![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..1/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Charterstone | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Forest David Cosette Lina Gong Studios | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy | ||||||
Charterstone
Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.
Legacy Worker Placement für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios Art. Nr. 63538
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..2/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Charterstone Recharge Pack | ||||||
Verlag | Stonemaier Games | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Forest David Cosette Lina Gong Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Charterstone Recharge Pack
Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann. Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann.
Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Stonemaier Games 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios Web: http://stonemaiergames.com Art. Nr. 6 53341 02800 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..3/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chicago & NorthWestern | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wu Harry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 240 min | ohne | de en | 2016 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Chicago & NorthWestern
Eisenbahnbau im Mittleren Westen der USA von Chicago zu den Rocky Mountains. Man beginnt mit Startkapital; fünf Gesellschaften sind zu Beginn verfügbar, MP erst wenn nach St. Louis gebaut wurde. Man wählt eine Gesellschaft, nimmt eine Aktie und baut eine Verbindungsstrecke. Der aktive Spieler muss eine Aktie versteigern oder Strecke bauen oder Dividenden zahlen oder eine Sonderkarte spielen oder eine Niederlassung im Westen gründen. Wurde die sechste Sonderkarte gespielt oder es gibt Niederlassungen von vier Gesellschaften im Westen oder alle Aktien sind verkauft, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2016 Autor: Harry Wu, John Bohrer Art. Nr.: Essen 2016 / #11 von 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..4/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chicago 1875 ( City of the Big Shoulders ) | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Chandler III Raymond | |||||
Grafik | Dearring Emily R. | |||||
Redaktion | Bednarczuk Jan Dickinson Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2019 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Chicago 1875
City of the Big Shoulders und ihr Wiederaufbau nach dem Brand von 1871. Man beginnt - analog zu 18xx Spielen - mit etwas Geld, gründet neue Firmen und investiert in Firmen anderer Spieler. Anteile bringen Dividenden und werden wertvoller. Ein Jahrzehnt hat die Phasen Aktien, Bauen, Aktionen, Betrieb und Aufräumen. Persönliche Finanzen und Finanzen jeder Firma sind voneinander unabhängig und dürfen nicht vermischt werden! Nach fünf Jahrzehnten wickelt man Zielkärtchen ab und danach verkaufen alle Spieler alle ihre Aktien zum aktuell gültigen Preis an die Bank und zählen ihr persönliches Vermögen dazu. Der reichste Spieler gewinnt.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Quined Games 2019 Autor: Raymond Chandler III Gestaltung: Emily R. Dearring Web: www.quined.nl Art Nr. Masterprint 26
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..5/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Choson | ||||||
Verlag | Moonster Games | |||||
Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
Grafik | Gantiez Stéphane Parovel Ian | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 14+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Chosŏn
Die Koryo-Dynastie wurde von der General Yi‘s Chosŏn-Dynastie verdrängt. Allerdings tauchten sofort sogenannte Wächter auf und es kommt zu bewaffneten Konflikten. In acht Runden werden Phasen gespielt, immer eine Phase von allen Spielern: Zeitreise mit Zeitreisenden für Startspieler- und Siegpunkt-Marker abwerfen - Karten geben - Befehle als Auslegen von Karten-Kombinationen - Aufdecken und Nutzen der Befehle - Rundenende mit Auslage-Prüfung. Ungenutzte Karten einer Runde werden abgeworfen. Nach 8 Runden werden Einflusspunkte aus Karten-Mehrheiten für Familien, verbliebene Ereigniskarten, Startspielermarker und Yi’s Erbe Marker gewertet.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moonster Games / Asmodee 2014 Autor: Gary Kim Gestaltung: Stéphane Gantiez, Ian Parovel Web: www.asmodee.de, www.moonstergames.com Art. Nr. 2014-1/MOOCHODE/CA003
Zielgruppe: Für Experten
Version: de Regeln: de en fr jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..6/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chronicles of Frost ( Mistfall ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Kubacki Blazeij Novac Andrei Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 13+ | en | 2018 | ||
Würfel - Experten, komplex - Ressourcenmanagement - Worker Placement | ||||||
Chronicles of Frost
Valskyrr - Land aus Eis und Schnee. Man entwickelt seinen Helden und das Land. Man beginnt mit einem einzigartigen Deck aus zehn Karten. Ein Spielerzug liefert Bewegung, Erforschen, Kampf und Questenfortschritt über Spielen von Schicksalskarten mit Gegenständen und Alliierten aus der Hand und Aktivieren von Karten in der Heldenauslage. Karten in der Chronik liefern weitere Punkte. Hat jemand seine Such- und seine Entdecker-Queste erledigt oder sind erwerbbare Karten verbraucht oder alle Orte entdeckt und alle Feinde erledigt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Zum Grundspiel gibt es noch zwei Module mit weiteren Mechanismen.
Deckbau-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2018 Autor: Blażej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art. Nr. 6 425453 00061 4
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..7/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chronicles of Frost All That Burns ( Mistfall ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Kubacki Blazeij Novac Andrei Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 13+ | en | 2018 | ||
Würfel - Experten, komplex - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Chronicles of Frost All That Burns
Eine Kampagnen-Erweiterung zu Chronicles of Frost, mit vier Kooperativ- bzw. oder Solo Abenteuern, die man einzeln beliebig spielen kann oder nacheinander als Geschichte von Sigraed Lady of the Mistflame und ihrem Aufstieg. Die Erweiterung bringt eine neue Art Fate Karten, einen Satz alternative Orte und Welt-Ereignis-Karten, nur für den kooperativen Modus, und dazu Sigraed selbst in drei schurkischen Inkarnationen und als geläuterte Heldin von Aestemyr. Es gibt neue Feinde, neue Wundenmarker, extra Belohnungen und Fähigkeiten. Kampagnenziel ist Sieg über Sigraed, Siegpunkte erhält man von Karten in der Chronik und eliminierten Feinden.
Erweiterung zu Chronicles of Frost für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2018 Autor: Blażej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art. Nr. 6 425453 00062 1
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..8/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cirque du Monstre | ||||||
Verlag | Kadokawa Shoten | |||||
Autor | Kawakami Ryo Yasuda Hitoshi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | jp | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Cirque du Monstre
Im Monsterzirkus soll man möglichst viele Monster versammeln um den besten Zirkus zu betreiben und den Monstern das Lachen zurückzugeben. Man beginnt das Deckbauspiel mit acht Zirkusmitgliedern und einem Sponsor beginnt. Das Spiel folgt den aus anderen Deckbauspielen bekannten Mechanismen. Es liegen immer vier Gönner aus; in jeder Runde bietet man nach genauen Regeln für bieten, passen und weiter bieten mit den Talent-Werten auf Artisten-Karten in der Hand um Gönner, legt Artisten und Gönner für neue Artisten ab, zieht nach und regeneriert erschöpfte Gönner. Sind die Gönnerkarten verbraucht, gewinnt man mit der höchsten Summe an Beliebtheits-Werten auf den ausgelegten Artistenkarten.
Fantasy-Deckbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kadokawa Shoten 2012 Autor: Ryo Kawakami, Hitoshi Yasuda Grafik: Fujimi Shobo Kawasaki und Team Web: www.japonbrand.com Art.Nr.: 203941
Genre: Deckbau, Fantasy Zielgruppe: Für Experten Version: jp * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..9/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cities Skylines ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hakansson Rustan | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 70 min | 10+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Lege - Karten - Kooperativ | ||||||
Cities Skylines Das Brettspiel.
Man wählt einen der drei Pläne und hat reihum einen Zug aus Baukarte spielen und von beliebigem Stapel nachziehen, oder Karte tauschen oder Meilenstein beenden. Gebautes wird am Plan in einem Viertel passend ausgelegt, Kosten werden bezahlt und Auswirkungen auf Verwaltungsleisten übertragen. Meilenstein beenden beeinflusst Zufriedenheit laut Versorgungsleisten, der Zufriedenheitswert wird auf die Skyline übertragen und ein neuer Planteil umgedreht. Zufriedenheit auf der Skyline zeigt den Spielerfolg an; Geldmangel, nur undurchführbare Aktionen oder Zufriedenheit -5 bzw. -10 auf der Skyline bedeuten Spielverlust. Mit Szenarien.
Kooperativer Stadtbau für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Rustan Håkansson Gestaltung: Fiore GmH Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..10/1002 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
City of Horror | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Noarmadon Nicolas | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 14+ | de en es fr | 2012 | ||
Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
City of Horror
Zombie Invasion! Will man überleben, muss man Bündnisse eingehen, aber auch Kameraden verraten. Vier Runden spielen vier Stunden vor Eintreffen der Verstärkung und laufen alle ähnlich ab: Die Zombies kommen, die Spieler bewegen sich und dann wird jeder Ort abgehandelt. Dann gewinnt, wer die meisten Siegpunkte in Form von Nahrung, Personen und Gegenmittel hat - aber in den Hubschrauber steigen kann man nur, wenn alle Personen lebend geimpft wurden. Eine Runde besteht aus Beobachtung/Wasserturm, Wahl der Bewegungskarte, Invasion, Person bewegen, Orte mit Ort aktivieren, Angriff der Zombies und Aufteilung sowie Startspieler-Wechsel.
Horror-Abenteuerspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Repos Productions 2012 Autor: Nicolas Normandon Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.rprod.com Art.Nr. COT-MU01
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |