmbH * www.zoch-verlag.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..3/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Avanti
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor zur Linde Ralf Dorra Stefan
  Grafik Studio Grasson Kilger Manuel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de fr it 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise
Avanti

Avanti

 

Sechs Reiseziele und sechs Autos darüber werden beliebig ausgelegt, die Heimatkarte getrennt davon; sechs Hinweiskarten vom verdeckten Stapel liegen verdeckt aus. Alle checken gleichzeitig die Hinweiskarten – sie zeigen an wo es nicht hingeht! -und legen sie wieder verdeckt zurück; wer glaubt zu wissen wo es hingeht, legt seinen Chip unter das Ziel; alle richtig platzierten Chips punkten. In einer Variante decken die Spieler reihum ein Hinweisplättchen auf.  

 

Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde

Gestaltung: Studio Grasson, Manuel Kilger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 409 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..4/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Avatar Labyrinth ( James Cameron's )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 6-sprachig 2010
  Lauf - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie
James Cameron's Avatar Labyrinth

Avatar Labyrinth

 

Jake, Neytiri und viele andere Bewohner Pandoras finden sich in Irrgängen der Regenwald-Landschaft und wollen gefunden werden. Jeder Spieler versucht, sich einen Weg zu den ihm auf seinen Kärtchen vorgegebenen Bewohnern Pandoras zu bahnen. Dazu schiebt man eine Wege-Karte ins Labyrinth ein und verschiebt dadurch alle Teile der Reihe oder Spalte und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man ein Motiv, legt man das Kärtchen ab. Wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat, gewinnt. Spezialausgabe mit 3D-Brillen.

© Twentieth Century Fox Film Corporation

 

Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Gestaltung: vitamin-be.de * 26 533 6, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..5/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Avenue
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Zeichnen
Avenue

Avenue

 

Hof- und Wegkarten werden getrennt gemischt und gestapelt; jeder versucht auf seinem Wertungsblatt Höhe und Schlösser mit möglichst vielen Trauben zu verbinden. Am Ende jeder Runde wird einer der Höhe gewertet, wenn er mit mehr Trauben verbunden ist als der letzte gewertete Hof; für derart nicht gewertete Höfe gibt es am Ende Minuspunkte. Der zu wertende Hof für die Runde wird aufgedeckt: Wegabschnitte werden aufgedeckt und eingezeichnet, alternativ kann man die nächste Hofkarte anschauen. Wird die vierte gelbe Wegkarte aufgedeckt, wird der Hof gewertet.

 

Streckenbauspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1003.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..6/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Avocado Smash
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 6+ de fr 2019
  Karten - Reaktion - Familie
Avocado Smash

Avocado Smash

 

Karten loswerden! Smash überstehen! Die Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder deckt reihum eine Karte auf - sind auf zwei Karten hintereinander gleich viele Avocados abgebildet, ist das ein Smash und alle schlagen schnellstens auf die Karten in die Mitte; der Langsamste nimmt alle Karten aus der Mitte. Gleichzeitig werden Karten mitgezählt - von 1 Avocado bis 15 und zurück bis 1 - eine Zahl auf einer Karte gleich der aktuellen Zählzahl ist ein Smash, ebenso zwei Richtungswechselkarten hintereinander. Eine Smash-Karte ist ein Smash und für eine Guacomole-Karte ruft man Guacomole, der Langsamste nimmt die Karten. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt, wer nach dem nächsten Smash keine Karten hat!

 

Kartenablegespiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr.: 646236

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..7/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Awimbawé
  Verlag Game Factory
  Autor Roussel Mathieu
  Grafik Rittano Aubane Triggiano Deborah
  Redaktion Weiß Frank Vollenweider Lorenz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de fr 2023
  Karten
Awimbawé

Awimbawé

 

Der alte Löwe ist tot! Folgt ihm der listige Panther oder der mächtige Tiger? Beide brauchen die Unterstützung von Tieren der Savanne aus Kronen in gewonnenen Stichen. 24Tierkarten haben Werte von 1 bis 6, vier Adlerkarten haben Werte 7 bis 10. 14 Karten pro Spieler werden laut Vorgabe zugeteilt, 10 davon sind sofort verfügbar. Der Ausspieler spielt eine verfügbare Karte und kann die Fähigkeit des Tiers aktivieren, der 2. Spieler ebenso, dabei muss er bedienen oder übertrumpfen oder ablegen. Wird bedient, gewinnt die höhere Karte den Stich; wird übertrumpft, entscheidet die Adlerfähigkeit den Stichgewinn; bei Ablegen gewinnt den Stich der Ausspieler. Gewonnene Stiche gehen in den verdeckten Wertungsstapel, eventuelle Hyänen im Stich werden offen ausgelegt. Mit 4 Hyänen verliert man den Durchgang sofort, ansonsten zählt man  nach allen gespielten Stichen die Kronen in seinen gewonnenen Stichen. Wer zuerst zwei Durchgänge gewinnt, gewinnt das Spiel.

Enthält Varianten für 3 und 4 Spieler

 

Karten-Stich-Spiel für 2(-4) Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: Explor8

Autor: Mathieu Roussel

Redaktion: Frank Weiß, Lorenz Vollenweider

Gestaltung: Aubane Rittano, Deborah Triggiano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646315

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..8/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Axio
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Kröhnert Michael Wiese Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2017
  Abstraktes Spiel - Lege - Such/Sammel/schauen
Axio

Axio

 

100 Plättchen zeigen zwei gleiche oder zwei verschiedene von fünf farbigen Symbolen. Man beginnt mit fünf Plättchen und einem Wertungsstein pro Symbol auf Feld 0 der Wertungstafel. Der aktive Spieler legt ein Plättchen auf den Plan, wertet - beide Plättchenhälften getrennt, setzt eventuell eine Pyramide und zieht nach. Zur Wertung zählt man gleiche Felder rund um die neu gelegte Hälfte, die nicht mitgezählt wird. Setzt man eine Pyramide in ein leeres Feld, nicht mehr belegbares Feld, bringt jedes angrenzende Plättchen einen Punkt. Kann kein Plättchen mehr gelegt werden, gewinnt, wessen schlechtester Wertungsstein am weitesten vorne steht.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 53200G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..9/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Axio Rota
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de en 2019
  Abstraktes Spiel - Lege - Such/Sammel/schauen
Axio Rota

Axio Rota

 

60 Plättchen zeigen vier von fünf möglichen Symbolen - oranges Polygon, rote Sonne, grüner Kreis, lila Kreis und blauer Kreuzstern - oder leere Ecken und werden verdeckt gemischt; 4 Plättchen beginnen eine 2x2  Auslage, jeder Spieler nimmt 12 verdeckte Plättchen und zieht eines auf die Hand. Man legt sein Plättchen an und wertet gleichfarbige Symbole in den entstandenen Kreisen, für jede Ecke des gelegten Plättchen einzeln, und markiert die Punkte auf seiner Wertungstafel. Für leere Ecken des neu gelegten Plättchens wählt man ein Symbol und wertet. Erreicht jemand Feld 12 der Wertungsskale, hat er einen Bonuszug mit einem Plättchen vom allgemeinen Vorrat. Zum Abschluss zieht man ein Plättchen seines Vorrats. Hat jeder alle Plättchen angelegt, gewinnt, wessen schlechtester Wertungsstein am weitesten vorne steht.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Claus Stephan, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18152G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 421 ..10/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aya
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Grégoire Olivier Quintens Thibault
  Grafik Hanoteaux Julien Michiels Cédric
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2016
  Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit
Aya

Aya

 

Aya, Göttin des Wassers - in ihrer Welt kooperieren wir für die Bilder von Landschaften und Tieren. In der Setzphase legt man Dominos, Kärtchen und Tier-Foto-Marker nach genauen Regeln innerhalb zweifacher Laufzeit der Sanduhr. Dabei entsteht eine Kette stehender Dominos mit Landschaftskärtchen zwischen und Tierbild-Markern auf den Dominos. Dann wird die Kette gestartet und alle Dominos fallen. Danach punkten alle Tierbilder und Landschaften nach genauen Kriterien für Position in Relation zu einander und zur Dominokette. Die erzielten Punkte sind ein Resultat in einer Rangwertung und sollen beim nächsten Spiel gemeinsam verbessert werden.

 

Kooperatives Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Olivier Grégoire & Thibaut Quintens

Gestaltung: Julien Hanoteaux, Cédric Michiels

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE613

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite